…beschreibt in etwa das Geräusch, dass ich seit ein paar Wochen zunehmend lauter aus dem Bereich des Vorderwagens vernehme (tendenziell eher rechts, wenn ich eine Rechtskurve fahre habe ich den Eindruck, dass es deutlich leiser wird bzw. ganz verschwindet).
Es ist nicht last- oder drehzahlabhängig, tritt also auch in ausgekuppeltem Zustand auf (ausrollen). Bei der Motorleistung ist ebenfalls keine Minderung spürbar. Die Frequenz und Lautstärke steigt mit wachsender Geschwindigkeit an und nimmt beim Ausrollen ab.
Es erinnert ein wenig an Abrollgeräusche neuer Pneus, ist aber deutlich lauter. Ab etwa 65 km/h ist überdeckt es sogar das Motorgeräusch.
Fremdkörper am oder im Reifen kann ich ausschließen.
Ein schleifendes, schabendes Geräusch, wie ich es von defekten Radlagern an unserem Focus kenne, ist es nicht.
Könnten es dennoch die Lager sein? Was könnte sonst noch die Ursache sein?
Will morgen mal beim vorstellig werden und hätte gern vorher eure sehr geschätzte Meinung dazu eingholt.
Reifen… wiederum vorne rechts auf Druck, Verschleißbild, Sägezahnbildung überprüfen. Wäre aber ziemlich seltsam, wenn die Symptome (bis auf Druck) nur auf der eine Seite auftreten :-k
ööhm… Sägezahn? Meint das irgendwie ausgefranste Reifenprofile oder wie kann ich mir das bildhaft vorstellen?
Ok, ich muss mir die Reifen ansehen und einer genaueren Sicht- und Druckprüfung unterziehen. Allgemeiner Verschleiß sollte noch keine Rolle spielen (obwohl erst kürzlich auf Druck gesprüft, vor dem Urlaub). Einer ist in dieser Sommersaison neu draufgekommen, einer in der letzten (hatte ein wenig Pech mit einer Spaxschraube).
@ zolkas: stimme dir mit den unterschiedlichen Profiltiefen zu. Daher hab ich beim Reifenwechsel den Reifenhändler meines Vertrauens befragt, ob er das Austauschen nur des einen defekten Reifens in meinem konkreten Fall befürwortet. Da der vorhandene nur ca. 2500 - 3000 km runter hatte (Conti Sportcontact 2, damals hinten, jetzt vorn) und für meine Augen immer noch treckermäßiges Profil hatte (wie der neue eben) hab ich mich dafür entschieden.
Dein Tipp zur Abgrenzung wegen Radlagercheck klingt plausibel.
Da ich aber eh morgen zum muss lass ich die da mal prüfen.
Ich hoffe ja, Ihr könnt mein Problem ausschließen. Vor einigen Jahren fuhr ich mit meinem Escort eine weitere Strecke, als plötzlich ein lautes Abrollgeräusch rechts zu vernehmen war.
Ich fuhr an den Pannenstreifen und überprüfte kurz, ob optisch was Auffallendes zu sehen wäre, fand aber nichts.
Bei der Weiterfahrt war wieder alles in Ordnung. Es dauerte ein wenig, bis ich draufkam, dass am rechten Fahrbahnrand Querrillen eingefräst waren, die durch das laute Abrollgeräusch etwa eingeschlafene Fahrer aufwecken sollten
Siehe mein Blog: alles in Allem (Teile und Arbeit) 201,13 Euro beim :D.
Was das Teil alleine kostet, kann ich dir im Moment nicht sagen, Rechnung ist daheim, ich nicht. Da müssten unsere Teilelistenexperten vielleicht was zu sagen.