habe grade mein Groschengrab vom Betrüger meines Vertrauens geholt (wegen Ölwechel und defektem Kühlerschlauch) und bekomme zu hören: „Du weisst schon, dass deine Domlager hinüber sind…“
Nu hab ich die aber grade erst vor 2 Monaten wechseln lassen, sollte also nicht sein, also nachgefragt.
Beim Hochnehmen sind wohl beide Vorderräder deutlich abgesackt und hatten wohl auch Spiel nach oben - ergo kaputt und muss gewechselt werden.
Ich also bei der Werkstatt, die mir die Domlager gewechselt hatte angerufen und höflich das Problem geschildert, mit der Bitte, das ich vorbeifahre und wir das Auto gemeinsam hochnehmen und anschauen…
Die Antworten reichten von: „Was kümmert Sie das Spiel? Wenns Auto auf den Räder steht sacken die ja nicht durch oder fliegen Sie mit dem Auto durch die Gegend?“ bis zu „Was geht das die andere Werkstatt an, was und wie ich repariet habe oder was sonst noch am Auto kaputt sein könnte.“ ](*,)
Er wollte mir damals auch gerne noch neue Stossdämpfer und/oder Federbeine verkaufen, was ich aber deutlich verneint habe und was er mir jetzt als Fehlerursache um die Ohren haut.
Ich hab dann hier mal die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht wirklich schlauer, ob das i.O. ist, wenn die Räder beim Hochbocken durchsacken, bzw. Spiel haben oder nicht. „Mein“ Mechaniker sagt: nein. Mein (mehr oder weniger) gesunder Menschenverstand ist der gleichen Meinung.
Bevor ich jetzt morgen bei der anderen Werkstatt aufschlage und zurückpampe: Hat der eine gepfuscht oder der andere keine Ahnung?
Wäre für Eure kurzfristigen Antworten wie immer wirklich dankbar.
Könntest du mir das auch noch erklären? So, dass auch ein technischer Vollpfosten wie ich das verstehe??
Ich meine, vor 2 Monaten wurde die Karre aufgebockt, an den Rädern gerüttelt (hochgestemmt) und erklärt: links hat Spiel - kaputt und muss gemacht werden, rechts hat kein Spiel - ist noch ganz, muss aber auch mitgemacht werden… OK, war so nachvollziehbar
Heute erzählt mir der selbe Mensch: Spiel beidseits - ist auf keinen Fall kaputt.
Wenn die Karre auf dem Boden steht, kann ich doch nicht die Räder anheben… da kann dann ja kein Spiel (vertikal) vorhanden sein, ist ja kein kippeliger Stuhl, oder??
Bin grad etwas verwirrt… möchte aber verstehen, was die Profis mir da immer erzählen, wird sonst so teuer
Vor ca. 6 Monaten hatte ich in Östereich die jährliche Überprüfung beim Öamtc.
Wagen wurde vorne aufgebockt, rechts war kein Spiel, links leichtes Spiel, der Techniker sagte: leichtes Spiel, aber noch in der Toleranzgrenze und im Prüfbericht als leichter Mangel eingetragen.
Lt. seiner Aussage dürfen sie kein Spiel haben.
So,was ist jetzt richtig?
Was steht detailliert in den VW-Unterlagen.
Vielleicht kann uns @Hardy55 Auskunft geben?
Nochmals vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Beim Reifenwechsel am WE ist mir nichts aufgefallen und wenns Auto auf den Rädern steht wackelt nix.
Ich werde jetzt „meinen“ Mechaniker entsprechend informieren, damit er mich beim nächsten Mal nicht wieder so schockt.
Über die patzige und aggressive Reaktion der anderen Werkstatt ärgere ich mich immer noch etwas, aber zum Glück gibts ja noch mehr Werkstätten.
Ich komme dann beim nächsten Problem wieder dumm fragen
vg
wölkchen