Hallo!
Ich habe für meinen Alhambra 4motion BJ 2006 leicht gebrauchte Winterreifen Pirelli Snowsport (DOT 37/09) gekauft, Dimension 195/60 R16 C 99/97 T (verstärkt). Das dürfte passen. Dazu habe ich Alufelgen DEZENT Z 6,5x16 16 Zoll-Alufelgen Lochkreis: 112mm, Einpresstiefe: 48mm.
Und diese Alufelgen bereiten mir Kopfzerbrechen, denn ich habe leider erst im Nachhinein gelesen, dass im Zulassungsschein nur solche Reifen eingetragen sind: 195/60 R16C 99H 6Jx16 ET53…also andere Einpresstiefe…
Was meint ihr dazu? Muss ich diese typisieren lassen oder darf ich sie gar nicht verwenden oder aber eh?
DANKE für eure Antworten
MAX
#1
Am besten beim TÜV fragen. Standard ist das bei ET 48 auf jeden Fall nicht.
Es kann auch sein, dass die Felgen bei Vollanschlag schleifen oder nicht an den Bremssätteln vorbei passen. Dies wäre dann ein Killerkriterium, jedenfalls ohne Distanzplatten.
#2
Danke für deine Antwort. Was meinst du damit „ist nicht Standard“…?
#3
Was mir auch noch eingefallen ist: darf man da überhaupt die Original-Schrauben der Seat-Sommerreifenfelge verwenden oder braucht man da eigene?
#4
Mit dem Nicht STandard meine ich, dass eine Einzelabnahme auf jeden Fall erforderlich sein wird. Wichtig ist auch die Tragfähigkeit der Felgen.
Das kommt auf die Felge an. Meistens haben Fremd-Alufelgen Kegelbundschrauben, die Serien Alufelgen (und Stahlfelgen) haben Kugelbundschrauben.
Genau erfährt man das beim Felgenghersteller, ungenau kann man es durch Betrachtsn des Schraubensitzes der Felgen erkennen. Keinesfalls dürfen Kegel- und Kugelbundschrauben vertauscht werden, da sich die Radschrauben lockern können.
#5
Na wui, da kommt ja einiges auf mich zu…
Bezüglich der Tragfähigkeit und einem Tüv-Gutachten habe ich einmal die Firma Dezent angeschrieben, den einzigen Link zu den Felgen den ich gefunden habe war der hier: www.pro-street-store.de/FelgenReifen/dezent/16-zoll-felgen/dezent-z-6_5x16-16-zoll-alufelgen/11839,2713,2710,999035,detailseite.html
Aber da steht leider nichts von der Tragfähigkeit…
#6
Ist das vielleicht die ABE für deine Felgen?
www.raeder-gutachten.de/gutachten/dezent/Z/6,5x16/gutachten-seiten-1.pdf
Mfg Jack99n
#7
Hallo!
Ja, das sind die Felgen, die in diesem Gutachten angeführt sind. Bedeutet das, dass ich sie verwenden darf?
#8
Nur so am Rande: Einpresstiefe wird mit ET und nicht mit EP (Elektronic Partner ) abgekürzt.
#9
Immer diese Dreckfuhler
#10
Ich möchte auch mal Klugscheißen wollen
#11
Danke an alle, die bisher sinnvolle Kommentare abgegeben haben. Ich denke der Wille steht vorm Werk und wenn einer statt EP ET schreibt und die Rechtschreibung und Grammatik sonst OK ist und man weiß was gemeint ist, ist das nicht tragisch.
#12
Außerdem bin ich böser Mod und kann ganz oben editieren
#13
Hallo!
Ich habe jetzt eine Nachricht des Felgen-Herstellers bekommen, dass für die Befestigung Kugelbundschrauben M14x1,5, Schaftl. 34 mm, Durchm. 27,6 mm zu verwenden sind…
Sind das auch die Originalschrauben?