BremslichtProbleme Ford Galaxy

Hallo,

Bin ein neuer hier :slight_smile:

Ich habe mir letzte Woche einen Ford Galaxy zugelegt. Nun habe ich gemerkt, dass nur das hintere linke Bremslicht funktioniert. Alle anderen sind außer Funktion… Aber der Heckscheiben Wischer funktioniert, hatte mich hier etwas eingelesen und war über den Kabelbruch gestolpert…
Die Birnen wurden alle gewechselt, Sicherungen hat die Werkstatt nach gesehen nun empfahl der Meister einen neuen Lampenträger auf gut Glück…

Habt ihr noch eine Idee?

Gruß
Dennis

#1

Habt ihr die Heckklappe auf Kabelbruch kontrolliert oder nicht?
Lampenträger gehen eher selten kaputt.

#2

Der Meister hatte grob drüber gesehen, aber schloß das eigentlich aus. Da eben Wischer, und Heckscheibe funktionieren…

Es gehen rechts auch alle Lampen außer eben Bremslicht.
Dritte Bremsleuchte ist auch aus.

Aber am BremsPedal ist ein Stecker mit zwei Adern, wo keiner weiß wo er hin gehört?!

#3

#2
Am oberen Ende des Bremspedals sitzt der Bremslichtschalter. Dieser könnte defekt sein.
Lässt sich evtl. reparieren. Wurde hier im Forum schon beschrieben.
Einfach Bremslichtschalter in die SuFu eingeben.
Der Schalter kostet neu ca. 30,-- EURO.

#4

#3

BremslichtSchalter wurde schon ersetzt… Signal kommt ja aber es leuchtet eben nur links…

#5

Auch wenn der Meister das ausschließt: Nur weil ein Teil der Funktionen gegeben ist, heißt das nicht, das nicht trotzdem ein Kabelbruch vorliegt.

2 „Gefällt mir“

#6

#5 Kann mir jemand verraten wie man das denn vielleicht selber feststellen kann? Äußerlich hat der Schutz keine Beschädigungen habe ich gesehen.

Und der dubiose Stecker? Hängt da ja wahrscheinlich auch nicht umsonst…

Danke, dass ihr versucht zu helfen :slight_smile:

Der Wagen ist groß ,läuft schön ruhig aber im Moment vermisse ich meinen Voyager ganz arg.

#7

Du musst den Faltenbalg aushängen und wegschieben. Dann solltest du bei der Draufsicht auf die Kabel schon die gebrochenen Stellen sehen können. Der Stecker dient vielleicht dem Licht im Fußraum, wenn du dort eines hast.

#8

Und die Kabel an allen Türen ebenfalls kontrollieren.

#9

Kurzum: Der „Meister“ hat keine Ahnung vom SGA. In dem Fall würde ich besser empfehlen die Werkstatt zu wechseln. Das könnte teuer werden wenn er derart eine Fehlersuche angeht.

P.S. Der Stecker mit 2 Adern dürfte vermutlich die Fußraumbeleuchtung sein.

2 „Gefällt mir“

#10

Kabelbruch checken ist nie verkehrt, ist schließlich sehr „beliebter“ Fehler beim SGA. Man könnte auch einfach mal die Spannung am Lampenträger messen, wenn ein Helfer auf die Bremse drückt. Vielleicht sind nur die Kontakte verbogen. Wenn man die Spannung an den Adern bzw. an den Steckkontakten messen kann (oder eben nicht), weiß man ob bis hierhin alles okay ist oder der Fehler „weiter vorne“ liegt.

Gruß
Meschi

#11

Der Meister sollte schon auf die Idee kommen eine Prüflampe zu nehmen…

2 „Gefällt mir“

#12

Hallo,

ich habe heute mal auf gut Glück hinten den Gummi Schutz abgemacht rechts und dahinter grinst mich gleich ein braunes Kabel an welches die Isolierung ab hat. Massig weitere sind nochmal zusätzlich geschützt und ich wollte nicht noch mehr kaputt machen.

War heut früh in der Werkstatt und habe dort meine Vermutung geäussert, er möchte es nun die Tage ab isolieren.

Hat das Sinn?
Habe das Fahrzeug dort auch gekauft und ehrlich gesagt keine lust auf Provisorium…

Danke nochmal für eure Ratschläge!

#13

Morgen…

Ich denke du solltest dich mit dem Link der Kaufberatung kurz mal auseinander setzen.(Suchfunktion)

Die Wahrscheinlichkeit ist für mich Nähe das es noch mehr Mängel an deinem Schiff gibt wen ich das so lese.(auch wenn sie nicht direkt aufgefallen)

Grundsätzlich ist ja klar das der Fehler vorm kauf schon bestand. Weshalb du das Recht auf Nachbesserungen hast. Im ersten halben Jahr ist das Recht unproblematisch.

Wenn du noch möglichst viele Mängel behoben lassen hast, würde ich zwingend die Werkstatt wechseln.

Ahnung haben die dort geringfügig wenig von deinem kfz. Jedenfalls list man das Recht klar bei dir heraus.

Vielleicht solltest man auch darüber nachdenken einige Mängel demnächst selber zu beheben sonst kann dein Gefährt auch fix mal anstrengend teuer werden. In diesem Forum ist fast alles super mit viel Begeisterung zum sga beschrieben. So kann selbst der klassische Werkstattganger mit der Zeit zum kleinen Schrauberprofi werden.

Jedenfalls, alles gute noch zu deinem picture-53389.gif und allzeit knitterfrei Fahrt.

Grüße Kohlroulade

Ps: Man wächst mit den Aufgaben.

#14

Nein.
Einzig richtige Lösung ist einen Reparaturkabelbaum für die Heckklappe einzusetzen.
z.B. www.stahlgruber.de/Kataloge/elektrik/index.php?sb=49070

#15

Danke für eure Kommentare zum Thema.

Habe das Bremslicht Problem mittlerweile selber behoben, da staunte ich nicht schlecht!! Statt einer P21/5W war eine P21/4W Lampe installiert. Aufgrund der unterschiedlichen Pins muss die ja mit Gewalt installiert worden sein, jedenfalls bekam man sie kaum raus. Die dritte funktioniert bis heute nicht :frowning:
@13
Danke für deinen Kommentar, ich befürchte da hast du gar nicht Unrecht. Die Werkstatt hat keine Ahnung, schade!