#20
Immer schön langsam. Da liegt doch der Hase im Pfeffer begraben! Kann es sein, dass (zumindest hier im Forum) die wenigsten einen getunten OTTO-Motor haben bzw. im Umkehrschluss wir hier fast alle einen getunten TDI fahren?? Nur so mal als Denkanstoß. Wobei ich nicht behaupten will, dass es equivalente Vorschriften in Bezug auf Diesel gibt (weiß ich nämlich nicht).
Auch hier wäre ich etwas vorsichtig, bzw. sollte man vorsichtig zu Werke gehen:
Code: |
Vor Durchführung der AU wird daher empfohlen, diese Prüfungen vorab durchzuführen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Auf keinen Fall darf jedoch kurz vor einer AU der Fehlerspeicher gelöscht werden (Mode 04), da damit auch die Ergebnisse der OBD-Überwachungstests zurückgesetzt werden. Die AU würde nicht bestanden. Die Ergebnisse der OBD-Überwachungstests bauen sich automatisch nach einem Löschvorgang in den folgenden Fahrzyklen wieder auf. Also nach einem evtl. Löschvorgang mehrere Fahrzyklen durchführen, positive OBD-Überwachungstests kontrollieren und erst dann die AU machen. |