Castrol 5w30 Motoröl, verschiedene ACEA Spezifikationen?

Moin in die Runde,
da der '98er Galaxy 2,3 es mal wieder durch den TÜV geschafft hat, wird er nun für unsere Kroatienfahrt fit gemacht.
Selbst aufopfernd wie ich nun mal bin, bekam er just einen Ölwechsel.
Tu dem Dickem mal etwas Gutes dachte ich, und spendiere ihm mal wieder ein Motoröl mit diesen speziellen Ford Spezifikatioen:
Ford WSS-M2C913-C [Ford WSS-M2C913-D

Meine Wahl fiel auf das CASTROL 5w30 Magnatec A5

Aber wie ist jetzt die ACEA KLassifizierung?
ACEA A1/B1 ACEA A5/B5 API SN sind die Daten lt Beschreibung

Ist es jetzt ein A1 oder A5 … :roll_eyes: ?

VG
Sven

Ist das nach 26 Jahren jetzt wirklich ein Problem?
Was hast du bis heute verwendet? Was erwartest du von diesem Öl?

A5. Wenn das jetzt weiter hilft

Google-Zitat: Castrol Magnatec 5W-30 A5 ist ein modernes Leichtlauf-Motorenöl mit Castrol HC-Synthese, speziell für Fahrzeuge entwickelt, die ein Motorenöl nach ACEA A1/B1, A5/B5, API SN/CF oder ILSAC GF-4 SAE 5W-30 benötigen.

Gruß

Meine Autos bekommen das Gegenteil, 5 Liter 5W30 von Mannol für weniger als 15 Euro, dafür mal einen Ölwechsel öfter gemacht

2 „Gefällt mir“

Nein, das ist kein Problem.
Ich finde es nur merkwürdig, das 2 verschiedene ACEA Klassen angegeben sind…
Zwischen A1 und A5 ist ja schon ein Unterschied.
Und ob nun Dr. Starke über Mannol bis Liqui Moly etc., hat der Galy schon ein ziemlich breites Spektrum durch den Filter gejagt…

Gruß Sven

Suchmaschine: "A5/B5-Öle haben den gleichen Standard wie A1/B1, jedoch mit längeren Wechselintervallen ".

Ich vermute, dass A1/B1 und A5/B5 draufsteht, damit jemand, der A1 sucht lt. seiner Anleitung (damals gab’s ja noch kein A5) auch was findet im Ölregal :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mittlerweile meine Standardantwort in Oel Fragen. Auf der Webseite des Herstellers (in diesem Fall Castrol) den Oelfinder oder Konfigurator aufsuchen, Auto/Motor eingeben und schon wird angezeigt, welche Oele von Castrol für das konfigurierte Fahrzeug/Motor zugelassen sind.