#20
Nein, den Freilauf haben wir nicht überprüft. Aber macht dieser sich nicht bemerkbar durch Kreischen und wenn man die Klima einschaltet?
Wie prüft man ihn denn genau im eingebauten Zustand?
Nein, den Freilauf haben wir nicht überprüft. Aber macht dieser sich nicht bemerkbar durch Kreischen und wenn man die Klima einschaltet?
Wie prüft man ihn denn genau im eingebauten Zustand?
Im eingebauten Zustand bei ausgeschaltetem Motor das Flügelrad rückwärts drehen (durch die Löcher im Gehäuse des Generators). Wenn das geht ist der Freilauf noch OK.
Danke
Hi,
hab den Tip von heisenberg (nochmals danke)eben ausprobiert:
- nach links drehen geht nicht
- nach rechts drehen geht
Demnach kann ich den Freilauf als Ursache vorerst wohl abhaken.
gruss
Malikinho
Das Lager des Freilaufes könnte aber bei höheren Drehzahlen einen Ton von sich geben unabhängig ob es funktioniert oder nicht.
Mein Tipp: Keilriemen/Flachriemen ausbauen und Motor starten. Falls das Geräusch noch da ist kannste Lima/ umlenkrolle Riemen selbst und Kompressor ausschließen.
Ok danke. Werde ich bei Gelegenheit machen bzw mein Kumpel wird es vielleicht machen während ich im Urlaub bin.
Fliegen ja am Sonntag und lasse den Wagen solange bei ihm stehen.
gruss
Malikinho
Bei mir war es die Servopumpe.
Hallo,
ich habe das identische Problem.
Geräusch ist deutlicher zu hören beim Abtouren wenn man auskuppelt in der linke Kurve (z.B. Anfahren vom Ampel - Abbiegen nach links - trete Kupplung um 2. Gang schalten und Geräusch ist kurz zu kräftig, nach rechts ist nicht so markant).
Es ist neunlich einmal passiert, dass bei heftigem Beschleunigen (2. Gang) war Geräusch für kurze Zeit (1 Sekunde) stark zu hören und für diese Zeit war Beschleunigungverlust.
Es sieht aus, als wäre im Punkt wo die Kraft/Bewegung übertragen wird (Kupplung ?, Antriebswelle?) zu Beschränkung geschehen.
Neue Tipps ?
Meine Deutschkenntnisse sind nicht so gut, bitte um Entschuldigung.
@ Malikino
Hallo,
ich tippe bei dir ganz stark auf Turbo.
Hatte dieselben Geräusche und irgendwann hat sich dann der Turbo zerlegt.
@ Fantomas
Geniesse das Wochenende , in den nächsten 2 Wochen wird dein Auto vermutlich wegen rundgedrehter Verzahnung Zwischenwelle stehenbleiben
mfg Tom
Hi,
hab deinen Post gar nicht mitbekommen.
Was heisst denn bei dir Turbo zerlegt? Mach mir keine Angst
Wie kann ich denn den Turbo am besten und sichersten prüfen?
Wenn es der Turbo sein sollte, lass ich ihn direkt nächste Woche tauschen, da wir erst am Sonntag zurückfliegen.
Wenn der Turbo am sterben ist, investiere ich gerne das Geld , aber ich würde ungern jetzt 400,- für nen Turbo hinlegen und austauschen und nachher ist der alte doch noch ok gewesen.
gruss
Malikinho
Prüfe mal das Spiel des Turbo (auf der Zuluftseite Schlauch vom LuFi kommend abnehmen, dann mit der Hand vorsichtig am Turbinenrad wackeln).
In dem Moment wo Du ernsthaft Spiel merkst ist er im Eimer…
Letztens hatten wir den Wagen ja auf der Bühne und haben den von unten in Fahrtrichtung den rechten Schlauch abgezogen und dann versucht das Turbinenrad zu bewegen. Es rührte sich kein bisschen. Deswegen haben wir das erstmal aussen vor gelassen.
Aber ich glaube den Turbolader müssen wir uns genauer anschauen um das endgültig auszuschliessen.
