Durchmesser der Kabeldurchführung zum Innenraum?

Hallo,

ich möchte ein Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum bekommen. Fahre einen Sharan BJ 2001… Das Kabel hätte entweder einen Durchmesser von 17 mm oder 15 mm. Bekommt man das in den Innenraum? Kann leider nicht selbst nachschauen, das Auto ist im Moment nicht hier.

Gruß

#1

Hallo!

15-17mm ???

Willst du ein Atomkraftwerk betreiben? :smiley:

Glaube nicht, dass das durch die Durchführung passt.

Schau mal: ae0c12bc1bc3e6faa3385c713ed4ef2b.jpg

Gruß, Thomas

1 „Gefällt mir“

#2

Da gibt es diesen berühmten Gummistopfen oberhalb des Kupplungspedals wo noch ganz andere Durchmesser durchpassen. Allerdings verabschiedet der sich auch sehr gerne auf nimmerwiedersehen beim Versuch ihn zu durchstossen.

#3

@TomausDo: Hast Du muni-mulas Beitrag über den Hifi-Ausbau nicht gelesen? Zwar kein Atomkraftwerk aber ein Generator war auch im Gespräch :slight_smile:

@muni-nulas: Durch das Loch passt das Kabel sicher (Durchmesser 24mm oder so), die Frage ist nur ob Du es zum Loch hinbekommst.

Ich würde da eher in dem Bereich wo die Hauptkabeldurchführung ist ein weiteres Loch bohren

#4

Der Stopfen hat 19mm Lochdurchmesser.

Deshalb friemelt man sich zuerst den Stopfen nach innen aus dem Loch um ihn dann mitsamt dem durchgestossenen Kabel wieder einzusetzen.

#5

Öhm… der besagte Stopfen ist doch unmittelbar neben/unterhalb der Hauptkabeldurchführung, noch näher kommst Du da wohl nicht dran.

#6

…was ihr so alles wisst… tzzz tzzz tzzz.

Hätte jetzt gedacht, rein optisch, das passt nicht. Naja, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

@ manfred: Nö, kann ja nicht alles lesen…

Thomas

#7

@ muni-mula

Nimm das loch oberhalb des Kupplungspedals da passen locker

2 mal 20qmm durch, habe sie selbst drinn um die Verstärker zu betreiben…

wechsele aber auf 1 mal 50qmm die per verteiler auf 3 mal 20qmm geteilt werden… ist dann an der Batterie nicht so voll und durcheinander …

mfg

Tom

#8

wow… 7 beiträge in der kurzen zeit :slight_smile:

danke! wenn es sogar 2 durchührungen gibt, ist das natürlich optimal! werde morgen mal nachschauen wie das ganze aussieht. kommt man da wenigstens einigermaßen gut ran (1.8T)? bei meinem polo hab ich mir die hände wund gescheuert um ein 35mm² kabel zu legen :?

@tomausdo:

die 17mm entsprechen 95mm² Kabel incl. Isolierung. Da werden auch locker mal spitzenströme von 300-400 A drüber fließen wenn die Batterie ausgetauscht ist 8)

#9

Bei meinem Galaxy habe ich das Problem dass sich schon ein Kabel in dieser Durchführung befindet und kein anderes mehr durchpasst. Muss ich dann ein Loch in der Durchführung des Hauptstrangs hinter dem Sicherungskasten machen?

mfg