#40
Ich wäre mir bei Billigteilen aus Fernost oder unbekannter Herkunft nicht mal sicher, ob die da nicht auch noch Asbest mit in die Beläge einpressen…
Ich wäre mir bei Billigteilen aus Fernost oder unbekannter Herkunft nicht mal sicher, ob die da nicht auch noch Asbest mit in die Beläge einpressen…
Hm,
klingt doch alles richtig hier ! oder?
Nun ja hat denn mal einer von den hier schreibenen nach den genannten Herstellern geforscht.
Steiner kommt aus Schweden, die Qualität wurde bis heute für gut befunden.
PEX kommt aus Germany, ist seit 1978 aufm Markt und Erstausrüster.
Eurobrake ??? das ist schwer raus zu finden !
Also die Sachen der Hersteller scheinen günstig und gut zu sein.
Viele Grüße
Eurobrake:
www.productpilot.com/de/zulieferer/fremax-europe/es
Ob es das ist, weiß ich nicht …
Gruß, André
Ja Andre,
unter Fremax.com sind die zu finden, eine unbekannte Firma auf dem Markt, sind weltweit tätig, sitz in Europa sind die Niederlande, Lager in Deutschland ist in Eschweiler.
So weit so gut, ob die was taugen 1000 ???
Gruß SImon
Sooooooooooo, Bremsenkit komplett getauscht…und ich sage nur eins:
OBERGEIL !
Von wegen da ruckelt was, da passt was nedd…
Am Arsch. Ich habe das schon geschrieben, die Verarbeitung ist erste Klasse.
Der Rest in 2000 km.
Meine kumpel ist auch KFZ Meister und sagt…: Unglaublich
Aber …ja…genau…: waswärewennundüberhauptunswasweißichnedalles…
Irre, dass Dir der Händler nicht noch Geld dabei gelegt hat.
Du, ich mein das ohne Spaß.
Was ich bis jetzt gesehen/ Verbaut habe war 100%
Mehr oder weniger kann ich dazu nicht sagen
Na ja ,es soll doch jeder seine eigenen Erfahrungen machen.Vielleicht wechselst du ja wieder die Bremsen in 1000km und fluchst über die unütze Arbeit und die verlohrene Zeit.
Oder auch nicht!
Mir wäre jedenfalls das Risiko zu groß.Ist aber meine persönliche Meinung.
Mit billig Koppelstangen hat ja auch noch keiner gute Erfahrungen gemacht,oder Werkzeug aus Fernost das nach einer Schraube in den Müll kommt.
Finde es etwas komisch,daß in vielen Sachen die Leute peinlichst auf Qualität achten,bei sicherheitsrelevanten Teilen dann aber der Geizhals durch kommt.
Trotzdem viel Erfolg mit den Teilen und vielleicht ein kleiner Bericht nach 3000km.
Vielleicht solltest Du Dir noch passsend zu den Bremsen einen Satz Chinareifen kaufen,dann ist der Bremsweg bestimmt 3x so lang.
Sorry für den schwarzen Humor.
Sylle72
Das was Sylle 72 geschieben hat iss genau der Schwachsinn, den hier kein Mensch b raucht. Alles Mutmaßungen…Gelaber, Gebabbel ohne Hintergrund…Lass das jetzt hier aml ich melde mich in 3000km
Ich finde sylles Kommentar komplett passend. Er hat einfach Recht. 8)
Ich konnte im Forum bis jetzt auch nichts negatives über „Billig Bremsen“ finden.(Also negative Erfahrungsberichte)
Joschi
Ist leider kein Schwachsinn,sondern Tatsache.Sämtliche China Reifen sind beim ADAC Reifentest durchgefallen.Da liegt es doch nahe,daß es mit den restlichen Autoteilen auch nicht so gut aussieht,oder?
Wärend der Markenreifen schon stand,wärst Du mit der Chinamischung mit 50km/ noch in die Wand geknallt.Mich jedenfalls hat das sehr erschreckt und nachdenklich gemacht.
Im übrigen soll hier auch nicht der „Oberlehrer“ durchkommen,jeder hier ist erwachsen und selbst für sein Handeln verantwortlich.Alles bisher geschriebene waren nur gute Ratschläge von Mitgliedern welche Du ja nach Ihrer Meinung gefragt hast.
Also auch bitte fair bleiben,auch wenn die eine oder andere Antwort nicht Deinen Vorstellungen entspricht.
Sylle72
www.kfz-betrieb.vogel.de/service/praxis/articles/152259/
geht zwar um LKW Bremsen,aber bestimmt vergleichbar.
