Durchgescheuerter Kühlwasserschlauch (Konstruktionsmangel?)

Hi,

heute auf dem Weg zur Arbeit hat sich mein Dickschiff urplötzlich in weissen Nebelschwaden versteckt. Was war passiert? Ich konnte mich nur mal wieder ärgern. Der Motor hat eine große schwarze Plastikabdeckung die den ganzen Motor verdeckt. In dieser Abdeckung ist eine Durchführung für den Schlauch der Kühlwasserrückführung zum Ausgleichsbehälter. Und genau diese Durchführung hat den Kühlwasserschlauch aufgescheuert!!! Mein Dickschiff hat nun 120.000km auf dem Buckel und immer wieder sind es die Kleinigkeiten die nerven. Wie kann man so etwas konstruieren??? Eine Durchführung die den dazugehörigen Schlauch durchscheuert ist für mich einfach nur sehr ärgerlich. Hätte ich nicht durch Zufall ein passendes Metallröhrchen und Kabelbinder dabeigehabt, dann wäre die Fahrt wohl hier zu Ende gewesen. So musste ich lediglich noch ca. 0,5li Wasser nachfüllen und gut (gut daß ich als Getränk immer stilles Wasser mit zur Arbeit nehme). Ich denke aber mal, daß dies wohl auch bei euren Fahrzeugen auftreten kann, da die Motoren (1.9TDI 110PS) ja alle gleich aufgebaut sind. Kontrolliert besser mal nach ob es schon Scheuerspuren gibt.

Gruß, Michael

#1

Hi Michael,

kannste mal ein Foto von besagter Schwachstellen in Dein Album stellen?

Ich hab jetzt ca. 206.700 KM abgespult aber noch keinen durchgescheuerten Kühlwasserschlauch gehabt.

#2

würde mich auch mal interessieren!

#3

Hallo Michael, da hast du nochmal Glück gehabt, würde ich sagen, aber eines möchte ich gerne anmerken:

Wenn ich mich recht entsinne, sollte man bei den modernen Motoren nicht euinfach Wasser im Kühlsystem lassen, sondern das Kühlmittel ( Kühlerfrostschutz ??? ) einfüllen, wegen Korrosionsschutz.

Bei einem halben Liter jedoch, denke ich, kann man es verschmerzen, das wird wohl nichts ausmachen.

#4

Hallo, genau das Problem habe ich bei meinem Sharan damals auch gehabt. Die Ursache liegt meiner Meinung nach darin, daß nach der Inspektion der Schlauch nicht wieder in der Verkleidung eingehängt wurde. Daher konnte der Schlauch durch die Vibrationen im Laufe der Zeit durchscheuern. Ich bin dann auch zu meiner Werstatt gefahren und habe dem Meister die Beschehrung gezeigt und ihm gesagt, daß seine Monteure schlecht gearbeitet haben. Daraufhin wurde alles kostenlos wieder instandgesetzt.

#5

Hi,

ich werde heute ein Photo machen und dann hier einstellen. Bei mir war der Schlauch allerdings noch an seinem richtigen Platz. Man konnte die durchgescheuerte Stelle daher auch erst sehen, als ich den Schlauch bewegt hatte, davor sah es ganz normal aus.

Gruß, Michael

#6

Hi,

es hat leider etwas gedauert, aber jetzt habe ich ich ein Bild von der betroffenen Stelle in mein Album eingestellt.

Gruß, Michael