Zündung einschalten. Danach erst den „Umluftschalter“ gedrückt halten und dann den Schalter „Düse oben“ drücken. Nun sind 72 sogenannte Controller abfragbar. Über die Taste Temperaturregelung +/- kann der entsprechende Wert, der abgefragt werden soll, gewählt werden. Zur Bestätigung dann
nochmal die Taste Umluft drücken.
-
Systemfehler
-
Ist-Wert Fühler virtuell
-
Ist-Wert Innenfühler Konsole
-
Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten
-
Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
-
Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum
-
Ist-Wert Ausblasfühler Mann-Anströmer
-
Displaycheck
-
Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe
-
Soll-Digitalwert Temperaturklappe
-
Ist-Digitalwert Rückmeldepoti A/C-Klappe
-
Soll-Digitalwert A/C-Klappe
-
Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe
-
Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe
-
Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Stauluftklappe
-
Soll-Digitalwert Stauluftklappe
-
Fahrgeschwindigkeit (km/h)
-
Istwert der Gebläsespannung (Volt)
-
Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
-
Istwert der Kompressor/Bordspannung (Volt)
-
Anzahl der Niederspannungsereignisse
-
Schaltzustand des Hochdruckschalters
-
Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig)
-
Anzahl der Hochdruckereignisse (nicht flüchtig)
-
A/D-Wert Kick-Down-Schalter
-
A/D-Wert Heißleuchte
-
Motordrehzahl
-
Kompressordrehzahl
-
Codierung
-
Software-Version
-
Softwareindex
-
Potifehlerzähler Temperaturklappe
-
Potifehlerzähler A/C-Klappe
-
Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe
-
Potifehlerzähler Stauluftklappe
-
Temperaturklappe Anschlag Kalt
-
Temperaturklappe Anschlag Warm
-
A/C-Klappe Anschlag geschlossen
-
A/C-Klappe Anschlag geöffnet
-
Fuß/Def-Klappe Anschlag Def
-
Fuß/Def-Klappe Anschlag Fuß
-
Stauluftklappe Anschlag auf
-
Stauluftklappe Anschlag zu
-
Fahrzyklus-Zähler
-
Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
-
Außentemperatur gefiltert (°C)
-
Außentemperatur ungefiltert (°C)
-
ECOR
-
Kühlmitteltemperatur
-
Standzeit in min
-
Motortemperatur °C
-
Kompressor-Abschalt-Bedingungen
-
Anzeige aktiver el. Ausgänge:
-
Systemfehler, ( siehe zusätzliche-Tabellen)
-
Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
-
Istwert der Gebläsespannung (Volt)
-
Sollwert Defklappe
-
Skalierter Sollwert Defklappe
-
Skalierter Istwert Defklappe
-
Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
-
Skalierter Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
-
Skalierter Istwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
-
Sollwert Stauluft/Umluftklappe
-
Skalierter Sollwert Stauluft/Umluftklappe
-
Skalierter Istwert Stauluft/Umluftklappe
-
Sollwert Temperaturklappe links
-
Skalierter Sollwert Temperaturklappe links
-
Skalierter Istwert Temperaturklappe links
-
Sollwert Temperaturklappe rechts
-
Skalierter Sollwert Temperaturklappe rechts
-
Skalierter Istwert Temperaturklappe rechts
-
Fahrgeschwindigkeit (km/h)
-
Motordrehzahl (10 U/min)
-
Software-Version
-
Audi Software-Indizierung
-
Hella Software-Indizierung
-
Codierung
-
Digitalwert Außentemperaturfühler Stossstange in cnts
-
Außentemperaturfühler Stossstange in °C
-
Digitalwert Außentemperaturfühler Wasserkasten in cnts
-
Außentemperaturfühler Wasserkasten in °C
-
Außentemperatur für Anzeige in °C
-
Außentemperatur für Kompressor in °C
-
Außentemperatur für Regelung in °C
-
Verhältnis Sonne li/re bzw. re/li
-
Sonnensensor links gefiltert 10 W/m²
-
Sonnensensor rechts gefiltert 10 W/m²
-
Sonnensensor links ungefiltert 10 W/m²
-
Sonnensensor rechts ungefiltert 10 W/m²
-
Digitalwert Sollwertabsenkung als f (Sonnenintensität, Außentemperatur)
-
Ausblastemperaturabsenkung links f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
-
Ausblastemperaturabsenkung rechts f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
-
Digitalwert Ausblastemperatur Mann links in cnts
-
Ausblastemperatur Mann links in °C
-
Digitalwert Ausblastemperatur Mann rechts in cnts
-
Ausblastemperatur Mann rechts in °C
-
Digitalwert Ausblastemperatur Fuß links in cnts
-
Ausblastemperatur Fuß links in °C
-
Digitalwert Ausblastemperatur Fuß rechts in cnts
-
Ausblastemperatur Fuß rechts in °C
-
Bordspannung (Klemme 15) in Volt
-
Zähler für Abschaltvorgänge Klemme 87a
-
Kompressor Abschaltbedingungen
-
RCN links verzögert
-
RCN rechts verzögert
-
RCN links unverzögert
-
RCN rechts unverzögert
-
Soll Ausblastemperatur links
-
Soll Ausblastemperatur rechts
-
Standzeit
-
Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C
-
Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C
-
Pull-Down Bit
-
Kaltstart Bit
-
Unterbrochener Kaltstart (Bit)
-
Zuheizer Abschaltbedingungen
-
Digitalwert Sonnensensor links ungefiltert in cnts
-
Digitalwert Sonnensensor recht ungefiltert in cnts
-
epsilon innen
-
innentemp_filt
-
rollierende Kompressorabschaltbedingungen (1xx aktuell) 68 Fahrzyklus-Zähler
-
epsilon_ausblas_li
-
epsilon_ausblas_re
-
rcn_filterzeit
-
Anfangswert Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument +40°C
-
Hochdruckereignisse nichtflüchtig
-
i_anteil_li_xuc - 128
-
i_anteil_lre_xuc - 128
-
Hochdruckereignisse flüchtig
-
Idle-Filterung aktiv
-
Timer für Idle-Filterung Wert *50ms (Motortemp 1)
-
Filterzeit für Innenfilter Wert *12sec (Motortemp 2)
-
Verwendete Schlüsselnummer für Betriebsmodi und Solltemperatur
-
Schlüsselnummer nach 1,3 sec. nach Power-On
-
Korrigierte Schlüsselnummer (10 mal richtig empfangen)
-
Innenfühler 1,2,3,4,7,8,9,10
-
Sonnensensor links 1,2,3,4,5,6
-
Sonnensensor rechts
-
Aussenfühler Wasserkasten
-
Aussenfühler Stossstange
-
Ausblasfühler Mann links
-
Ausblasfühler Mann rechts
-
Motor Temp. Klappe links
-
Motor Def. Klappe
-
Motor Temp. Klappe rechts
-
Motor Fuss/Mann-Klappe
-
Motor Stau/Umluftklappe
-
Poti Temp. Klappe links 1,2,3,4,12
-
Poti Def. Klappe
-
Poti Temp. Klappe rechts
-
Poti Fuss/Mann-Klappe
-
Poti Stau/Umluftklappe
-
Belüftungsmotor
-
Schalter 2/30 bar 13,14,15,16
-
Ausblasfühler Fussraum 1,2,3,4
-
Kompressorspannung 17,18
-
Gebläse 19,2
-
Tachosignal 11
-
Kühlmitteltemperatur-Telegramm 1,2,3,4