#20
Moin,
Markenware ist das aber auch nicht…
Sind alle Teile mit E-Nummern bzw. KBA Nummer versehen.
Andreas
Moin,
Markenware ist das aber auch nicht…
Sind alle Teile mit E-Nummern bzw. KBA Nummer versehen.
Andreas
Marken sind:
ATE
Lucas
Teves
Brembo
Zimmermann
…
Außerdem ist noch fraglich, ob es etwas bedeutet, was die Chinesen auf ihre Bremsklötze aus gepresstem Kuhdung schreiben
…besonderst ATE und Teves…iss ja sowieso die gleiche Schrottfirma…
…Wenn du einen Joghurt bei Aldi kaufst steht auch blablabla drauf und nicht Bauer wie beim REWE. Nur kostet er nicht mal die Hälfte. Selber hersteller, selbe Qualität. !!!
Ich weiß, mit Joghurt bremst man nicht… \\:D/
Auch wenn es hier scheinbar eine eindeutige Meinung gibt möchte ich mal anmerken, daß ich bei all unseren Autos seit Jahren auf ATE (Scheiben und Beläge) setze und noch nie Probleme hatte, auch nicht beim Dickschiff. Vollbremsungen inklusive…
Gruß, Lars
ATE ist bei etlichen Autofirmen Erstausrüster. Dort kommt man mit schlechter Qualität nicht durch!
Hallo ! Ich muß meinem Vrredner recht geben,ATE ist nun mal Qualität.Ist auch nicht ohne grund in fast jedem deutschen Auto werksmäßig verbaut.Leider aber auch teuer.Alternativen gibt es aber.
Ich persönlich habe erst vor 2 Monaten die kompl.Bremse gemacht und für vorn/hinten 200€ bezahlt.Zimmermann.
Ich glaube bei solchen Teilen sollte man nicht an der falschen Stelle sparen.Unser Dicker schlägt mit seinen 2 Tonnen,ein wie eine Bombe.Und meistens sitzen auch noch einige Leute drin(bei mir auch noch 2 Kinder),da gibt es dann nichts mehr gut zu machen!
Nie im Leben irgendwelche no Name Produkte bei Bremsen.Vielleicht bremsen sie ja,aber niemand weis wie es im Grenzbereich aussieht.
Sorry,aber ein deutsches Produkt wird schon mehr überwacht als eines aus Fernost.
Sollte nur eine Anmerkung von mir sein,ich will auch nicht den Finger erheben.
Vielleicht etwas übertrieben,aber für 100€ Ersparnis das eigene Leben und seiner Kinder aufs Spiel setzen??? Nein!
Wie hieß nochmal die Automarke aus Fernost,mit den „super“ Crashergebnissen,Brilliance?Da herrschen wohl andere Qualitätsansprüche.
Sylle72
Da möchte ich nochmal kurz einhaken:
Die Scheiben und Beläge sind alle mit Nummer und Prüfstempel.
Alle Teile haben ein Zertifikat vom TÜV Süd …und nicht von China International…
Wir werden es Morgen sehen. Eins vorab: Ich arbeite im Maschinenbau in der Qualitätssicherung: Die Teile sehen aus wie geleckt…aber lassen wir uns überraschen…
Die Scheiben und Beläge sind alle mit Nummer und Prüfstempel.
Alle Teile haben ein Zertifikat vom TÜV Süd …und nicht von China International…
Aus eBay wäre es mir zu riskant.
Ich kaufe bei TRO*T, Stahl***ber, etc.
Ich habe mal gesehen, dass die Werkstatt vor Ort das gleiche einbaut. Da habe ich ich kundig gemacht.
Bei Ware aus eBay hätte ich zuviel Angst vor 2,50 EUR Bremsklötze aus eingeschmolzenen deutschen PET-Einwegpfandflaschen… wer weiß, was China noch alles herstellt aus unseren Einwegpfandflaschen.
Man kann ja online kaufen, aber nur von etablierten Händlern und auf jeden Fall Markenware.
Billig muss nicht nicht Mist sein.
Ein Beispiel : Die Gleitrollen des führenden Herstellers von Industrie Overhead Türen kosten im Verkauf 38,- Euro pro Stück ! Der Einkaufspreis liegt bei 2 Euro !!! (Das ist eine Tatsache!) Daran hat der Hersteller der Rollen bereits verdient! Wir als Kunden haben meistens keine Ahnung wie hoch die Gewinnspannen sind und wie billig unsere sogenannten „Qualitätsprodukte“ wirklich sind! Gleiches gilt auch für „Markenlose Billigrauhfasertapete“ - die besteht nicht ! Es gibt nur einen einzigen Rauhfaserhersteller weltweit !
