Brummendes, vibrierendes Geräusch bei konstanter Geschwindigkeit....

Hallo zusammen !

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn der Freundliche kann es nicht.

Ich habe bei meinem 2004er Sharan, 96KW, seit kurzem ein brummendes, vibrierendes Geräusch bei konstanter Geschwindigkeit ab ca. 80 km/h. Egal ob im 4.,5. oder 6 Gang.
Auch bei Fahren mit Tempomat tritt das Symptom auf.
Nimmt man den Fuß vom Gas oder schaltet den Tempomat aus, ist das Geräusch sofort weg. Und sofort wieder da, wenn man wider beschleungt. Das Geräusch ist hör und spürbar sowohl auf Faher und auch auch Beifahrerseite. Keine Vibrationen im Lenkrad. Bei VW wurde auf Verdacht das mittlere Motorstützlager getauscht, da man vermutete, es käme vom Kippen des Motors beim Gasgeben.
Das Geräusch tritt also nur unter Last auf.
Laufleistung 185.000km.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Im voraus schon mal Danke für eure Hilfe1

Gruß Peter

#1

Haben die mal deine Auspuffanlage geprüft? Wenn ein Gummi gerissen ist kann es sein das solche Geräusche mal auftreten ohne das es sonst klappert.

Auch so spontan würden mir ein paar Teile im Motorraum einfallen. Beispielsweise eine nur lose aufgelegte Motorabdeckung.

Was auch möglich wäre (eher selten) sind defekte Federbeine. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Fall das die beim konstanten Fahren deutlich vernehmlich gebrummt haben.

#2

Hmmm…Auspuffanlage wurde noch nicht geprüft…
Dom/Stützlager sind relativ neu, Federbeine sind die ersten.

Das mit der Motorabdeckung kann ich ja selber prüfen…klingt ja irgendwie plausibel, da das Geräusch ja auch nicht immer auftritt.

Hat sonst noch jemand eine Vermutung oder weiß sogar was es ist ? :schraub:

#3

Brummen kenne ich fast nur von Plastikteilen.

Hast Du mal geschaut ob unten an der Stoßstange der Spoiler, die Bodenschutzwanne und die Radhausverkleidungen noch fest sind ?

Brummen vom Motor kenne ich wenn der Zahnriemen an die Kunstoffverkleidung durch Vibrationen anschlägt.

Kannst Du mal das Geräusch hier reinstellen ?

Gruß

Rabbit

#4

Das eigenartige ist ja, dass es erst nach einer gewissen Fahrzeit auftritt und das man das Geräusch dann durch Gasgeben oder Gaswegnehmen produzieren kann.
Ich werde mal eine Tonaufahme machen, sobald ich eine längere Strecke fahre, denn im Kurzstreckenbetrieb tritt es ja nicht auf.

#5

#4

Würde für den Zahnriemen sprechen .

Gruß

Rabbit

#6

Hallo Peter,

meintest du bei Lastwechsel oder bei Gasgeben (ausgekuppelt)? Hast du einen Allrad?

Gruss Chris2412

#7

Hallo Chris,

ich brauche nur leicht das Gas wegnehmen, dann ist auch das Geräusch weg. Im eingekuppelten Zustand.Fuß wieder aufs Gas… Geräusch wieder da.

Kein Allrad…

Ich weiß…schwieriger Fall… :frowning:

Gruß
Peter

#8

So…kurzes Update für alle, die es interessiert:

Nachdem mir auf der letzten längeren Fahrt (gefühlt) fast das Auto aus einander gefallen ist, weil die Vibrationen unerträglich wurden, habe ich nochmal meinen Freundlichen aufgesucht. Nach diversen Tests wurden die Antriebswellen ausgebaut und zerlegt. Was da zum Vorschein kam war erschreckend… Beim Service letztes Jahr wurden die inneren Achsmanschetten getauscht und irgendwer meinte wohl ein Fingerhut voll Fett reicht völlig aus !!! Aufgrund des Schmiermittelmangels fingen die Wellen irgendwann an zu fressen und wurden unwuchtig, so die Erklärung der Werkstatt.
Nach dem Austausch der Wellen ist jetzt alles wieder ok… aber ich habe immer noch einen VW TDi… :slight_smile: darf man das eigentlich noch erwähnen ? :wink:

VG
Peter

#9

Schön wenn es wieder läuft…

Gute Fahrt

Grüße Kohl

#10

Hallo,

danke für das Feedback.

PS ich fahr auch einen TDI, sogar zwei, einer davon betroffen…:slight_smile:

Gruss Chris2412

#11

Ich fahre NUR Diesel, davon 2 Sharan TDI AUY.

( Würde mir außer Elektro auch NIE ein anderes Antriebskonzept freiwillig kaufen, es sei den ich hätte die Kohle für Porsche,Maserati, Lambo etc.)

Gruß

Rabbit

#12

Was würdest Du denn mit denen anfangen außer ins Wohnzimmer stellen und anhimmeln? :dribbel:

Ich stelle mir gerade bildlich vor wie Du den Maserati im sechsten Gang mit Standgas durch die 30-er Zone scheuchst…

:schenkelklopfer: :groehl: :schenkelklopfer:

#13

#12

Keine Angst mein Lieba :dribbel: .

Ich weiß auch wo der Gasfuß ist, wenn ich allein war und eine AB in der Nähe hatte habe ich bisher bei jedem Fahrzeug Vmax. ausprobiert :naenae: .

Gruß

Rabbit

#14

Bitte zurück zum Thema.