Defektes Automatikgetriebe (AG5) / Erfahrungen HELO GmbH

#20

Das Getriebe hier im Thread „kam nicht neu“ sondern wurde lediglich repariert, und ich käme nicht im Traum auf den Gedanken für ein Auto das mit Originalgetriebe 4500 Euro wert ist nur wegen einem repariertem Getriebe auf einmal 6500 - 7500 Euro zu bezahlen

Mit keputtem Getriebe bringt das Auto maximal 2000 Euro und jetzt 3000 Euro später bringt es wieder 4500 Euro, das lohnt also nur wenn man das Auto noch lange fahren will

Thema Motorrad: „Mein“ Sachverständiger zieht ja aus diesen Gründen die angenommenen Werte eher nach unten, orientiert sich aber an den gängigen Börsen

Ein Wiederbeschaffungswert bei Unfallschaden spiegelt auch nicht immer den Verkaufswert wieder, bei Liebhaberautos wie z.B VW T4 Multivan TDI bekommt man für den WBW meist nichts vergleichbares, während man bei einem Auto aus Korea beim Verkauf nicht mal in die Nähe des WBW kommen würde

#21

Also ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und auf der DAT-Seite mein Auto bewertet. Ergebnis: Händlereinkaufspreis ca. 6.750 €. Händlerverkaufspreis dürfte daher sicher bei 7.500 € bis 8.500 € liegen.

So werden vergleichbare Fahrzeuge auch bei mobile.de gehandelt. Da ich den Wagen aber weiter fahren will, könnte sich die Investition wirklich gelohnt haben, wenn nichts mehr kaputt geht.

Liebe Grüße

Chris

#22

Da du aber kein Händler bist ist eher der Händler EK ein Anhaltspunkt, aber nur wenn das Auto 100% mängelfrei ist und eine grüne Unfugplakette besitzt (DPF)

Aber wichtig ist das es si8ch für dich unterm Strich lohnt, ich hätte eine günstige Lösung gesucht und den Karren dann abgeschossen

#23

Ich frage mich warum du nach einer Überholung einen Ölwechsel machen sollst?

Bei einer überholung werden normalerweise alle Teile gereinigt, die defekten getauscht wozu dann der wechsel?

Der Wandler und der Schaltschieber sind doch auch neu, aber ich habe wirklch keine Ahnung wie er das mit diesem Preis gemacht hat?

Grüße

1 „Gefällt mir“

#24

Vieleicht sind die Teile in dem Sinne neu, das die"Teile neu eingebaut" wurden, was nicht besagt das „Neuteile eingebaut“ wurden

#25

der schaltkasten wurde sicher nur überholt

#26

Es kann gut sein, dass es sich bei manchen Teilen um generalüberholte Tauschteile handelt. Ist mir aber schnurz, solange die heben…

#27

Vernünftig generalüberholte Teile sind ja auch wie neue - mindestens. Manchmal sogar noch besser, wenn Originalbauteile bei der Überholung nicht mehr verbaut werden, sondern verbesserte.

Gruß
Meschi

#28

Frage ist dann aber wieder ob alles ausgetauscht wurde oder nur defekte Teile

#29

Warum muss auch immer alles schlecht geredet werden? Bloß weil man einen guten Preis bekommen hat, muss doch nicht alles Murks sein. Auf das, was auf der Rechnung steht, muss der Händler auch Gewährleistung geben. Somit liegt es doch in seinem eigenen Ermessen, was er verbaut. Was bringt es ihm, wenn der Kunde nach 2 Wochen wieder auf dem Hof steht und der Händler muss auf seine eigenen Kosten nachbessern?

#30

Mir ist nicht bekannt das es ein verbessertes Steuergehäuse gibt.

Ein überholtes Steuergehäuse ist niemals besser als ein neues.

Ich rede nicht vom Kolben oder Bremsband :slight_smile:

Aber du könntest ja erklären warum doch.

Grüße

#31

Das sind Erfahrungen mit solchen Dingen, oft werden bei solchen Instandsetzungen Gebrauchtteile verbaut was an sich ja in Ordnung ist, wenn aber von überholen gesprochen wird, dann heisst das für mich das alles an Teilen die kaputt gehen könnten durch Neuteile ersetzt wird

Warum gibt es soviele Probleme mit Werkstätten die ein Getriebe „überholt“ haben

#32

wenn du nur neuteile willst musste dir wohl ein neues auto kaufen.

selbst getriebe bei vw sind nur im austausch und da bekommste dann für 5-6t euro auch nur ein „überholtes“

so hat mir das zumindest mein händler gesagt.

#33

Hallo zusammen,

hab mich nochmal erkundigt und folgende Info von HELO bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten will: :doktor:

"…
Der Wandler ist ein Austauschwandler wie er üblicherweise verwendet wird.
Generalüberholt und Feingewuchtet.

Der Schaltschieber ist ein Neuteil mit selbstverständlich auch neuen Ventilen.

Den Ölwechsel empfehlen wir deswegen, um einen eventuell entstehenden Erstabrieb aus dem Getriebe zu entfernen. Auch kann es möglich sein kann, dass aus dem Wärmetauscher nach mehreren Kalt - Warmphasen sich im schlimmsten Fall Partikel lösen können und dann ins Getriebe zurück gelangen. Der Wärmetauscher wurde gereinigt, aber ausschließen kann man niemals, dass sich später doch noch etwas absetzt.
Durch einen Ölwechsel werden solche Partikel dann entfernt und das Getriebe bleibt jungfräulich.

Grundsätzlich ist das Getriebe auf höchstem Niveau instand gesetzt…
Ich betone aber auch, dass auch wir keine Götter sind und es kann auch bei uns mal etwas passieren was nicht einzuplanen war, aber grundsätzlich geben wir das Beste. …"

Ich fühle mich mit meiner Entscheidung mein Getriebe bei HELO repariert zu haben ziemlich wohl…auch wenn´s ne Stange Geld gekostet hat. \\:D/

Liebe Grüße

Chris

#34

Na das denke ich doch auch. Alles andere zeigt sich.