defektes xenonlicht

Geschrieben von duro am 25. Februar 2002 23:09:48
wer weiss, mit welchen kosten man für den austausch einer xenonbirne rechnen muss? ist die aussage des händler richtig, dass der komplette scheinwerfer bei einem defekt getauscht werden muss und mit horrenden summen zu rechnen ist? wie lange funktionieren die xenonlampen?
diese punkte möchte ich gerne in meine entscheidung einfliessen lassen, ob ich mir das xenonlicht am galaxy bestelle oder lieber darauf verzichten soll. ist das licht im vergleich zu den klarglasscheinwerfern tatsächlich den aufpreis wert?

#1

Geschrieben von uli am 26. Februar 2002 08:33:42
wer weiss, mit welchen kosten man für den austausch einer xenonbirne rechnen muss?
Gasentladungslampe:
VW Teilenummer: N104 457 01 kostet 182,70 Euro (incl 16%MwSt D)
Der kpl Scheinwerfer (ohne Gasentladungslampe!) kostet 469,80 Euro.
Uli.

#2

Geschrieben von Jockl am 26. Februar 2002 09:13:07
Hi,
die Lebenserwartung der Xenons ist um ein vielfaches höher, als die der heutigen Hochleistungs-Halogenlampen. Und zur Leistung lässt sich nach meiner Erfahrung eigentlich nur eines sagen: einmal Xenon, immer Xenon! Ich für meinen Teil hab leider immer noch Halogen, aber…
Grüße, J.

wer weiss, mit welchen kosten man für den austausch einer xenonbirne rechnen muss? ist die aussage des händler richtig, dass der komplette scheinwerfer bei einem defekt getauscht werden muss und mit horrenden summen zu rechnen ist? wie lange funktionieren die xenonlampen?
diese punkte möchte ich gerne in meine entscheidung einfliessen lassen, ob ich mir das xenonlicht am galaxy bestelle oder lieber darauf verzichten soll. ist das licht im vergleich zu den klarglasscheinwerfern tatsächlich den aufpreis wert?

#3

Geschrieben von akimodo am 26. Februar 2002 13:55:39
die normale lebensdauer einer xenon-lampe übertrifft in aller regel
die des gesamtfahrzeugs. weil eben kein glühfaden in diesen lampen
verwendet wird gibt es praktisch kein verschleiss. auch lassen die
lampen mit zunehmender lebensdauer nur äusserst gering an leuchtkraft
nach. kaputt gehen die dinger im normalfall also nur bei mechanischer
einwirkung, heisst unfall. und dann kann man sie ja nachbestellen.
nimm xenon und freue dich darüber, dass du wahrscheinlich nie einen
ausfall haben wirst, von der lichtverbesserung mal ganz abgesehen.

#4

Geschrieben von DonCarlos am 27. Februar 2002 01:21:57
wer weiss, mit welchen kosten man für den austausch einer xenonbirne rechnen muss? ist die aussage des händler richtig, dass der komplette scheinwerfer bei einem defekt getauscht werden muss und mit horrenden summen zu rechnen ist? wie lange funktionieren die xenonlampen?
diese punkte möchte ich gerne in meine entscheidung einfliessen lassen, ob ich mir das xenonlicht am galaxy bestelle oder lieber darauf verzichten soll. ist das licht im vergleich zu den klarglasscheinwerfern tatsächlich den aufpreis wert?
also sorry „lebenslange Xenonbirnen“ tut mir leid Euch entäuschen zu müssen, aber das is Quatsch… (fahre 5er touring mit xenon beide birnen waren schon kaputt fahrzeug war bis dahin keine 3 Jahre alt) kosten pro Leuchtmittel cirka 150 € Lohnt sich XENON ??? AUF JEDEN FALL !! ausleuchtung und helligkeit viel besser, kein vergleich zu h4 oder h7 … und auf der autobahn weniger stress :wink:

#5

Geschrieben von Peter Babatz am 27. Februar 2002 09:23:59
Natürlich habt Ihr irgendwo recht - die Ausleuchtung ist wirklich besser. Ich rate aber, erst mal vorher ein anderes Fahrzeug mit Xenon zu testen, bevor man sich selber eins kauft - ich hatte das Problem, daß mir auf schlechten Straßen immer durch das Auf und Ab der Scheinwerfer schlecht geworden ist (war nicht zum lachen). Mein neuer wird wieder mit normalen Scheinwerfern bestellt - der Aufpreis ist eh unverschämt.
Grüße
Peter

#6

Geschrieben von Uwe2 am 28. Februar 2002 08:46:01
hallo duro,
ich habe einen Sharan Mod2002 mit Klarglas H7 und seine C-Klasse und zwei S-Klassen mit Xenon-Licht gefahren. An Helligkeit und Ausleuchtung fand ich meinen Sharan dem Mercedesen ebenbürtig. Die vier Optiken-Scheinwerfer im Sharan sind meier Meinung nach ausreichend.
Gruß Uwe
wer weiss, mit welchen kosten man für den austausch einer xenonbirne rechnen muss? ist die aussage des händler richtig, dass der komplette scheinwerfer bei einem defekt getauscht werden muss und mit horrenden summen zu rechnen ist? wie lange funktionieren die xenonlampen?
diese punkte möchte ich gerne in meine entscheidung einfliessen lassen, ob ich mir das xenonlicht am galaxy bestelle oder lieber darauf verzichten soll. ist das licht im vergleich zu den klarglasscheinwerfern tatsächlich den aufpreis wert?

#7

Ich fahre einen Sharan Bj 2005/7
Nach 8 wochen war die erste Xeneonbirne kaputt- wurde Kulanzhalber ausgetauscht
Nach 3,5 Jahren das selbe Spiel, nur jetzt hat es Geld gekostet: 225 € ohne Kulanz-Gleicher Schweinwerfer
Heute hab ich das Pech, daß jetzt der andere Scheinwerfer re das gleiche Problem hat.
Trotzdem würde ich wieder Xenon nehmen, denn die Ausleuchtung ist fabelhaft
Man kann das ungefähr so einstufen:
H4 Fernlicht geschaltet ist gleich Xenon
Ich hoffe, Ihnen ein paar Überlegungspunkte geschaffen zu haben

#8

Hi Rudolf,

danke für die Hilfestellung. Sicherlich hilfreich ist es, zu schauen wann ein Beitrag geschrieben wurde. Ich denke er überlegt es sich jetzt nicht mehr, denn er hat die Frage vor 8 Jahren gestellt :lol: