DVD Kopfstützenhalter aus VA

Hallo Leute

Nachdem mir nichts Gescheites über den Weg gelaufen ist, bzw. ich auch nichts gefunden hatte was mir zusagte an Halterungen für einen DVD Player, habe ich selbst Hand angelegt.

Schon lange nicht mehr so viel gefeilt und geschwitzt.

Aber das Ergebnis gefällt mir, die Halterung ist aus massiven 17er Rund VA mit einen extra angefertigten Blech ebenfalls aus VA. :smiley:

Leider weigert sich der Server meine bilder hochzuladen obwohl ich sie schon auf 640x480 geschrumpft habe. :-k

Wer kann mir da helfen??

Ich würde meinen Selbstbau gerne anschaulich machen.

Gruß

Lena97

Danke an Uwe für den Tip, hier jetzt die Bilder.

13b344c91dcab2fb23090b82ebcc68c1.jpg

f1f7c8602817ae71727cd0d19195be1d.jpg

#1

Schrumpf mal auf 600er Breite, Höhe ist egal.

Gruss Uwe

#2

Bei dieser Lösung sollte aber der Mittelsitz in der 2. Reihe (zumindest während der Fahrt) besser nicht besetzt sein - allenfalls mit einer ungeliebten Schwiegermutter :wink:

#3

Voug war schneller beim posten, als ich noch geschrieben habe. Trotzdem.

Ich sag Dir einfach mal meine Meinung dazu, da ich auch zwei kleine Räuber habe, die mit einem guten DVD-Film eine längere Fahrtstrecke ohne Meckern aushalten.

Auch wenn es gut aussieht und sicher handwerklich astrein gefertigt ist:

Hast Du Dir mal überlegt, wie der Mitfahrer auf dem mittleren Sitz aussieht wenn es wirklich mal zu einer vollen Notbremsung oder einem Crash kommt. Der und auch die Mitfahrer rechts und links werden bei einem Seitenaufprall dermaßen nach vorne und zur Seite geworfen, dass Du ihn bzw. die anderen anschließend nur schwer wieder erkennen wirst.

Die Kanten an den dem Player halte ich, wenn auch abgerundet für mehr als bedenklich (höflich gesagt). [-X [-X

Zudem habe ich erfahrungsgemäß festgestellt, dass Mama hin-und wieder auch (wenn auch verboten) mal schnell von vorne nach hinten muß. Mit Deiner Absperrung geht das jetzt wohl nicht mehr.

:ford:

#4

Ich hatte das gleiche Problem. Habe auch einen DVD Player der klappbar ist und konnte ihn nicht richtig festmachen.

Aber dann habe ich dieses gefunden

b8d451333bef8c752b7d19beb272ba90.jpg

c4a7d8045b921f13c5e84de362159da4.jpg

Das Teil heißt vogels emc 5000 und kostet 39.-

Ich habe es bei Amazon gekauft.

Das Teil sitzt bombenfest.

#5

Hi

Vor dem Problem standen wir auch mal. 2 Kinder aber nur 1 Monitor.

Zur Sicherheit haben die Vorschreiber alles gesagt. Was ich aber sehr stark bezweifel ist, das 2 Kinder die aussen sitzen gut den Monitor beschauen können. Es wird immer na ich sag mal Schwammig sein das Bild weil der Blickwinkel zu groß ist.

Ich habe dann das Teil bei 321 verscheuert ein paar Mark ( Euro) drauf gelegt und mir das Teil vom Aldi( nTevion ) bei 321 geschossen was einen seperaten DVD Player hat wo dann 2 Monitore dazu an die Kopfstützen kommen. So haben die Kinder einen deutlich besseren Blickwinkel ( und jeder seinen eigenen Monitor :lol: )

Bilder im Album.

Gruß Stefan

#6

Sieht gut aus aber ich glaube bei einer einfache Verkehrskontrolle könntest du schon Probleme bekommen.

Ich habe mir einen DVD-Set (Player + 2. Monitor) im Mädja M…kt gekauft. Die werden in Stofftaschen gesteckt. Diese Taschen werden dann über die Kopfstütze Fahrer und Beifahrer gestülpt.

