Bremssattel einseitig tauschen

Moin Männer …

Wie vorher gesagt der rechte Sattel hängst (is die mechanik)

Jetz meint der Herr vom Atu(wo der wagen übrigens gerade steht)

Huuuuu nur ein Sattel wechseln is aber riskant ect blaaaa.

Was meint ihr den zum einseitigen Sattel wechels muss es den unbedingt ein neues paar sein ? Dachte immer die bremswirkung ist von dem zustandt scheibe und klötze abhängig.

Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

#1

Moin

Du hast erstmal den größten Fehler gemacht den es gibt, bist zu ??? gefahren, da würde ich nichtmal eine Standlichtbirne erneuern lassen, geschweige denn einen Bremssattel

Die reden alles kaputt was ganz ist, Hauptsache der Umsatz passt

Gib wenn überhaupt den Auftrag den defekten Sattel zu ersetzen und fertig!

mfg HH

#2

Is jetz natrlich müsig die meinungen über ??? gehen bekanterweise sehr auseinander ne…

Na ja ich dachte versuchs mal aber die frage besteht dem grunde nach trotzdem den mein schwager hat bei seinem Focus daselbe Problem seit 2 taagen der sattel hängt auf einer seite…

aus deiner Aussager interpretiere ich …ja nur ein Bremsattel wechseln ist ohne Problem möglich.

#3

Ja, ist möglich, wenn du an einer Seite den Arm gebrochen hast, dann läst du doch den anderen nicht auch vorsorglich mit eingibsen, oder?

Über ??? muss man nicht diskutieren, die Mitarbeiter erhalten in der Art wie ein Vertreter einen Grundlohn und sind ansonsten an dem Umsatz den sie machen beteiligt, deshalb versucht man den Leuten Dinge zu verkaufen die oft nicht nötig sind :twisted:

#4

Hallo!

Aus eigener Erfahrung: Bei meinem Galaxy hatte ich auch einen steckengebliebenen Bremssattel. Der freundliche :vw: -Betrieb hat ihn getauscht und nicht den Versuch gemacht, mir gleich einen zweiten dazu einzureden. Dann wird es wohl der Werksnorm entsprechen, wenn auch nur der kaputte getauscht wird.

#5

Lass nur den defekten Bremssattel tauschen - am besten nicht bei ??? sondern bei einer freien WS.

2 Bremssättel tauschen ist Unfug!

#6

Bei meinem :ford: waren kurz hintereinander beide Sättel fest.

Habe dann beide gleichzeitig tauschen lassen.

Aktuell sind bei unserem New Beetle auch beide Bremssättel fest.

Ich würde immer beide tauschen, ab einem gewissen Fahrzeugalter.

#7

Bei meinem Passat hing vor 5 Jahren der linke fest, der rechte geht heute bei knapp 420tkm immer noch, also absoluter Quatsch beide zu wechseln, wobei man auch bei den Kosten keinen Cent spart wenn man beide zusammen wechseln lässt

#8

Bremssättel sind keine Verschleißteile. Anders als z.B. Bremsbeläge oder Scheiben zeigen sie normalerweise keine ungleichmäßige Wirkung, wenn nicht beidseitig erneuert wird.

Daher: Ein Bremssattel fest, Ein Bremssattel tauschen.

Gruß

Meschi

#9

Nachtrag

Habe ihn zwischendurch selbst Gewechselt :wink: war ja einfacher als ich dachte .:wink: jetz bin ich STOLZ…

Ich habe Feuer Gemacht…

#10

Hallo Zusammen,

wuerde es pragmatisch sehen…
Einen tauschen, dann zur Dekra fahren die machen fuer 5 EUR oder so nen Bremsentest auf dem Pruefstand.
Wenn beide gleich „ziehen“ ok, wenn der andere so Schwergaengig ist das es sehr unterschiedlich ist auch 2. tauschen lassen.
Etwas Fahrerei und evtl. ein paar EUR zuviel ausgegeben, aber immer noch billiger als aus Verdacht beide zu machen.

Gruss.
juergen

#11

Tach,

ich bin bei sowas ja auch normalerweise geizig, aber meist haben die Bremssättel halt dieselbe Lebenserwartung.

In den seltensten Fällen hält die andere Seite dann länger.(Wobei Ausnahmen die Regel bestätigen)

Arbeit und Kosten vergeudet man allerdings mit Ausnahme des doppelten Entlüftens nicht, wenn man nur einen wechselt und der Tausch nur eines Sattels hat auch keine Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit.

Andreas

#12

@Andreas:
Wenn z.B. der eine fest ist weil die Manschette auf dieser Seite beschädigt ist ist die Lebenserwartung stark unterschiedlich. Und dies ist ein häufiges Problem.

#13

Kann ich bestätigen.
Mein linker war Fest, weil Die manschette defekt ist.
der rechte Ist bestens.

Demnächst werde ich den Linken Tauschen