chiptuning im raum hannover

hallo zusammen,
ich war gestern mit meinem sharan 1,8t beim chippen bei evochip in hannover. der inhaber peter sorge war damals das „S“ von SKN, dort chefprogrammierer und ist sehr nett und kompetent. das preis-leistungsverhältnis ist echt top. hab 300 euro bezahlt und mußte ne knappe stunde warten… diesen laden kann man ruhigen gewissens empfehlen.
sorry, dass ich mich noch nicht vorgestellt aber das folgt in den nächsten tagen noch…

grüße

#1

Hallo turbojochen,

es wäre klasse, wenn Du Dich an die Forenregeln halten würdest und an passender Stelle die Shifttaste bemühst, d.h. Groß- und Kleinschreibung beachtest. Es ist zwar im Internet leider so üblich, diese Dinge zu vernachlässigen, aber es verhilft nicht gerade, Beiträge gut lesbar zu machen.

Gruß und danke für Dein Verständnis
Meschi

#2

Werde nächstes Mal dran denken. Sorry vielmals.

#3

Das Tuning ist aber sicher mit Unterlagen für eine ordnungsgemäße Tüv Abnahme, oder fährst du jetzt ohne gültige Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz durch die Gegend?

1 „Gefällt mir“

#4

:blush:

1 „Gefällt mir“

#5

na aber sicher kann man die Mehrleistung eintragen lassen. Das muß jeder selber wissen. Die Abnahme kann bei Evochip erfolgen. Es ist ein korrekter Laden und keine Hinterhofschmiede.

#6

Dann solltest du das im eigenen und vor allem im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer auch schnellstens machen lassen --> Das ist nur als Hinweis gedacht, denke du bist >18 Jahre alt

1 „Gefällt mir“

#7

Naaa aber sicher bin ich schon 18, sonst würd ich ja kein Auto fahren oder??? Ich wußte gar nicht, dass hier auch Moralapostel unterwegs sind!!! Find´s echt erstaundlich aber eigentlich wollte ich nur meine Erfahrung bezüglich Chiptuning im Raum Hannover loswerden… Ob ich mit oder ohne Eintragung fahre sei mal dahingestellt und wäre im übrigen auch meine Sache, denn ich müßte mit den Konsequenzen leben. Es sind hier sicher noch einige andere „illegal“ unterwegs, also keep cool.

#8

Wenn du aber über 18 Jahre, dann nehme ich mal an, dass hinter den Augen auch kein Hohlraum ist :wink:
Denn jeder verantwortungsvolle Autobesitzer, würde sein Auto, ohne gültige Fahrerlaubnis nicht in betrieb nehmen [-X
Hier sind keine „Moralapostel“ unterwegs, sonder nur verantwortungsvolle Autofahrer,
die dich nur auf die gültige Fahrerlaubnis hinweisen wollten, falls du es vergessen haben solltest :guckstdu:

In diesem Sinne, eine unfallfrei Fahrt!

1 „Gefällt mir“

#9

@turbojochen,

Sorry aber deine Einstellung halte ich für äußerst egoistisch und verantwortungslos!
Könnte :kotz: bei so einer „Scheißegalmentalität“

Rebell 02

1 „Gefällt mir“

#10

Jedem das Seine… :wink:

#11

Hallo turbojochen,

mich würde mal interessieren wie sich der Spritverbrauch in der Praxis gegenüber dem Serienzustand verhält. Denke das du jetzt 170 - 180 PS hast! Das wäre beim 1936185768444657962ef59.gif schon ganz nett. Da der Motor mit dem Turbo doch ganz gut anspricht. War letztens mit gut beladenem Kofferaum und 5 Personen unterwegs, und da musste der Wagen die Schwäbische Alb hoch doch etwas arbeiten.

Grüße

Walde

#12

Auch wenns mir erst heute auffällt: Respekt!! Erster Beitrag und gleich mal Werbung machen.
Ansonsten warst du bis heute nicht mehr so mitteilungsbedürftig…

#13

Ralf, er hat sich vorgestellt www.sgaf.de/content/kurze-vorstellung-313817

Und er fährt einen Sharan, also wird er bald wieder hier auftauchen :wink:

#14

@Walde:
der Spritverbrauch hat sich nicht doll geändert, da ich jetzt nicht mehr im Volllastbereich fahre. Also gestern hab ich auf der Autobahn bei ca. 170km/h im 6. Gang versteht sich einen Durchschnitt von 8,7l auf der Mfa gehabt. 4 Personen + Gepäck. Ich finde, dass die PS nicht so ausschlaggebend sind, vielmehr die NM die das „Chippen“ bringen und die sind richtig spürbar.
@Ralf
das sollte eigentlich keine Werbung sein, sondern nur ein Erfahrungsbericht bezüglich seriösen Chiptunings. Da ich in anderen Foren schon viel Müll über unseriöse Chiptuner gelesen hatte, wollte ich dies hier lediglich zum Besten geben. Wo man sein Auto chippen lässt, bleibt jedem selbst überlassen.
Grüße

#15

Du fährst mir einem Benziner (1,8T) mit 170 km/h und verbrauchst 8,7 Liter…
also entweder fahre ich das falsche Auto, oder dein Tacho stimmt nicht oder einfach deine MFA…
mach doch mal eine Tankmessung…

ich brauche bei 140 mit Frau und Kind ca. 7,5 Liter…
fahre allerdings einen Tdi…

und wenn ich anmerken möchte der Sharan hat einen CW wert fast schon wie eine Fahrende WC-Tür…
und je höher die Geschwindigkeit wird um so … e schon wissen…

#16

Lieber Steirer, möchtest du mal meine „Tankmessung“ sehen :wink:

215.768 km Verbrauch 17.655,55 Liter = 8,18 Liter auf 100 km
Geringster Verbrauch: 05.06.2005 = 6,13 Liter
Höchster Verbrauch: 22.11.2008 = 15,85 Liter
Der Seat wurde 296 mal zur „Tanke“ gefahren :hammer:

Heuer (2011):
Höchster Verbrauch: 12.09. = 9,06 Liter
Geringster Verbrauch: 28.08. = 5,81 Liter
OK, da habe ich den Seat meinem Schwiegersohn geliehen,
der in den Urlaub nach Italien gefahren ist.
Ich glaube, der hat den Wagen geschoben :oops:

#17

Manfred… du hast ja auch einen Tdi…

Tubojochen hat aber einen Benziner…

und das kann ich mir einfach nicht vorstellen…
mein „neuer“ BRT braucht auch um die 7 Liter… im 3 Mix…
einmal ein bisschen darunter einmal ein bisschen mehr…

ich hatte mal einen 323 von Mazda, der war süß klein mit 1200kg und einen 1,6 Liter Benziner und 86 ps, bei normaler fahrt brauchte der auch um die 8 Liter…

Lg Michi

#18

Macht die Firma auch Diesel Tuning?

#19

Moin turbojochen. Schönen Dank für diese interresanten Einblicke. Traurig, wenn du es nicht eingetragen hast. Aber es gibt eben nicht mehr viele Verantwortungsbewußte Menschen, wie z.B. Frau Käsmann, die hat Ihren Fehler zugegeben.