Dröhnendes/brummendes Geräusch nach Abstellen des Motors bzw. Starten

Hallo zusammen !

Ich habe seit ca. 6 Wochen bei meinem VW Sharan 2.0 Tdi Bj. 04/2008 ein dröhnendes bzw. brummendes Geräusch, welches bei warmen Motor (nach der Fahrt)und abstellen des Motors und Schließen des Fahrzeugs in einem Zeitraum bis zu 90 Sekunden nach abstellen des Motors auftritt und ca. bis zu 2 Sekunden anhält. Das Geräusch tritt nicht regelhaft, sondern sporadisch nach Abstellen des Motors auf. Das selbe Geräusch erscheint beim Neustart des Motors/ nach längerer Fahrt und kurzem Stop(Warmstart). Es scheint aus dem vorderen Bereich des Armaturenbrettes und aus dem Lautsprecher zu kommen. Es klingt nicht mechanisch, eher wie ein lautes dröhnendes Resonanzgeräusch (elektronisch?). Das Geräusch tritt auch nur bei eingeschaltetem Radio (Radio-Navigationssystem MFD) auf. Die Werkstatt zuckt mit den Schultern. Das auslesen des Fehlerspeichers in der vergangenen Woche im Rahmen der Durchsicht und Wechsel des Zahnriemens, erbrachte keinen vorliegenden/abgelegten Fehler.
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Wer kann mir helfen?

Beste Grüße

#1

Hallo flitzer,

das Problem ist möglicherweise garkeins!
Klick mal auf Zusatzwasserpumpe und Kühlmittelnachlaufpumpe!

Willkommen im Forum :laola:

Und ergänze in Deinem Fahrzeugprofil die Daten zum Fahrzeug,so können wir immer schnell sehen um was für ein Fahrzeug es geht!

Gruß Rebell 02

#2

:hammer:

Hallo Rebell 02,

zunächst besten Dank für die Willkommensgrüße (p.s.: das Fahrzeugprofil ist jetzt hinterlegt, sorry).

Habe auf die erwähnten Beiträge geklickt, konnte aber mein Problem hier so nicht finden.
Das Geräusch ist neu (seit ca. 6 Wo.) und trat zunächst nur nach Abstellen des Fahrzeuges und des Motors
im Verlauf von ca. 60-90 Sekunden nach Abstellen des Motors auf. Jetzt neuerdings auch beim Starten im
„Warmstart“ (nach kurzen abstellen des Motors). Hier muß das Radio aber angestellt sein um das Geräusch
auszulösen. Es handelt sich nach meiner Ansicht und nach Ansicht auch der Werkstatt nicht um ein
mechanisches Geräusch, sondern um ein „elektronisches“ (wie „übersteuern“). Ich weis, meine Beschreibung
klingt merkwürdig, kann es aber nicht anders beschreiben. Wem fällt dazu vielleicht noch was ein, bzw. wer
hat so was schon mal gehört.

Beste Grüße

Flitzer

#3

Hallo Flitzer,

dann kann es sein,daß die Pumpe wenn sie es denn ist…Störsignale auslöst!

Früher gab es Endstördrosseln für Radios!

Hier ist glaub ich Forenmitglied @hoernchen gefragt,ich bin eher für’s grobe! :-/

Gruß Rebell 02

#4

Hallo,

Zusatzwasserpumpe läuft nicht nach beim BRT.

Kabelbruch Türen kontrollieren, MFD kontrollieren.

Geräuschemacher können sein: Saugrohrklappe (nach jedem Abstellen kurzes Fiepen (nur im Motorraum zu hören) mit finalem Schnappen) und auch Regelklappe Klimatronik (die brummt auch schön herrlich, vorzugsweise beim Motorstart)

Anderes fällt mir nicht ein.

#5

@Flitzer,

Dein Fahrzeugprofil ist scheint es nicht korrekt!
Du hast im Benutzerprofil nen Motorkennbuchstaben CFFB angegeben,den gibt es seit 2010.

Gruß Rebell 02

#6

@Flitzer

nur bei eingeschaltenem Navi ?! :wink:

Ist in dem Navi eine CD / DVD drinn ?! nimm die mal raus.

Möglicherweise ist in dem Navi ein Lüfter zur Kühlung eingebaut welcher defekt ist.

hoernchen

#7

Hat der Motor einen VTG Lader?

#8

ja, der BRT hat einen VTG Lader…der brauch aber mehr Drehzahl als Leerlauf, um geräuschmäßig auf Touren zu kommen…

#9

Ich hatte das Problem auch mal bei meinem AFN.

www.sgaf.de/content/motor-notlauf-geraeusche-ausmachen-312797

Das war auch ein Brummen.
Wie sich nachher rausstellte war es so ein Druckventil für die VTG Verstellung. Das hat auch teilweise bis zu einer minute nachgebrummt. Später ist er dann auch in den Notlauf gegangen.