DAU Frage: Sockel für Glühbirnen

Moin!

Ich hab n 99er Galaxy und würde gerne in die Leseleuchte in der zweiten Reihe, die bei den Griffen, LED Birnen einsetzen - ich hab nur keine Ahnung nach welchen Sockeln ich suchen muss?
Hintergrund ist: mein Sohn macht das Licht gerne an und ich vergess es noch lieber es wieder auszumachen…
Im Handbuch bin ich leider nicht fündig geworden…

Danke!

Gruß
Martin

#1

Hallo Martin,

schau mal hier.

Gruß Falk

#2

Hi Frank,

ne das ist keine Soffite, das Ding sieht eher aus wie die hier: www.led1.de/shop/led-kfz-lampen/led-kfz-lampen-t10-w5w/led-kfz-lampe-t10-w5w-smd-weiss.html

Weiß aber nicht ob die passt. Ich kann ja heut abend mal n Bildchen machen…

Gruß
Martin

#3

das ist das gute Stück:

Hat einer ne Ahnung was das für ein Sockel ist?

#4

Das ist eine W5W Glassockellampe.

1 „Gefällt mir“

#5

Ist eigentlich ganz einfach.

Nimm eine LED die einen Abstrahlwinkel von 60 Grad hat .
Einen passenden Wiederstand der für 12 - 14 V geeignet ist und dann die LED mit dem Wiederstand bestücken und die beiden Beine durch die Fassung führen und festlöten.

Aber vorher die Polung messen.

Sockel wieder einstecken und gut ist.

www.sgaf.de/node/253251
Gruß Frank

#6

:kratz:
Oder man kauft für circa 0,90 Euro fertige LED-Leuchten mit 5W5 T10 Sockel. :lol:

#7

Hallo!

Gehen die Leseleuchten nach eine Weile nicht von alleine aus?
Würde ich so behaupten: bei meinem Galy Bj 2002 sind die vergessene Leseleuchten morgens immer aus.

#8

Oder so !

Ich habe halt ca 100 LED´s hier liegen incl Wiederstände.

Daher einfach.

Gruß Frank

#9

Bei Dir greift die Verbraucherendabschaltung. Ob das beim SGA I auch schon so war? :-/

Trotzdem machen LED´s aus Stromverbrauchsgründen Sinn. Ich kam mit herkömmlichen Leuchten auf 95 Watt :shock: Innenraumbeleuchtung (alle herkömmlichen Leuchten in Türen, Himmel und Fußräumen + W8-Innenraumleuchte + 2 Leuchten in der Heckklappe).
Da ging gründliche Autopflege nur mit gezogener Sicherung. Sonst war danach die Batterie leer.

Nach der Umstellung auf LED liege ich unter 10 Watt.

Gruß
t.klebi

#10

Moin!

So vielen Dank für die Tipps, ich werd mich dann jetzt mal nach einer neuen Beleuchtung umsehen…

Bei mir (SGA1) gibts definitv keine Verbraucherendabschaltung :slight_smile:

Danke nochmal

Gruß
Martin