Climatronic Klackern aus der Mittelkonsole beim Motorstart für ca. 10 Sekunden

Moin moin,

Die Climatronic klackert meistens kurz nach dem Motorstart für ca. 10 Sekunden und manchmal auch für die gleiche Zeit während der Fahrt. Wenn ich die Sicherung 3 dafür ziehe ist die Climatronic aus und das Klackern weg.
Sicherung 3: S3 5A Kupplungs- und Bremspedalschalter, Multifunktionseinheit, Innenspiegel, Climatronic, Sitzheizungsschalter, Radio, Hupenrelais

Das ziemlich laute Klackern kommt hinter der Mittelkonsole eher unten. Der Galaxy heizt und die Climatronic kühlt aber trotzdem. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher was das genau ist. Meine Einschätzung ist:
1) Stellmotor der Klima. Ich konnte im Etzold aber keine Anleitung dazu finden.
2) Multifunktionseinheit. Ich würde dazu gerne den Fehlerspeicher auslesen. Welches Diagnosegerät zum Auslesen möglichst vieler Module des 2005er Galaxy WGR würdet ihr mir empfehlen?

Was meint ihr?

Viele Grüße
Guardian otG

#1

In der Climatronic Steuereinheit ist ein kleiner Ventilator … bei einem Defekt könnte der Klappern. Der Ventilator hat eine Drehzahlregelung. Beim Einschalten beginnt er zu Klappern, wird aus irgendeinem Grund blockiert und die Drehzahlregelung schaltet den Ventilator dann ab …

Bedieneinheit ausbauen, der Hand halten und Zündung einschalten wink.gif

Stellmotoren kannst Du ausprobieren indem Du sie einzeln gezielt ansteuerst … wenn Wenn er läuft sollte man das Surren problemlos hören. Zum Ansteuern einfach die Tasten der Climatronik benutzen … Temperatur, Luftverteilung …

eusa_think.gif Klappern könnte noch das Magnetventil für die Ansteuerung Frischluft / Umluftklappe. Die Klappe wird mit Unterdruck betrieben. Das Magnetventil sitzt auf dem Luftkasten hinter dem Beifahrer Airbag .

1 „Gefällt mir“

#2

Moin moin,

Merci für die Hilfestellung! Das hilft auf jeden Fall das Problem zu finden und ggf zu lösen. Ich werde das dieses oder nächstes Wochenende ausprobieren und mich melden …

Viele Grüße
guardian otG

#3

Sooo endlich mal wieder n bissl zum Schrauben gekommen und die PDC repariert - Das geht ja hinten einfach beim Galaxy ohne viel abbauen zu müssen…
Aber zurück zur Climatronic. Eigentlich ist es die Umluftklappe bzw. deren Stellmotor.
Der Stellmotor klackert vermutlich. Das Zahnrad kommt bei der obersten Stellung nicht weiter. Mitte und unten geht. Anscheinend ist die oberste Stellung auch die beim Anschalten der Zündung. Denn da versucht er es 15 Sekunden und klackert und geht dann zurück in die mittlere Stellung. Muss der Stellmotor getauscht werden oder kann es s in dass sie als das Zahnrad blockiert?
VIdeo wo man das schön sehen kann ist hier zu sehen: www.facebook.com/groups/1497399707221262/permalink/1955270571434171/

1) Wo kann ich diesen Stellmotor denn bestellen?
Visteon YW2H-19E616-AA
12V
i300
84 Ohm
20.05.05
7W3 907 511 E
F03/0259A

#4

Kennt einer eine Seite bei man den richtigen Stellmotor dazu bestellen kann oder hat eine Artikelnummer die dem Stellmotor von damals „Visteon YW2H-19E616-AA“ aus meinem 2005er Galaxy passt?

#5

Such mal mit der VW-Nummer 7M3 907 511 E, das W ist ein M.

Gruß Uwe

#6

Hi,

das ist der Stellmotor den du mit kleinen Händen ohne einen Ausbau der Armaturenverkleidung lösen kannst.
Bei mir klackerte eszuszuagen direkt hinter dem Zigarettenanzünder.
Bei deiner Teilenummer ist ein W das sollte ein M sein.

Grüße
Armin

folgendes habe ich mir damals in meinen FarhzeugBlog geschriebne:


original Teilenummer 7M3 907 511E
ersetzt mit 7M0 907 511 A

Dies ist der Stellmotor vom Vorgänger.
Der Steckeranschluss ist kleiner aber von der Polung gleich.
Ich habe einfach das Gehäuse abgeschnitten und der Stecker passt.
Nun funktioniert wieder alles.

#7

Danke für die Nummern …
Mit meinen kleinen Händen hab ich links und rechts unten die Abdeckung auseinandergespreizt. Zur Montage werd ich aber was abscheiden und wieder ankleben :slight_smile: Was für ein Quatsch da die komplette Abdeckung oben, Mittelkonsole und unten abbauen zu müssen um da ran zu kommen,
VW Teile sind ja günstiger …
Trotzdem frag ich Morgen mal den Fordhändler was die so wollen.

#8

Teilenummer des Stellmotors: YM2H-19E616-AA

Der Fordhändler will 160,29 Euro für das Original … A bissl zu viel für uns und wenn man bedenkt, dass die Motoren schon ab 15 Euro gebraucht zu haben sind. Trotzdem muss ein neuer ja auch irgendwie von VW passend zu meinem 2005er Galaxy 2.3 WGR günstiger zu bekommen sein.

Kennt jemand die passende Teilenummer von VW für den „Motor Frischluftdüse YM2H-19E616-AA von Ford“ oder etwas gleichwertiges?

Grüße und Danke
guardian

#9

Sollte der sein 7M3907511E

#10

Du warst schneller :slight_smile: Die VW Teilenummer scheint nach meinem Foto 7M3907511E zu sein … Ich glaube damit probiere ich es mal :slight_smile: Gibts in der Bucht für 38 … Vielleicht aber auch irgendwo noch neu?

#11

Gekauft in der Bucht für 38 gebraucht statt 160. Mal schaun was das wird :slight_smile:

#12

Hättest du auch bei ebay-kleinanzeigen für 20 Euro haben können - www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-sharan-7m-ford-galaxy-wgr-stellmotor-heizung-7m3907511e/508301665-223-8684 - leider zu spät.

#13

Nächstes Mal :slight_smile:

#14

Der Austausch des Stellmotors für 38.- hat geholfen. Abgebaut hab ich nur die linke Verkleidung bis zur Mittelkonsole und dann abgespreizt. So bin ich an den Motor mit 3 Schrauben befestigt gekommen. Dann muss man nur noch der Stellmotor in das Zahnrad an der passenden Stelle eingehängt werden. Das kann man durch stellen der Lüftung nach oben oder unten feststellen.

Ich hoffe das hilft jemanden mit dem gleichen Problem.
Grüße guardian

1 „Gefällt mir“