Joschi
Wie wäre es mit dem ford-teileprofi in der Bucht, wenn ihr schon so kritisch seit. Immer noch einen happen günstiger als bei Ford und Orginal Motorkraft. Obwohl Motorkraft nur ne bezeichung bei Ford ist, dahinter kann auch Bosch sein oder sonst was,
aber Orginal Ford.
Gruss
Wo es allerdings bei Ford früher wirklich so war, das ein Ford Motor (z.b. XR3) ausschliesslich mit Motorkraft Zündkerzen richtig funktionierte. Das lag aber bestimmt nicht an der hohen Qualität von Motorkraft Zündkerzen sondern an den schlecht zu kopierenden Eigenschaften der Motorkraft Zündkerzen. Keine Ahnung was das Geheimniss war.
Joschi
Um mal ehrlich zu sein gehen mir diese ganzen Diskussionen auf den S**k.
Diese Teile sind besser als jene. Und das vor allem bei Bremsen.
KEINE Bremse (auch nicht die aus der Bucht) werden zerspringen wenn man eine Vollbremsung macht.
Das einzige Problem in den Teilen ist die Haltbarkeit.
Eine Bremse von Brembo garantiert ein Bremsfading nahe 0, sowie nahezu kein Auftreten von Dicken oder Seitenschlag. Und 3 Bremsbeläge sollten mit einer Bremsscheibe locker zu fahren sein.
Aber deshalb forscht Brembo jahrelang in den Zusammensetzungen von Metallen.
Die Bremsen aus der Bucht, werden auch ihre Fertigungstoleranzen haben und diese auch vllt nur 10% höher als die von Brembo (um mal beim Namen zu bleiben). Aber diese Scheiben werden wohl eher aus einfachem GGG-40 gegossen sein und beim Bremsfading und Dicken und Seitenschlag ihre Probleme aufweisen.
Deswegen bildet euer Urteil erst wenn ihr Dinge bis an die Betriebsenddauer getestet habt. Erst dann lässt sich eine qualifizierte Meinung über Haltbarkeit und Qualität bilden.
Insofern Mefohunter70 wünsche ich dir viel Erfahrung und Verzögerung und melde dich einfach mal nach nen paar tausend Kilometern.
Um mal ehrlich zu sein gehen mir diese ganzen Diskussionen auf den S**k.
Diese Teile sind besser als jene. Und das vor allem bei Bremsen.KEINE Bremse (auch nicht die aus der Bucht) werden zerspringen wenn man eine Vollbremsung macht.
Das einzige Problem in den Teilen ist die Haltbarkeit.
Eine Bremse von Brembo garantiert ein Bremsfading nahe 0, sowie nahezu kein Auftreten von Dicken oder Seitenschlag. Und 3 Bremsbeläge sollten mit einer Bremsscheibe locker zu fahren sein.
Aber deshalb forscht Brembo jahrelang in den Zusammensetzungen von Metallen.Die Bremsen aus der Bucht, werden auch ihre Fertigungstoleranzen haben und diese auch vllt nur 10% höher als die von Brembo (um mal beim Namen zu bleiben). Aber diese Scheiben werden wohl eher aus einfachem GGG-40 gegossen sein und beim Bremsfading und Dicken und Seitenschlag ihre Probleme aufweisen.
Deswegen bildet euer Urteil erst wenn ihr Dinge bis an die Betriebsenddauer getestet habt. Erst dann lässt sich eine qualifizierte Meinung über Haltbarkeit und Qualität bilden.Insofern Mefohunter70 wünsche ich dir viel Erfahrung und Verzögerung und melde dich einfach mal nach nen paar tausend Kilometern.
Meine Rede…
Mein Gott wird hier ein Dummfug verbreitet…
Natürlich können sich Billigst-Imitat-Teile aus irgendeinem fernen Land sich in tausend Teile auflösen. Das durfte ich schon mehrfach mit eigenen Augen sehen. Ich behaupte sogar, dass die meisten Sparfüchse hier gar nicht im Stande sind, eine gute Fälschung vom Original auseinander zu halten. Da haben ja sogar schon die hauseigenen „Markenrechtsdetektive“ Probleme.
Ihr unterscheidet nicht zwischen „preiswert“ und „billig“. Das Problem dabei ist nämlich: Wie soll man das anstellen? Wer traut sich zu, Qualitäten zu vergleichen? Wir haben hier schon endlose Diskussionen über China-Reifen gehabt. Da wurden eigene Test-Kriterien zu Grunde gelegt, wie: „Im Kreisverkehr quietscht der Reifen nicht“. Deswegen treffen solche subjektiven Eindrücke kaum die Wahrheit und sind nichts wert. Alles, was man objektiv messen kann (natürlich von neutraler Seite) macht hingegen Sinn.
