DPF - wie eingetragen?

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen SEAT geleistet. Ich hab mir den 2,0 TDI mit DPF ausgesucht.

Nun habe ich am Samstag Post vom Finanzamt bekommen - der DPF scheint nicht eingetragen zu sein, ich soll 16,64€ x 20 = 332€ zahlen.

Wie ist bzw. wie wird der DPF eingetragen?

Schon jetzt: vielen Dank für Eure Hilfe.

Thomas

PS

Natürlich habe ich vorher die Suchfunktion genutzt - hab aber zu diesem speziellen Thema nichts gefunden!

#1

Moin,

jau, das 1,20€ zuviel pro 100ccm. click.gif

Hast Du ein Re-Import? Ansonsten zur Zulassungsstelle und korrigeiren lassen.

#2

Hallo thomas

Danke für die rasche Antwort.

Nein - ich hab kein Reimport. Welche „Papiere“ muss ich den mitnehmen?

Thomas

#3

Ich würde beide Teile der Zulassungsbescheinigung mitnehmen (…wenn nicht einer bei einer Bank oder Leasingges. liegt). Eigentlich sollte vom Hersteller schon die richtige Schlüsselnummer im Brief eingetragen sein. :? :? :?

#4

hatte das gleiche Problem beim Sharan. kannste aber vergessen mit der Zulassungsstelle, da weder im Brief noch in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung der DPF vermerkt ist. Soll ein Fehler vom Hersteller sein. War dann beim Freundlichen der es auch erst nicht glauben wollte und dann großes Schulterzucken weil es einfach nicht drin steht. In den nächsten Tagen soll Post von VW kommen, bin schon gespannt und schreib dann mal das Ergebnis. meine Schlüsselnummer ist übrigens 467

#5

Hallo Pingouin,

Danke für Deine Info - ich habe direkt mal an SEAT geschrieben - schaun wir mal …

Ich habe auch die Schlüsselnummer 0467 - nicht nur das „Problem“ ist also identisch (trotz anderer „Hersteller“).

Thomas

#6

Na da bin ich mal gespannt, welche Post im Juni vom Finanzamt kommt.

Mein :seat: mit serienmäßigem DPF ist auch mit 0467 verschlüsselt.

#7

tja,

und die :schaden: armen DPF-Fahrer, die tapfer ihre 332 Euro zahlen :guckstdu: , weil sie das Forum nicht kennen :cry: , erfreuen den Fiskus… :blush:

sharibo

#8

Das alles hat mir keine Ruhe gelassen.

ich habe mal etwas geforscht.

Interessant ist:

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist für meinen Ali mit DPF die Schlüsselnummer 0467 eingtragen.

In dem COC steht aber unter Punkt 47. 0465 !!!

Die Schadstoffklassen sind aber gleich lt. Feld V.9 (Zul. Teil1) und COC 46.1, nämlich 70/220*2003/76B

Und hier (46.1) ist auch der einzigste Hinweis auf den Partikelfilter zu finden:

Smoke 0,500m-1

Particilates 0,001g/km

Meines Wissen ist alles unter 0,005g/km EURO5 tauglich, also derzeit nur mit DPF zu erreichen.

Weiß einer von Euch, wie der Unterschied zwischen den Schlüsselnummern 0467 und 0465 ist?

Ich warte mal die weitere Entwicklung und meinen Steuerbescheid im Juni ab. dann werde ich ggf. mich mit SEAT Deutschland und meinem Finazamt auseinandersetzen.

#9

Hallo zusammen,

seit Freitag bin ich schlauer (sorry für die späte Info, aber nachdem unser Haus eine neue Farbe bekommen hat, bin ich auch mit Farbeimer unterwegs …).

Nachdem ich an SEAT geschieben habe, habe ich auch direkt eine entsprechende Bestätigung erhalten (ich habe das Scheiben als Bild in mein Album geladen). Vielen Dank an SEAT (ich gehe davon aus, das SEAT auch mitliest) - das war sehr schnell!!! - SUPER

So ausgerüstet bin ich zur Zulassungsstelle - die Auskunft die ich dort bekommen habe war erfreulich! Der DPF ist doch eingetragen!?

„Wenn Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld 22 durchlesen steht: Stufe PM5 ab Tag d. Erstzulassung. Dieser Eintrag ist Aussage Ihres Partikelminderungssystems. Es liegt also kein falscher Eintrag vor, die selben Daten wurden auch an das Finanzamt übermittelt, und der Steuerbescheid danach erstellt.“

Ich hab sofort nachgeschaut, ja da steht es (ich hab die Kopie als Bild mal ins Album gestellt).

Mit soviel Information bin ich zum Finanzamt: ja ja - wissen wir schon! = Das Steuerberechnungsprogramm hätte das Bemerkungsfeld auslesen müssen, war ein Fehler im Programm! Mein neuer Steuerbescheid ist bereits erstellt, 308€.

Ich habe gelernt:

* trotz DPF wird die Schlüsselnummer nicht geändert,

* der DPF wird „nur“ als Bemerkung eingetragen und

* das Finanzamt ist schneller als ich dachte!

Thomas

#10

Das ist interessant!

Den Eintrag mit PM5 habe ich in den Bemerkungen nicht drin stehen.

Allerdings wurde meiner ja auch 2006 zugelassen. Vielleicht fehlte da der Eintrag noch.

Ich bin gespannt, was da kommt.

Jedenfalls werde ich den Steuerbescheid sehr genau prüfen.

