Hallo! Habe mir in meinem Alhambra 7M (Bj. 2010) einen neuen Zuheizer eingebaut. Nach dem Einbau funktionierte er am Stand reibungslos. Nach 2-3 Tagen fährt er jetzt zwar hoch, regelt aber nach ca. 1 Min. runter und geht aus. Dosierpumpe wurde vor dem Einbau mittels Überbrückung getestet und hat getaktet.
Kann es sein, dass er trotzdem zu wenig Diesel bekommt?
Der alte ZH war Jahrelang stillgelegt.
Liegt es vielleicht nur am Sieb in der Dosierpumpe die ich leider (noch nicht) nicht gereinigt habe?
Zusatzwasserpumpe läuft. Höre ich nach abstellen des Motors.
Danke schonmal und vielleicht hat wer noch eine Idee.
Herzlich willkommen bei uns im Forum
Die Helfer würden sich leichter tun, wenn du dein Autoprofil ausfüllen würdest,
motiviert auch die Helfer schneller zu antworten
Nette Grüße
Wurde gemacht, jedoch wird es bei der Fragestellung nicht mitaktualisiert. Sehe ich das richtig?
Doch, ist überall jetzt sichtbar.
Ist das jetzt ein Zuheizer mit Aufrüstung zur Standheizung?
Üblicherweise liegt der Effekt nicht an zu viel Diesel, sondern an zu wenig Wasser. Auch wenn die Zusatzwasserpumpe läuft, scheint es da ein Problem zu geben.
Oliver
Hast du die möglichkeit den Zuheizer auszulesen, wenn ja dann solltest du wie „Stopfohr“ sagte die Temperaturen Checken, die differenz zwischen Sensor 1 und Sensor 2 darf noch höher als 20°C sein, sonst schaltet er ab und im Regelfall ist auch ein Fehler hinterlegt.
Der Zuheizer ist komplett Neu?
Danke für die Antwort.
Ich glaube nicht an zuviel Diesel sondern an zuwenig!
Nein, ist ohne Aufrüstung.
Bin gerade dabei das Sieb der Dosierpumpe zu reinigen.
Selber keine Möglichkeit zum auslesen aber im Ort schon. Der zuheizer ist komplett neu.
Das Auslesen muss dann am besten schon ab Start oder im halb warmen Zustand passieren, da sieht man dann am besten wie es ansteigt, geschweige ob es identisch ist.
Wo kommst du den her?
Ich schaue jetzt mal ob das Sieb der Dosierpumpe (wegen zu wenig Diesel) verantwortlich war. Wenn nicht, fahre ich mal auslesen.
Komme aus Österreich.
Möchte das Auto ein wenig „auffrischen“ weil Frau sagt: die neuen Autos haben einen zu kleinen Kofferraum für 4 große Koffer zum verreisen (mit 2 Kinder) und für einen Transporter haben wir kein Geld
Das Grundsätzliche Problem bei allen „neuen“ Autos ist die zulässige Gesamtmasse, die immer weniger wird von Modell zu Modell, dazu kommt das die Leermasse fast nie stimmt und das bei jedem Auto, das gleiche gilt für Anhänger die Angaben sind immer falsch, ich habe keine Ahnung wie die Hersteller da tricksen, aber egal welchen ich teste es passt nie.
Leermasse= 90%Tankfüllung + 75kg Person.
Es gibt ganz wenige Autos die man wirklich so zuladen kann wie bei den Sharan 7M.
Bei dem BRT sind es ca. 800kg
Ich habe meinem Bruder und Freunde zum Flughafen gebracht, 4x 100kg+ Gepäck, da wäre ich mit einem Passat schon über der zGM.
Fahrt mal mit euerem Sharan 7M BRT auf die Wage und schaut mal wie viel eurer Leer wiegt, da bin ich mal gespannt, am besten die Daten Posten.
Der Sharan 7M ist immer noch sehr beliebt.
Das klingt nach ziemlich falschen Film…
Oliver
Hallo Maximus0910
das klingt für mich nach dem Standard-STG-Defekt. Unwahrscheinlich, wenn der Heizer neu ist, aber nicht unmöglich. Hast Du noch Garantie auf dem Heizer?
Ein Startversuch ohne Flamme wegen Ausfall der Pumpe dauert etwa eine Minute.
Wenn sie Tickert, wenn Du manuell Strom drauf gibst, der Heizer aber nicht startet, dann prüfe, ob die Pumpe beim Startversuch taktet.
Ich schätze, sie taktet gar nicht, oder fält nach wenigen Sekunden aus.
Gruß,
Edelstahl
Zuheizer funktioniert!
Da der Zuheizer neu ist, habe ich mir die Dosierpumpe angesehen. Habe das Sieb der Pumpe gereinigt und auf Funktion getestet → alles i.O.
Danach habe ich mir die Zusatzwasserpumpe angesehen und diese war defekt!
Neue Zusatzpumpe bestellt - eingebaut- und siehe da…
Nun funktioniert er auch am Stand Also alle die auf das Wasser getippt haben: Daumen hoch von mir
Liebe Grüße