Diagnose Interface wird nicht erkannt

Hallo,

habe für meinen Galaxy 2005 TDI 85 Kw bei 123…. das „Diagnose Interface für VW Audi Skoda VAG COM 409.1 USB“ Artikelnummer: 360092420626 gekauft. Habe die Software und USB-Treiber installiert. Bekomme jetzt immer die Fehlermeldung:

Ross-Tech USB Interface Not Found! Interface: Not Found.

Was mach ich falsch oder habe ich das falsche Interface gekauft?

Michael :ford:

#1

Welche Software hast Du?

Wie bist Du vorgegangen bei der Installation?

#2

Dabei war VAG COM 409.1 USB. Habe von der CD erst die Software dann die USB-Treiber installiert.

Die Software ist in Englisch habe sie noch nicht in Deutsch gefunden nur VCDS 805-1 aber auch hiermit dieselbe Fehlermeldung.

#3

kontrolliere mal im Geräte-Manager welchen Com Port das USB Interface erhalten hat und setze den auf Com1 oder Com2 oder Com3 oder Com4 je nachdem was frei ist.

#4

Also wenn ich das Interface im USB Port einstecke erscheint im Geräte-Manager unter

Anschlüsse (COM und LTP): USB Serial Port (COM5)

und unter

USB-Controller: USB High Speed Serial Converter

#5

Der USB Serial Com Port muss Com 1-4 sein und nicht Com5.

VCDS oder auch VAG-Com erkennen nur Com1-4

In den Eigenschaften des USB Serial Com Ports kannst du den Port einstellen.

#6

O.K. unter

Eigenschaften > Port Settings > Advanced Setting for COM5

die COM Port Number auf COM2 stellen. Richtig?

Und was muß ich dann in der Soft VAG-COM ein stellen USB oder COM4.

#7

Com2 ist OK und im VAG-Com auch Com2 angeben.

#8

Hallo Ihr alle.
Habe auch das von THWFrank beschriebene OBD Kabel von OBDTOOL.
Jetzt habe ich das Problem, das der Treiber anscheinend nicht erkannt wird.
Habe VAG-COM 311 deutsch und VWTOOL ausprobiert, aber immer erscheint beim Test Fehler 3. :lamer:
Habe einen IBM Thinkpad(recht alt) mit 1xUSB 1. und Windows XP
liegt es an der Software-Version, dem USB Port oder habe ich als Neu-Laptopper irgendeinen bescheuerten grundlegenden Fehler gemacht ? :kratz:

#9

Es kann sein das im Windows XP der Com Port falsch belegt ist .

VAG-Com geht nur bis com 4. Wenn dein Interface auf Com 5 6 7 8 9 … rumgondelt dann findet er es nciht .

Schau mal in den Systemeinstellungen nach wo der genau steht. dann ändern.

Treiber! Wenn bei der Installation vom Kabel keine Fehler kommen ist der ok .

Wenn noch Fragen dann los.

gruß Frank

#10

Bei mir funktionierte es erst, nachdem ich den Comport auf 2 gestellt hatte.

#11

Servus

bei mir kommt ,wenn ich in der VAG-COM 409.1 den Test ausführe die Meldung:
Port Status:OK
Interface:Not Found!

Ich habe auf meinem Sony Vajo Laptop Win XP SP3.
VAG-COM 409.1 installiert.
Diagnose Interface angeschlossen und den USB Treiber installiert.
Im Geräte Manager den COM Port 4 vergeben für das Inteface.
VAG-Com gestartet,in den Options COM4 ausgewählt und den Test gestartet.

Starte ich LED´s bekomm ich die Meldung:
Port Status:OK
LED Test Complete

Kann es sein das das Diagnose Interface erst erkannt wird wenn es am Fahrzeug angeschlossen wird?
Wollte bei dem Wetter nicht nach draussen gehen um es anzutesten.

Vielen Dank für die Antworten im vorraus.

#12

Exakt, so ist es. Kabel anschließen und Zündung ein.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, nochmal melden.

#13

Bei mir wurde das Interface nur auf COM 2 erkannt.

#14

Bei mir geht’s nur umgekehrt: Erst Laptop an, dann Kabel an USB, dann Zündung an, dann Kabel an Diagnosebuchse.

#15

Hab es heute getestet-funzt :slight_smile: und hab auch gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen-
nix gefunden :dance:

Ich kann übrigens zuerst die Zündung anmachen und dann das Interface einstecken oder auch umgekehrt.Es funktioniert bei mir auf beide Arten.

Jetzt würde ich mich natürlich gern genauer damit auseinandersetzen.
Gibt es eigentlich eine Art Handbuch oder Anleitung zu VAG-Com 409.1?
Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich noch nicht wirklich danach gesucht habe :lookup:
aber vielleicht hat jemand sowas und könnte es mir zukommen lassen oder mir einen Link dazu geben-Danke

#16

Hier ist auch schon mal darüber berichtet worden, dass zB. der ZH nicht angesprochen werden konnte und dass es an einem Fremdradio lag. Um sicher zu gehen, klemm das Radio doch kurz ab. Dann bist du sicher.

#17

Hilfe! Nach erfolgreicher Zuteilung von Com Port2 für das Interface habe ich versucht die Weichware mit dem Fahrzeug zu verbinden. Alle erdenklichen Kombinationen getestet. !Motor starten, dann Interface rein, dann mal alles umgekehrt. Nix geht.
LED Test iO.
Test Com2:
Anschluss Status : i.O.
Interface: nicht gefunden
Treiber sind laut Geräte Manager alle iO.
Was kann ich denn da noch verkehrt machen?
Hat da jemand eine brauchbaren Tip?
Danke im voraus.

#18

Nur dem Verständnis wegen:
Der Test der Anschluss und Protokolleistellung funktioniert der nur am Fahrzeug?

#19

Also. Habe jetzt mal die VCDS-Lite Weichware install. die fuktioniert. Muss wohl an der Version liegen („for modern serial interfaces“). Wenn das jetzt noch in deutsch wäre , prima, gibt es da Abhilfe?