Bremsschlauch vorne welches Werkzeug

hallo,ich will mir die Bremsschläuche vorne wechseln mit mein freund,Bremsschläuche und Bremsflüssigkeit habe ich schon bestellt aber bei der frage Werkzeug wird es dunkel,bei der Beschreibung Bremsschlauch Schlüsselweite 14/15,5 komme ich nicht mehr mit also 14 ok aber 15,5 ist es ein 15 oder 16 habe mir bei 123 viele Offene Bremsleitungsschlüssel angesehen welches brauche ich. :-k :sga:

#1

Tach,

die grössere Schwierigkeit ist das Lösen der Verschraubung, da hilft bei festgegammelter Verschraubung auch kein Bremsleitungsschlüssel.

Entweder geht das mit einem Markenmaulschlüssel oder der Schlauch wird halt durchgeschnitten und die Verschraubung dann mit Ringschlüssel oder Stecknuss gelöst.

Bei der „kleinen“ Verschraubung am Bremsrohr ist meist die Verwendung einer Gripzange neuwertigen Wapu oder Demontage der Leitung bis zum HBZ und weitere Zerlegung im Schraubstock angesagt.

Die mittlerweile irgendwie nur noch lieferbaren schmalen offenen Ringschlüssel selbst vom Markenhersteller taugen irgendwie nix mehr, weil sie halt unter Belastung aufbiegen überrutschen was Verletzungsgefahr und hinter nicht mehr lösbare vernudelte Sechskante hinterlassen.

Andreas

#2

:-k also ist der kauf der Offene Bremsleitungsschlüssel bei 123 auch kein gute idee,aber nochmal auf meine frage ob der 15,5 ein 16 oder 15 Offene Bremsleitungsschlüssel ist würde mich sehr interesieren. :sga:

#3

Welche Bremsschlauchseite meinst du eigentlich?

An Bremsschläuchen ist mir bisher noch nie 15,5 oder 16 über den Weg gelaufen.

Wenn du schon die Schläuche hättest könntest du das doch nachmessen*tippgeb :slight_smile:

Andreas

#4

hallo,Andreas ja ich meine vorne die Schläuche habe sie mir bestellt 2x von ATE 83621904553 Bremsschlauch VW SHARAN (7M8 7M9 7M6) und Ate SL Dot4,1 Liter Bremsflüssigkeit bei der Beschreibung von den Schläuchen steht Schlüsselweite 14/15,5 (auf dem bild links)und das ist was mich zum Überlegung bringt :-k dein Vorschlag habe ich dankend Angenommen sie zu messen wenn sie da sind aber ich wollte es halt wissen weil es wird doch im Forum geben der selber vorne die Bremsschläuche gewechselt hat und welches werkzeug genommen hat meiner ist Model 2002 AUY also der am meisten verkaufte Sharan. :sga:

Bild musste leider von Mod. entfernt werden

#5

Guten Morgen Cruise-66

Bevor du anfängst, nimmst eine Drahtbürste reinigst die Verschraubung am Federbein ( zur Bremsleitung ) und am Bremssattel!
Nacher nimmst einen WD-40 Rostlöser oder Ähnliches - schon einsprühen- kurz wirken lassen.
Nachher nimmst einen 11er Bremsleitungsschlüssel und glaube ich einen 17er Gabelschlüssel fürm Bremsschsauch zum gegenhalten! Bremsleitung vorsichtig abschrauben ( Gefäß unterstellen für auslaufende Bremsflüssigkeit )
Zieh die Staubkappe von der Entlüfterschraube ( Bremssattel ) ab und stecke sie auf die abgeschraubte Bremsleitung!
Nachher wieder einen 17er Gabelschlüssel und schraubst den Bremsschlauch am Bremssattel ab.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge!

Gruß, Andy!!

#6

Moin,

ein Link zum Bild gefunden

www.autosklepbydgoszcz.pl/imgparts/32/32736.jpg

Die 15,5 sind an einer Stelle an der der Schlauch entweder am Sattel oder an der Karrosserie gegen Verdrehung gesichert wird.

Dafür brauchst du also keinen Schlüssel.

Andreas

#7

:respekt: Danke euch =D> mit diese Information kann ich das machen,warte bis die Teile ankommen dann ab.Werde es mitteilen wie es gelaufen ist. :sga:

#8

:-k Habe heute 2x Ate Bremsschläuche und 1 Liter Bremsflüssigkeit SL DOT4 bekommen und das 6x Offener Ringschlüssel-Satz von 8mm bis 19mm.aber leider steht bei einem Schlauch dot08 und beim anderen dot05 also darum günstiger aber in Folie geschlossen :-k wird schon nicht so schlimm sein oder. :anxious: :sga:

#9

:stuck_out_tongue: habe heute die Bremsschläuche gewechselt und entlüftet,so wie ihr gesagt habt 11 er und 17 er Schlüssel waren wichtig ich habe die Komplette Anleitung verfolgt und es hat super geklappt. :sga: Danke Andy und Andreas.

1 „Gefällt mir“

#10

Ich hänge mich hier mal dran…

Ich werde diese Woche alle 6 Bremsschläuche an meinem Sharan neu machen. Ich habe jetzt mal frühzeitig die ganzen Verschraubungen mit Kriechöl eingesetzt, in der Hoffnung, dass ich die Verschraubungen dann verlustfrei öffnen kann.

Das vorne vernünftige Maulschlüssel in 11mm und 17mm benötigt werden, habe ich ja nachlesen können. Wie schaut es an Sharans Hinterhand aus? Sind das die gleichen Schlüsselweiten, oder benötige ich noch anderes, evtl. spezielleres Werkzeug?

Gruß Bastian

#11

Als Tip:
Den halboffenen Bremsleitngsschlüssel von der geschlossenen Seite her zusätzlich mit einer Gripzange zuklemmen. so biegt er sich nicht auf und man hat wesentlich mehr kraft auf dem Schlüssel.

#12

So, die Bremsleitungen sind nach ein bischen Hin und Her (für hinten/mitte wurden die falschen geliefert) gewechselt.
Benötigt habe ich, wenn ich den ersten Fehlversuch wegen der falschen Schläuche nicht einrechne, ca. 4 Stunden, inkl Kaffee trinken, klönen, und was einen sonst so von der Arbeit abhält. Also unterm Strich ging er recht fix.
Den 17er Schlüssel habe ich nicht benötigt, die Schläuche sitzen ja in verzahnten Laschen drin, aber einen 14er brauchte ich um die Schläuche an den Bremssätteln hinten zu lösen. Bremsleitungsschlüssel sind IMHO nicht notwendig, vernünftige Gabelschlüssel (keine Discounterqualität!) tun da vollauf ihren Dienst.
Und das Beste:
Es ist alles heil geblieben, nix abgerissen und der Sharan hat wieder 2 Jahre den Seegen des TÜV…
Demnächst werde ich mir ein Bördelgerät besorgen und dann die Bremsrohe im Winter mal neu machen - Aus Kunststoffbeschichtetem Bremsrohr, damit sollte die Korrosion an den Leitungen auch beendet sein.

Klasse, dass es ein soches Forum gibt! :prima: :prima:

Gruß Bastian