Hallo,
wenns kommt, kommts anscheinend richtig und immer dann wenn man es nicht gebrauchen kann :?
Ich habe gestern mehrere Kurzstreckenfahrten machen müssen (max. 8-10 Km) und während der Fahrt hat es ein Piepsignal gegeben und die Bremsverschleiß Anzeige ist angegangen.
Sie ist nun dauerhaft an.
Ich habe allerdings keine MFA verbaut, sondern den ganz einfachen Instrumenteneinsatz.
Kurz nachdem die Verschleißanzeige angegangen ist, hat sich auch meine ESP Lampe gemeldet.
Diese geht allerdings nach dem Ausschalten und Neustarten des Motors erst einmal aus, kommt dann während der Fahrt irgendwann sporadisch und bleibt an bis zum Neustart.
Bei einigen Fahrten bleibt sie auch aus :-k
Der Wagen fährt aber ganz normal, es ist keine Änderung am Fahrverhalten spürbar.
Ich werde heute mal mit VAG Com versuchen den Fehlerspeicher auszulesen und das Ergebniss hier Posten, vieleicht kann mir ja jemand einen Rat geben.
Die Bremsanzeige macht mir weniger Gedanken, jedoch die ESP bzw. Motorsteuerung schon.
Ich befürchte schon wieder das schlimmste .
Frage zur Bremsanzeige:
Vorrausgesetzt die Anzeige stimmt und es ist kein Kabelbruch.
Wenn die Bremsverschleißanzeige angeht, wie lange kann man mit dem Wechseln noch warten?
bzw. wieviel Reserve ist dann noch auf den Belägen?
oder sind sie wenn die Anzeige angeht total runter?
Nicht das ich jetzt Leichtsinnig bin, aber mitte-ende März werde ich die Sommerreifen wieder aufziehen und bis dahin fahre ich max. 800 KM mit dem Sharan.
Beim wechseln der Reifen bietet es sich ja an die Bremsen zu machen.
Zumal ich im Moment noch nicht weiß, ob es vorn oder hinten ist.
Geräusche macht die Bremse noch keine
Ich werde heute versuchen die Beläge durch die Felge zu kontrollieren.
Ich habe bisher immer die Scheiben mit gewechselt, mir sagte aber jemand, das dies nicht unbedingt Nötig sei, wenn die Scheibe noch dick genug ist.
Weiß jemand, welche Mindeststärke die Bremsscheiben noch haben müssen ( 115 PS TDI, Bj. 2001 15Zoll Räder)