Dubiose Fälscher machen wirklich vor nichts halt. Autoteile, Medikamente, Spielzeug, Mode. Wer nur ein kleines bisschen Verstand hat, wird feststellen, dass man für bestimmtes Geld nur bestimmten Mist bekommt, was im Umkehrschluss ganz sicher nicht heißt, dass wer teuer kauft, besser kauft. Aber ein klein wenig Argwohn wäre doch nicht schlecht…
Mal was zum Lesen:
www.konsumo.de/news/2524-Auto-Ersatzteile-F%C3%A4lschungen-China-Siegel-Kfz
lifestyle.t-online.de/medikamente-im-test-faelschungen-taeuschend-echt/id_14942124/index
www.test.de/themen/haus-garten/meldung/Rauchmelder-Original-und-Faelschung-am-Markt-1234927-2234927/
Ich weiß also wirklich nicht, warum manche hier solche Teile favorisieren. Alleine aus der Verantwortung raus dürfte man so ein Risiko (Billigst-Teile aus dem I-net) nicht eingehen. Ihr seid doch alle schon etwas erwachsener, habt Familie und Kinder. Baugleiche preiswerte „OEM-Ware“ aus dem Fachhandel scheint manchem schon zu teuer. Das „Billigst-Schnäppchen“ muss reichen. Geiz ist manchmal eben nicht geil.
Für jeden, der deswegen einen Unfall verursacht, habe ich wirklich nur ein müdes Lächeln. Alleine für Unschuldige würde es mir leid tun, aber immerhin hätte der Verursacher vorher noch ein bisserl gespart…
Ja Thom - aber du kannst dir nichtmal beim Markenhändler sicher sein das du wirklich 100% originale und gute Ersatzteile erhälts. War doch auch schon bei Spiegel TV dokumentiert.(nicht mal bei Flugzeugen!)
Was die gerühmte Markenqualität angeht dann nimm doch mal den Schleifring vom Airbag (den gibts ja leider nur von VW) - das Ding ist einfach schlecht und in all den Jahren nicht verbessert worden. Leider gibts keine Alternative.
Die Koppelstangen - die von VW sind immer noch Käse! Da gibts aber noch schlechtere, aber auch bessere als die Originalen.
Vielleicht ist Mevohunter am besten mit einer Empfehlung für erfahrungsgemäs gute preiswerte Bremsen Geholfen!? Ein echter Kommentar wie : Ohjeee - ich habe Billigbremsen von Ibäääh gekauft und die waren furchtbar schlecht! Ist bis jetzt noch nicht gekommen.(oder die Käufer leben nicht mehr und können deshalb nicht reagieren )
Meine „billig Flex“ für 10 Mark funzt z.b. schon seit 20 Jahren ausgezeichnet(Procraft!?) und meine „Kinzo Kreissäge“ ist schon nach 5 Minuten aus ein ander gefallen. Gibt halt guten und schlechten „Billigschrott“.
Joschi
Ich behaupte sogar, dass die meisten Sparfüchse hier gar nicht im Stande sind, eine gute Fälschung vom Original auseinander zu halten. Da haben ja sogar schon die hauseigenen „Markenrechtsdetektive“ Probleme.
Moin Thomas,
manchmal sind die Fälschungen besser als das Original, ein Fälscher von Mercedessternen wurde auf die Weise vor einigen Jahren Lieferant bei Mercedes anstatt verklagt.
Ist halt was ganz anderes als lebenswichtige Bremsenteile, wobei man einen Mercedesstern sicherlich auch als Mordwaffe missbrauchen kann.
Andreas
Ja Thom - aber du kannst dir nichtmal beim Markenhändler sicher sein das du wirklich 100% originale und gute Ersatzteile erhälts. War doch auch schon bei Spiegel TV dokumentiert.(nicht mal bei Flugzeugen!)
Aber Du musst Doch zugeben, dass die Chancen keine Fälschungen beim Markenhändler zu bekommen größer sind, als bei irgendeinem Ibääh-Garagen-Teile-Billig-Versand. Zumindest habe ich da eine Chance, dem Verkäufer die Klamotten wieder auf den Tresen zu werfen. Die „Halbwertzeit“ vieler Billgteilehändler sind kleiner als die Haltbarkeit schlechter Koppelstangen. Ich wüsste nicht, wo ich dann suchen sollte…