#11

Post von VW:

------------------

Bescheinigung des Inhabers der EG-Typgenehmigung

oder Allgemeinen Betriebserlaubnis für das Kraftfahrzeug

nach Anlage XXVI Nr. 6.2.1

Fahrzeugtyp: 7M

Fahrzeughersteller: Volkswagen AG

Inhaber der EG-Typgenehmigung/Allgemeinen Betriebserlaubnis: Volkswagen AG

Nummer der EG-Typgenehmigung/Allgemeinen Betriebserlaubnis: e1*2001/116*0023*

1

Ausführung

(Variante)

BRT X0

BVH X0

2

Typschlüssel-Nummer

(Version)

FM6 7GG

FM6 7GG

3

Emissionsschlüssel-

Nummer

0467

0467

4

Genehmigung des

Partikelminderungssystems

e1*70/220* *5042*

e1*70/220* *5115*

5

Eintragung der

Partikelminderungs-

stufe

Stufe PM5 ab Tag Erstzulassung

Stufe PM5 ab Tag Erstzulassung

Es wird bescheinigt, dass die aufgeführten Fahrzeugtypen und Ausführungen die Anforderungen der in Spalte 5

eingetragenen Partikelminderungsstufe nach Anlage XXVI zu § 47 Abs. 3a einhalten und in den Fahrzeugpapieren

im Feld „Bemerkungen“ entsprechend gekennzeichnet werden dürfen.

Für die Kennzeichnung gelten die Vorgaben in Anhang III oder V

Gegenüber der Genehmigungsbehörde ist die nach Anlage XXVI 6.2.1 geforderte Erklärung abgegeben worden.

(müsst ihr Euch als Tabelle vorstellen)

In Feld 22 steht bei mir nichts dergleichen, scheint wohl VW gepennt zu haben

Wenn ich richtig informiert bin, bedeutet doch PM5 = Euro5 ! Oder bin ich da auf dem Holzweg ?

Kann gerne die Bescheinigung zum Download bereitstellen, müsst mir bloß sagen wie es geht.

#12

PM5 = Partikelminderungsstufe 5

hat nichts mit den Euro-Einstufungen zu tun!!!

#13

Quelle ADAC

Stufe PM5 gilt für Euro-3- und Euro-4-Diesel-Pkw, die ab dem Tage, an dem sie erstmals für den Ver­kehr zugelassen wurden/werden, anstelle eines PM-Grenz­wertes von 0,050 bzw. 0,025 g/km den von der Europäische Kommission für die zukünftige Euro 5 vorge­schriebenen PM-Grenzwert von 0,005 g/km einhalten.

#14

In meiner COC-Bescheinigung steht als Schlüsselnummer 0465.

In der von SEAT zugesandten Bescheinigung zum Eintrag des DPF steht 0467.

Worin besteht der Unterschied zwischen den Schlüsselnummern, außer das die 0465 hauptsächlich bei

Re-Importen auftritt?

#15

Also bei meinem Sharan 2,0 DPF, EZ 12/06 stimmt der KFZ Steuerbescheid: 308,00 €

#16

Hallo Michael,

die Änderung der Steuersätze trat erst mit Wirkung zum 1.4.2007 in Kraft.

Demnach müssen Diesel-KFZ (auch mit EURO4) ohne DPF einen erhöhten Steuersatz zahlen. Damit soll die Förderung für die Nachrüster finanziert werden.

Also werden erst die Steuerbescheide interessant, die nach dem 1.4. ausgestellt werden.

Ich habe mal mein Finanzamt angerufen. Dort steht für mein KFZ ein Steuersatz von 308€ im Computer. Offensichtlich haben VW und SEAT ihren Fehler erkannt und eine Nachmeldung beim Strassenverkehrsamt eingereicht.

Aber glauben werde ich es erst, wenn ich den korrekten Steuerbescheid im Juni bekomme.

#17

Hallo zusammen,

ich habe einen Re-Import und die Schlüsselnummer 467; demnach trifft das wohl nicht zu, dass die Re-Importe die 465 haben.

Bei meinem ist unter 22 ebenfalls schon der Zusatz Stufe PM5 eingetragen. Vielleicht wurde das zum Modelljahr 2007 geändert.

@McRaab Vielleicht ist es bei dir deswegen nicht eingetragen, weil du noch das 2006er Modell hast.

Jörn

#18

@Jörn

Das das Modelljahr 2006 den Eintrag nicht hat, liegt wohl daran, daß diese ganze Feinstaubhysterie erst später richtig hochgekocht ist.

Der Eintrag im Feld 22 „Bemerkungen“ ist aber ein „Kann“ und kein „muss“ Eintrag. Daher werde ich nicht darauf drängen, dass der nachgetragen wird. Denn die Änderung der Papiere geht mit Sicherheit zu meinen Lasten.

#19

Es ist schon komisch, daß für zwei identische Fahrzeuge

verschiedene COC-Bescheinigungen in Bezug auf Schlüsselnummer und PM5-Zusatz ausgestellt werden.

Wenn der mittige Alhambra-Schriftzug auf der Kofferraumklappe ein Indiz für Modelljahr 2007 darstellt, kann der Unterschied der Schlüsselnummer daher auch nicht kommen.

Da ich meinen Steuerbescheid mit der Strafsteuer schon zugesandt bekommen habe und das Finanzamt ohne Nachtrag durch die Zulassungsbehörde im Feld 22, Stufe PM 5, diesen nicht aufhebt mußte ich die Papiere ändern lassen.

War natürlich kostenpflichtig, weil Verwaltungsaufwand.

Der Unterschied zwischen der 0465 und der 0467 hat sich mmir aber immer noch nicht erschlossen.

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.