Climatronic-Fehler

Hallo, ich möchte um Hilfe bitten, da der Klimatronikfehler bei meinem Sharan so aussah, als wäre er eingefroren. Beim Start am Morgen lässt sich weder die Temperatur noch der Lüfter regeln, er ist auf den AUTO-Modus eingestellt und lässt nur die Scheibenentfeuchtung arbeiten. Ich habe versucht, die Batterieklemmen zu entfernen, aber es hat nicht funktioniert. Können Sie mir helfen, diesen Fehler zu beheben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Guten Morgen
Leider fehlen sämtliche Informationen zum Auto…
Was für einen Eintrag zeigt der Fehlerspeicher?

Hallo, tut mir leid. Mein Auto ist ein Sharan von 2003 mit dem Motorcode ASZ. Ich habe nicht in den Fehlerspeicher geschaut, ich sehe nur, dass man die Climatronic nicht steuern kann. Ich habe auf YouTube ein Video gesehen, das zeigt, wie man es zurücksetzt, aber es hat auf nichts reagiert, es ist, als ob das Ganze eingefroren wäre.

Also jetzt auslesen…

Hallo,
prüfe mal ob Sicherung 19 (5A) im Sicherungskasten (Innenraum) noch intakt ist.

Hallo, danke, ich werde es mir ansehen. Könnte dies auch diesen Fehler verursachen?

Ja genau das was Uwe gepostet hat, meinte ich.

Hallo, können Sie mir bei der 19. Bitrate helfen? Es ist in der Kabine, oder? Ich habe mir die Zeichnung angesehen, komme aber nicht dahinter, ich habe bereits herausgefunden, dass die 5A-Sicherung orange ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die betreffende Sicherung ausgetauscht, aber das Problem wurde dadurch nicht gelöst. Ich kann die Temperatur immer noch nicht ändern oder vom AUTO-Modus in den ECON-Modus wechseln, und ich kann nur die Lüftergeschwindigkeit auf der Beifahrerseite anpassen. Soweit ich sehen kann, klemmt keiner der Knöpfe.

Hast du die beheizten Waschdüsen abgeklemmt? Wenn die defekt sind, ist die Sicherung 19 wieder defekt und die Dinger könnten brennen.

Kann man sie abschalten oder einfach austauschen? Jedenfalls habe ich nur die Sicherung ausgetauscht, aber die alte zeigte auch keinen Bruch.

Ja, das habe ich gelesen. Daher denke ich, dass die einzige Lösung darin besteht, es zu ersetzen.

Oder erstmal den Stecker trennen.

Soll ich also vor dem Ersetzen der Sicherung das Kabel von der Scheibenwaschdüse trennen und die Sicherung auf diese Weise austauschen und dann zurück?

Um die Düsen als Fehler auszuschließen ja.