da mein hinterer rechter Bremssattel festhängt, verrottete Bolzen, wollte ich diesen mal komplett überholen mit neuem Bremssattelträger und Bolzen.
Bevor ich aber den Bremssattel nun auseinandernehme wollte ich euch mal fragen ob das Set im Bild das richtige ist?
Ich frage weil hier im Forum von einer Messingführung die rede ist und nicht wie in meinem Set von einer Kunststoffführung.
Das Set habe ich von KFZ-Teile24 und angeblich ist es für meinen Galaxy geeignet. Nun habe ich aber mit dem Set für vorne schon schlechte Erfahrung gemacht.
Hier waren die Bolzen und die Gummiführungen zu kurz. Da die alten aber noch in Ordnung waren habe ich die alten wieder verbaut.
Vorne ist nun alles in Ordnung und gängig, deshalb wollte ich mir dieses Wochenende die hinteren Bremsen vornehmen.
Als ich jung und schön war wollte ich auch immer wissen wie was funktioniert und warum nicht.
Bremssättel habe ich damals auch alle beim Golf I und II überholt, diese hielten dann bis se nach Afrika mit dem kompletten KFZ gingen.
Dabei muss man(n) natürlich IMMER wissen was man tut und Sachkenntnis und Verstand haben
Heute würde ich aus Zeitgründen auch einen neuen Sattel kaufen, zumal die Frau und Kids meistens mit dem Wal fahren und (leider) zwei createur de malheur Modelle in der Familie auch Zeit kosten.
P.S.:
Es gibt sogar einen Anbieter der das noch günstiger bei ibäh anbietet (A**), diesen aber, nach eigenen Erfahrungen vieler hier im Forum inkl. mir, bitte meiden wie der Teufel das Weihwasser !
Ich wechsle immer gleich den ganzen Bremssattel, den zu dem Kaufpreis steht absolut keine Überholung gegenüber, wenn man die Arbeit und die Lebensdauer rechnet.
Hallo,
ihr habt ja alle Recht
Nun bin ich doch zu dem Entschluss gekommen neue Bremssattel einzubauen.
Hab mir die von TRW bestellt und die schon bestellten Teile gehen wieder zurück.
Hatte mir ja schon alles bestellt, Dichtungssatz und Kolben für beide Seiten.
War mir halt nur nicht sicher weil dem Satz eine Plastikführung beigelegt ist und hier im Forum nur von einer Messingführung die rede ist.
Auf dem Artikelbild von KFZteile… war auch eine Messingführung zu sehen.
Ich glaube das war das letzte mal das ich dort bestellt habe.
Mir ging es eher um 2 Sachen:
1) Kenne ich halt noch die Zeit in der auch in der Werkstatt eher repariert wurde als ausgetauscht.
Ich habe in meiner Ausbildung seinerzeit z.B. ein komplettes Getriebe überholt, war schon ein Akt aber interessant zu sehen wie es von innen aussieht und vor allem ob man es wieder zusammengebaut bekommt . Hatten ja alles komplett zerlegt. Wird aber glaube ich Heute auch nicht mehr gemacht.
2) Die Ehre
Dann werde ich diese Woche die Bremse hinten machen sobald ich die Bremsättel habe.
Wenn es dann wärmer wird werde ich mir noch meine 3 anderen Baustellen vornehmen:
Ölverlust (wenn auch noch sehr wenig). Sieht so aus als wäre die Ölwannendichtung undicht, aber auch der Simmerring vom Kurbelwellengehäuse zum Getriebe. Zwischen Getriebeflansch und Motor kommt auch ein wenig Öl raus. Werde ich mir aber später mal genauer ansehen wo es denn nun rausschwitzt (laut dem Tüv).
Klima geht nicht mehr seit letzten Sommer. Davor lief sie ohne Probleme. Habe da auch erst gesehen das sie 2012 das letzte mal gewartet wurde (den Wagen habe ich mir vorletztes Jahr gekauft)
Ja und dann noch mein altbekanntes Problem mit meiner Gas Anlage (Gibt schon einen anderen Thread für). Die dortigen Tipps haben zwar eine Verbesserung gebracht, aber aus geht sie immer noch.
Sicher eine gute Entscheidung!
Meine Klima bekommt keine Wartung, die wird in Ruhe gelassen solange sie läuft
und das macht sie schon fünf Jahre ohne Probleme