Diverse Elektrik-Fehler

Ein paar Anmerkungen meinerseits…

Ich würde da ja darauf tippen, dass Du das Ausrücklager hörst, was vielleicht nicht mehr vernünftig einrastet.

Also üblicherweise haben die LiMas eine Vorerregung, damit die LiMa auch bei niedrigen Umdrehungen genügend Saft liefert. Insofern sollte die Spannung im Leerlauf nicht wesentlich zusammenbrechen. Wenn sie zusammenbricht, dann zieht wohl das Fahrzeug in diesem Moment mehr Strom, also die LiMa wirklich liefern kann, dagegen arbeitet dann aber wieder die Batterie, die dann aber ebenfalls oberhalb von 12 V liegen sollte, wenn sich nicht schon stark entladen ist.

Wenn die Batterie-Ladung nicht der Grund ist, dann ist irgendwo was anderes faul. Da tippe ich ggf. auf die LiMa Wicklung für die Vorerregung.

Eine schwache Batterie kann zu allerlei Unfug und Fehlverhalten führen. Insbesondere beim Starten, wenn dadurch die Bordspannung zu weit abfällt.
Z.B. das Blinken der KliMa hatte ich kurz vor dem Exodus meiner Batterie.

Ich würde die Batterie einmal voll laden und sehen, was dann passiert.
Guck Dir auch mal das da zum Thema an:

Das Auto neigt ja durchaus zu gewissen Kabelbrüchen an Türen und Heckklappe, die Dir auch den Strom aus der Batterie ziehen können.
Ggf. mal die Ruheströme am Auto nachmessen.