Auf seine letzten Tage/Wochen in meiner Obhut macht mein Auto nochmal so richtig Rabatz…
Problem: Ich hatte seit längerem das Gefühl, dass er immer intensiver nach (unverbranntem) Diesel stinkt. Außerdem springt er nach Stehzeit nur widerwillig an. Hört sich an wie ein Benziner ohne Zündung.
Nun hatte ich die Schutzwanne mal wieder abgemacht und siehe da, da stand auch der teure Sprit in Form einer kleinen Pfütze drin. Nur woher? Also oben die Motorverkleidung abgemacht und da war eben auch so ziemlich alles eingesaut.
Da ich überhaupt nicht sehen konnte, woher das Zeug kam bin ich zu der Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Nach einer Dose Bremsenreiniger und ordentlich Druckluft war dann alles soweit trocken, nur auch hier haben wir keine offensichtliche Leckage gefunden.
Ich fahr wieder nach Hause, mach die Haube noch mal auf und siehe da:

An der markierten Stelle war es ordentlich nass. Was kann die Ursache sein? Schlauch okay, das wäre die günstigste Variante. Kann es den Sprit aber auch aus dem Düsenstock rausdrücken?
Vielleicht kann der ein oder andere ja mal einen Tipp abgeben …
Gruß
#1
Ich würde auf jeden Fall auf den Leckölschlauch tippen und diesen vor weiteren Schritten mal erneuern.
Gibts in Meterware auch im Zubehörhandel für wenig Geld.
#2
Haarriß in der Metallleitung ?
Gruß
Galaxianer
#3
Hast Du schon mal die Überwurfmutter nachgezogen?
#4
Bei meinem VW-Bus T3 (TD) war das eine Metall-Leitung und die hatte Haar-Risse. Äußerte sich in Form von Nebelschwaden aus den Lüftungsschlitzen. Nach Tausch der Leitungen war Ruhe. War zumindest bei VW wegen der Vibrationen ein bekanntes Problem. Sieht man denn nichts, wenn der Motor läuft und du an den Leitungen wackelst?
#5
So,
anscheinend war der Tipp mit den Haarrissen richtig. Der Diesel wird oben aus dem Düsenstock rausgedrückt. Es hätte ja auch einfach ein Stück Schlauch sein können 
Nunja, muss hier dann aber auch mal meine Werkstatt loben. Die haben gestern zu dritt im, am und unter dem Auto gehangen und heute auch noch mal fast ne Stunde geprüft usw. … und dafür keinen Cent haben wollen.
Außerdem bauen sie mir auch ein gebrauchtes Teil ein (ohne Garantie natürlich), wenn ich denn eins finde und haben bis dahin den Auftrag „offen“ gelassen. Hut ab!
Gruß