Hallo kann mir bitte einer erklären, wie ich die Drosselklappe beim Sharan VR6 ausbauen kann?Ich möchte sie reinigen.
Oder kann ich sie auch reinigen wenn sie eingebaut ist?
Dank
Hallo kann mir bitte einer erklären, wie ich die Drosselklappe beim Sharan VR6 ausbauen kann?Ich möchte sie reinigen.
Oder kann ich sie auch reinigen wenn sie eingebaut ist?
Dank
Luftfilterkasten raus, alle Leitungen und Schläuche ab, Gaszug weg und abschrauben, sollte es so nicht gehen, Oberteil der Ansaugbrücke abschrauben und in dem Zusammenhang gleich Ventildeckel runter und schauen was die Steuerkette macht --> Obere Spannschiene
Dann Drosselklappe abbauen, säubern, alles wieder einbauen, mit VAG-Com anlernen und fertig
Tach,
ich würde auf jeden Fall vor Demontage einen Versuch mit Liqui-Moly Drosselklappenreiniger starten.
Wenn du die Drosselklappe wegen unplausiblem Motorlauf reinigen möchtest, das liegt normalerweise beim VR6 nicht an der Drosselklappe sondern an verstellten steuerzeiten wegen der Kettenproblematik Zündkerzen, Kabeln und diversen anderen „Leckerchen“ die der VR6 so bereithält.
Andreas
Hallo, ich habe ein Problem im Leerlauf,wird auch im Fehlerspeicher angezeigt.Kostenvoranschlag für neue Drosselklappensteuereinheit( so schreibt die Werkstadt) ist 272 Euro für das teil plus AW.Ich fahre ein Automatik, und ab und zu beim Starten geht er wieder aus wenn ich den Gang einlegen möchte.
Frage wie mache ich das mit dem Spray ohne das ich ausbaue? Einfach auf die Drosselklappe sprühen?
Danke für eure Hilfe, ich bin auf das Auto angewiesen.
Auf der Spürhdose ist eine Anleitung, denn die DK ist ja innen verkokt und das muss das Zeug auch hin
In der Regel geht es aber nur per mechanischer Reinigung
Und ich denke das hier 99% im Forum auf das Auto angewiesen sind, denn zum Spass stellt sich kaum einer einen SGA vor die Türe
Danke für die schnelle Antwort, würdes du ausbauen oder es so Versuchen?
Ich würde es ausbauen und zeitgleich nach der sehr anfälligen Steuerkette schauen wenn diese nicht nachweislich erneuert wurde, denn wenn die reisst/überspringt --> Motorschaden
wie oft muss die Kette gewechselt werden, Kette wurde vor ca 3 Jahren gewechselt bei 150t Km!
Dann passt es, sofern in dieser Zeit keine >100tkm gefahren wurden