Hallo, ich habe eine D5WS allerdings war das Steuergerät defekt, ich tauschte dieses aus. Leider starte die Dosierpumpe ca 5 sek bevor der Luefter anspringt, somit versäuft meine Anlage.
Was kann man da machen?
Wenn ich die Leitung erst 5sek später draufstecke funktioniert die Anlage wunderbar
Als fehler wird mir nur
kein start
angezeigt.
Die Steuergeräte unterscheiden sich in der Ausfuehrungsnummer, allerdings kann doch das kein problem sein oder? Die Anlage aus dem das Steuergerät war ist ja auch eine d5ws und hat auch alle komponenten gleich.
Ich habe hier im Forum schoneinmal einen beitrag gefunden vom gti alex allerdings ohne lösung.
Ich glaube, das Problem liegt an der Ausführungsnummer, den die STG sind genau auf die Zuheizer abgestimmt!
Vielleicht hast du die Möglichkeit, ein STG welches die richtige Ausführungsnummer hat zu testen!
Wo hast du das STG erworben - kein Umtausch auf die richtige Ausführungsnr.?
Hi, ja allerdings sind nach dem steuerger. alle komponenten gleich angeschlossen. Warum sollte den bei der einen Pumpe(auch d5ws) der luefter erst später beginnen und bei der einen frueher?
DanN sollte ja die andere auch absaufen- oder?
Ich habe hier insgesamt 4 SH aber nur 2 Steuergeräte, dachte ich bekomme einen zusammen fuer mich.
Habe die Heizung selbst nur am Tisch angeschlossen um zu testen sitzt also nicht im Auto.
hi, die alten Steuergeräte waren im Mercedes Sprinter eingebaut, ich arbeite dort und dort schmeisst man die standheizungen gleich raus und ersetzt sie mit neuen daher konnten wir vorher auslesen und dort dstand halt Steuergerät defekt- Bei den andreren halt nur bestimmte bauteile. daher dachte ich eine fuer mich selbst zusammenzubauen.
Der Fehler besteht ja nur darin das die Dosierpumpe zu frue beginnt.
Allerdings verstehe ich nicht warum die Steuergeräte unterschiedliche signale rausschicken sollten.