Zwischenstand:
- Turbo scheint einwandfrei zu sein.
Kein Spiel, kein Ölverbrauch.
- Zahnriemen samt Rollen und WaPu ist schon neu
Weitere Möglichkeiten:
- ZMS
Aber da der Wagen im Leerlauf weich, ruhig und sauber läuft und beim Anfahren auch nicht rupft, und auch nix klappert, rappelt oder rasselt aus Richtung Getriebe, halten wir das auch für unwahrscheinlich.
- kleine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke, da er ab und an etwas russt bei stärkerem Gasgeben
Sonst jemand eine Anregung?
Das Geräusch hat sich bisher auch nicht verändert und tritt auch nicht immer auf oder mir fällt es nicht immer auf.
gruss
Malikinho
Hallo Malikinho,
ich glaube ich habe ein ähnliches Problem. Höre auch oft beim Schalten vom 1. in 2. oder 2. in 3. Gang ein komisches „schleifendes“ Geräusch aus dem Motorraum Beifahrerseite. Auch wenn ich im 2-3 Gang schnell vom Gas gehe, höre ich den Geräusch für kurze Zeit. Es sieht so aus, als ob dieses Geräusch nur im Schubbetrieb da ist. Mein Turbolader ist neu. War allerdings wirklich defekt. Im Leerlauf und beim Anfahren höre ich keine Geräusche. Ich bin gerade am verzweifeln. Keiner weiß Bescheid, was es ist.
Hast du inzwischen Problem gefunden? Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Gruß
Yaroslav
Nein,bei mir gibt es nix neues.
Bin jetzt schon ca. 6.000km mit dem Wagen unterwegs, aber das Geräusch ist immer noch da.Scheint irgendwie „normal“ zu sein und so langsam finde ich mich damit ab und störe mich nicht weiter dran.
Werde in einer Woche mal mein Öl wechseln und die Glühkerzen tauschen, dann werden wir vielleicht nochmal nachschauen, ob uns irgendwas auffällt.
gruss
Malikinho
Also bei uns war auch mal so ein schnarrendes Geräusch. Das war der Freilauf der Lima. Kostet nicht die Welt…
Grüße
Hallo zusammen,
ich hatte dieses Geräusch seit ca. September 2013. Im August wurde Turbolader ausgetauscht (Der Turbolader hatte Materialfehler und ging kaputt). Keiner wollte mir glauben, dass die Geräusche vom Turbolader kommen. Man hat es mir immer wieder wegdiskutiert. Heute ist mein zweiter Turbolader kaputtgegangen :(.
Grüße
Ich bin jetzt seit ca. 12.000km mit diesem Geräusch unterwegs, und *aufHolzklopf* noch nix passiert.
Das Geräusch lässt sich bei mir auch reproduzieren.
Gebe ich Gas beginnt das Geräusch etwas Zeit versetzt und wenn ich das Gaspedal loslasse, hört es sich an als würde es abtouren, aber nicht synchron zur Drehzahl.
Denn gebe ich Gas bis z.B. 2.000 U/min steigt das Geräusch mit an, aber halte ich die Drehzahl fällt das Geräusch als würde kein weiterer Druck aufgebaut werden. Gebe ich dann weiter Gas beginnt das Geräusch wieder von vorne.
Also ausschliesslich beim Gasgeben habe ich es bisher bemerkt.
Gruss
Malikinho
Hi,
in den letzten 2 Monaten habe ich dieses Geräusch auch beim Gasgeben und auch bei einer Drehzahl von ca. 2000-2300 U/min im 3. Gang permanent gehört.Es war zwar leise aber trotzdem zu hören.
Gruss
Yaroslav
Hallo.
Bei mir isch hicht Neues.
Inzwischen habe ich AGR gereinigt (120.000 Km)
Ich bin jetzt 8.000km mit dem Geräusch unterwegs, ist immer da, ist identisch.
Kein Fahrproblem. Leistung, Beschleunigung - alles O.K.
Gruss
Tomas