Hi
Morgen will ich neue Zündkerzen einbauen. Mit welchem Drehmoment muß ich sie anziehen bzw. darf ich sie anziehen? Habe in irgendeinem Beitrag gelesen das es da ein Drehmoment gibt. Suche hat nichts gebracht.
Gruß Stefan
Hi
Morgen will ich neue Zündkerzen einbauen. Mit welchem Drehmoment muß ich sie anziehen bzw. darf ich sie anziehen? Habe in irgendeinem Beitrag gelesen das es da ein Drehmoment gibt. Suche hat nichts gebracht.
Gruß Stefan
Hängt vom Hersteller der Kerzen ab. Die richtigen Drehmomenten geben die Hersteller (Bosch, Beru, NKG etc.) auf ihren Webseiten an bzw. steht auf der Verpackung (Bosch).
Gruß
t.klebi
Hallo
Danke. Bosch 28 Nm.
Hallo,
Ford „original“ 20 NM ! Lt. Ätzolt!
Blos nicht zu lose…bezahle dies wohl gerade teuer!
mfg
Warum ?
Was ist passiert ?
Gruß
Galaxianer
Das ist der Stand der Dinge:
und das ging voraus:
habe beim ersten eigenen Kerzenwechsel KEINEN Drehmomentschlüssel benutzt, sondern sie aus der Hand angezogen (aber schon fester, so geschätzte 15-20 NM, war wohl zu wenig)
mfg
Früher gab es mal Anleitungen wie:
Bei handwarmen Kopf, neue Kerze per Hand bis zum Anliegen der Dichtung eindrehen, danach noch eine 3/4 Drehung oder so ähnlich. :-k
Gibt es soetwas heute auch noch?
Gruß
t.klebi
Ja, von NGK. Waren glaube ich 20Nm, oder handfest und 0,5 bis 0,75 Umdrehung. Nur bei neue Kerzen! Der Ring lässt sich nur einmal zusammendrücken! Bei gebrauchte Kerzen einfach nur fest (Gefühl), oder Drehmomentschlüssel.
Achtung! Abhängig von der Dicke der Kerze (10mm, 12mm, usw). Auf der Site der Hersteller nachlesen!!!
Ist übrigens auch noch abhängig vom Material vom Kopf.