Wie mein Vorschreiber schon zu bedenken gab. Der Blickwinkel ist nicht optimal für zwei Seher.

#7

Ich habe mir mal den Vorgänger dieses System geschossen.

Optimal für Auto Camping, Hotel oder zuhause.

Einfach die Haube mit integriertem Player und TFT überziehen und ab geht die Post.

Voraussetzung ist für Tagesfahrten jedoch, dass die Scheiben ab der 2.Sitzreihe und am Heck schön verdunkelt sind. Ansonsten macht es tagsüber keinen Spaß.

799e98a7c8c4e79168ace2095a14cb40.jpg

- 2 x 7" 16/9 TFT LCD Bildschirme

- DVD / MPEG4 Abspielgerät

- Komplett Verkabelung 110-240V + 12V und Audio Video

2 faltbare Stero Kophörer mit einstellbarer Lautstärke

- Car-kit mit patentierten unversellen Kopfstüzenüberzügen

- Tragetasche für unterwegs und Zubehöraufbewahrung

- Sicherheitsgeprüft! E13 Zertifikat und TÜV Crash Test

DVD / MPEG4 Abspielgerät

DVD, DVD,R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, CD, CD-R, CD-RW, VCD, SVCD, WMA & JPEG-Bilder Kompatibel

Wiedergabe von MPEG4 Format

3.5mm Kopfhöreranschluss

Rüttelfest (EPS)

PAL / NTSC kompatibel

Multi-Sprachfunktion

DTS & Dolby Digital 5AC3à 5.1 CH koaxialer & optischer Ausgang

Dolby Digital RCA Links/Rechts 2-Kanäle Ausgang

S-Video Ausgang

Composite Video (RCA) Ausgang

SCART AV Ausgang

Anschluss für Videospiele (nicht mitgeliefert)

Stromversorgung: 12V DC

2 x 7" 16/9 TFT LCD Bildschirme

7" 16/9 TFT LCD Farbbildschirm

Kopfhöreranschluss (vorne)

PAL / NTSC automatische Umschaltung

Mit Hilfe von den 2 Schlüsselkarten leicht abzumonieren

Anschluss für Videospiele (nicht mitgeliefert)

Auflösung: 1140 x 234

Stomversorgung: 10-16V DC

Im Lieferumfang

Tragetasche (dunkel grau)

2 Kopfstützenüberzüge (dunkel grau)

2 Stereo Kopfhörer

DVD / MPEG4 Abspielgerät (inkl. Fernbedienung mit Batterie)

Audio Video Verkabelung

110-240V/12V Netzteil

12V DC Zigarettenanzünder-Kabel

2 x 7" TFT LCD Bildschirme (inkl. Fernbedienungen mit Batterien)

2 x Schlüsselkarten

5-PIN DIN / RCA Kabel

Kabel für Videospiel-Schnittstelle

:ford:

#8

Hallo Felice

Klar habe ich darüber nachgedacht und werde wahrscheinlich auch nochmal nachbessern.

Ich habe zum eine um die Schale schon komplett eine Gummidichtung gezogen, ähnlich den Türdichdungen nur im Kleinformat.

Zum weiteren werde ich wahrscheinlich die ganze Halterung mit dem Tablett tiefer setzen so das der Monitor mehr zwischen den Sitzen steht.

Ich werde das denn auch nochmal per Bild einstellen.

Zu den weiteren Kommentaren fällt mir bei jeder anderen Lösung aber ganau das gleiche ein, egal wie ein Monitor oder Player gehaltert wird an der Kopfstütze möchte ich da auch nicht gegenschlagen bei einen Crash, z.B. Vogels emc 5000.

Ich denke das dort die Verletzungsgefahr ähnlich hoch sein wird.

Des Weiteren ist diese Lösung wirklich nur gedacht für die Urlaubsfahrt mit dem Gemüse, da ist der mittlere Sitz grundsätzlich nicht besetzt, ansonsten ist das Ding nie im Fahrzeug.

Wegen der Sichtbarkeit des Monitors war es ja mein bestreben den Dorthin zu bringen wo auch die dritte Sitzreihe noch etwas sehen kann, deswegen diese mittige Lösung.

Trotzdem Danke für die Anmerkungen.

Gruß

Llena97