Bremsservice ohne Demontage der Räder?

Ist es vorstellbar, dass beim Bremsenservice die Räder nicht abmontiert wurden? (Belege wurden NICHT gewechselt).

Hintergrund:

Der Felgenschlüssel ist weg, und keiner wars.

Das Bremsenservice ist im Übrigen als eigene Position um EUR 33,- exkl. Ust ausgewiesen.

Geht das, oder mußten die Räder demontiert werden?

Dank für zweckdienliche Hinweise

Bernhard

#1

Was verstehst Du unter Bremsenservice?

Wenn es nur um die Überprüfung der Belagsstärke ging wäre es evenutell möglich, aber dafür € 33,-?

Der Preis mit Demontage der Räder wäre allerdings angemessen

#2

Wobei kein Profi zum Demontieren der Räder den windigen Felgenschlüssel aus dem Bordwerkzeug nehmen würde.

Mein Tip: Vernünftiges Radkreuz kaufen und sich freuen, dass man endlich was vernünftiges zum Öffnen der Radschrauben hat.

#3

@Heissenberg: Ich denke es geht eher um den Einsatz für das Felgenschloss welches ja ab Werk bei jeweils einer Schraube je Rad zum Einsatz kommt

#4

Ahso,

das sind doch die bekannten Sollbruchstellen ab ca. 150Nm :wink:

Habe ich nicht richtig verstanden…

Ich habe meine Alus ohne Felgenschlösser drauf, denn ich glaube eher an das Gute im Menschen als an die Stabilität der Felgenschlösser bei SGA typischem Anzugsmoment.

#5

Also beim Bremsenservice ist offensichtlich die Bremsflüssigkeit gewechselt worden (50 tkm).

Für mich interessant ist, ob die Räder beim Service demontiert wurden, und bei dieser Gelegenheit der individuelle Sicherungsadapter verschmissen wurde.

Diesen habe ich inzwischen nachbestellt (EUR 14,- exkl/inkl ?).

Ärgerlich war jedenfalls (für meine Frau), im Reifendepot zu stehen, und vom Mechaniker gesagt zu bekommen: Dii Fögn kemma nua obastemman … #-o

Danke erstmal fürs feedback

Gruß

Bernhard

#6

Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften kann man mit Sicherheit nicht ohne die Räder abzuschrauben.

#7

Zum Flüssigkeit wechseln brauchen beim SGA die Räder n i c h t abgebaut werden,es ist genug Platz zwischen Entlüfterschraube und Rad vorhanden.

#8

OK, dann hast Du kleinere Finger! Dr. Hardy, Facharzt für Gynäkologie :wink:

Macht das Sinn? Ist doch dann ein Mords Gefummel, oder?

#9

Es mach insofern Sinn,da immer ein gewisser Zeitdruck dahintersteht.Deswegen wird sowenig wie möglich abgeschraubt.

Da die Entlüftungsgeräte mit gewinkelten Anschlüssen an den Entlüfternippel ausgestattet sind,ist es genug Platz vorhanden.

#10

Ich mach immer nur einen Silikonschlauch dran und lass den Saft rennen :slight_smile:

#11

Da kommt der kleine Unterschied zwischen privat und Beruf zum Tragen.

Für den Eigenbedarf steht mir auch kein Gerät zur Verfügung,ausserdem drängt dann die Zeit nicht.

#12

Tach, wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht ist das eigentlich bei keinem Fahrzeug ein Problem.

andreas

#13

Es sei denn man hat wie schon oft gesehen nur die Flüssigkeit im Behälter abgesaugt.

Neue draufgekippt und gut ist !

Machen viele !

gruß Frank

#14

Da bin ich jetzt aber beruhigt #-o

Läßt sich das überprüfen, ob da bei der Bremsflüssigkeit gepfuscht wurde? Meiner Ex-Werkstatt trau ich das ohneweiters zu!

Ist es vorstellbar, dass der Felgenadapter auf anderen Weg verlorengegangen ist? Ausschließen kann ich nur, dass ich ihn selbst verlegt hab, weil ich das Ding nie benützt habe.

Kann es sich durch Erschütterungen runtergerüttelt haben, und jetzt irgenwo in der Verkleidung rumkugeln?

Grüße

Bernhard

#15

Würde ich nicht ausschliessen.

Es könnte auch sein dass der Reifenhändler beim letzten Mal den Adapter an einen anderen Ort deponiert hat (zB im Handschuhfach oder in der Hand Deiner Frau :slight_smile: )

#16

Und wie man das kann…und dafür muss man auch keine kleinen Finger bzw Hände haben.

Cu

redjack

#17

Hab das Rad immer abgemacht - Außerdem hab ich das auch einige Male ohne Bühne gemacht und da geht es wirklich nicht ohne mit Wagenheber hoch bocken und Rad ab.

Ich will gerne was sehen beim Arbeiten und operiere lieber nicht minimal invasiv :slight_smile:

#18

Moin,

33€ für Bremsflüssigkeitswechsel ist aber schon ein günstiger Preis, oder? Bei unseren :slight_smile: wars doch mit Sicherheit dreistellig.

Gruß

MEschi

#19

Schwache Wkst. Jede :ford: Wkst. sollte die von :ford: zur Verfügung gestellte Grip-Zange zur Demontage des sonst nur mit einem der 8! möglichen Felgenschlösser zu lösenden Sicherheitsschrauben besitzen. Ist mir selber auch schon passiert, dass ich den „Schlüssel“ verlegt habe, die Schrauben war nach dem „Eingriff“ zwar kaputt, aber die Felge war heil herunten.