Vielleicht ging die Diskussion zu sehr um die Scheiben und nicht mehr um die Beläge.Vor allem die sensible Verklebung Belag/Trägerplatte.
Nur noch eine andere Meinung,dann hab ich genug.
testberichte.ebay.de/Bremsbelaege-Bremsscheiben-etc-von-Billiganbietern_W0QQugidZ10000000004879036
Sylle72
Ihr vergesst allerdings das es einen Unterschied zwischen China Produkten und billig China Schrott gibt ! Denn : Fast alles kommt aus China !!!
Oke - die Reifen sind echt Schrott ! Aber selbst Honda lässt seine Pumpen und Generatoren in China bauen. Meine Bosch Blinker sind Made in Poland und für meinen Samsung Fernseher war Korea nicht billig genug - der ist Made in Slowakia (Der hat trotzdem 3000 Euro gekostet!) ! Ich will gar nicht wissen wieviele Teile unserer guten Deutschen SGAs ( Made in Portugal) aus China kommen - bestimmt 80%!
Joschi
Es gibt aber auch genügend Firmen, die ihre Produktion nach Europa zurück geholt haben, weil die Qualitätsprobleme immens waren. Z.B. Stihl, der Stofftierhersteller Steif und noch einige Andere.
Soweit ich übersehen kann sind die SGA Teile noch alle recht „europäisch“
Willst Du Testfahrer sein,oder den risikoreichen Job lieber anderen überlassen?
Macht doch was Ihr wollt,seit doch alt genug.
Jeder sollte sein Risiko selber kalkulieren.
Es gibt mehr Argumente gegen diesen Billigschrott,als dafür.
So,für mich ist jetzt Schluß.Soll doch jeder seine Meinung haben.
Sylle72
…mich würde interessieren woher hier jeder weiß , das die Teile China -Schrott sind ???
Davon war nie die Rede. Die Scheiben sind verbaut, machen einen sehr guten Eindruck und gut. Den Rest werde ich berichten. Ich wollte das hier mal ein Fred entsteht, der ehrlich und mit Argumenten urteilt, nicht mit Vorurteilen von Mitgliedern, die die Teile garnicht verbaut hatten.
Das es immer Vorurteile gegen solche Sachen gibt ist mir klar und auch gut so.
Ich kenn mich aus: Wie gesagt, wir sind auch ein DEUTSCHER Maschinenbauer und lassen in China produzieren. Trotzdem sind wir die Besten am Weltmarkt.
Dieser Thread wird nichts bringen…
Dass das China-Schrott ist, lässt sich natürlich nur vermuten (sind ja keine Hellseher, aber dann hättest DU auch nicht fragen brauchen…). Der I-net-Anbieter selber tut auch leider auch nicht aufklären.Im Gegenteil. Er schreibt den genauen Hersteller nicht ins Angebot und wer sich die DIN-Zertifizierung anschaut mit der er groß wirbt, stellt fest, dass sich nur der Shop-Betreiber hat zertifizieren lassen, nicht der Bremsenhersteller, aber man suggeriert es ganz nett. Dazu noch eine 0900er-Nummer, damit man ungern nachfragt und reklamiert :^o
Der Preis bewegt knapp überhalb des Materialwertes. Wo befinden sich Profitmarge, Zulassungs-, Erprobungs- und Entwicklunckskosten? Also benutzt doch den gesunden Menschenverstand, zu verschenken hat hier keiner was…
Auch wird hier wirklich was durcheinander geworfen, Joschi hat das ja ansatzweise schon erklärt. Es gibt natürlich Originalteile, die offiziell (z.B. von großen internationalen Firmen z.B. in China unter europäischen Methoden und Normen hergestellt werden) und illegalen Kopien solcher Teile, die zwar genauso aus sehen, aber von dubiosen kriminellen Firmen in bestimmten Ländern (nicht nur China). Hier spart man sich dann Entwicklungs-, Forschungs,- und Testkosten, indem man einfach das Design kopiert.
Da es sich bei Deinen Bremsen um sicherheitsrelevante Teile handelt, die u.U. nicht nur Dein Leben, sondern auch das Anderer gefährden kann, diskutiert man hier wahrscheinlich verschärft.
Ich denke Erfahrungsaustausch ist immer gut. Man kann nur lernen.
Ich werde den Bremsenkit jetzt mal testen und irgendwann mal wieder berichten…
Danke trotzden allen für Ihre mainungen und den Diskussionsstoff
Ich hoffe, Du oder Deine Familie muss kein Lehrgeld zahlen und drücke euch die Daumen, auch wenn es mir schwer fällt zu glauben, hinterher einen objektiven Bericht zu bekommen.