bin Montag abend auf der Landstraße gefahren und konnte auf einmal nicht mehr Bremsen.
Das Pedal war hart und bei starkem Druck auf das Pedal griff die Bremse, aber sehr wenig. Bin dann langsam noch ein paar hundert meter gefahren und auf einmal ging die Bremse wieder als wäre nie was gewesen.
Hört sich an als ob der Bremskraftverstärker ausgefallen ist,vielleicht hat ein Ventil geklemmt im Unterdrucksystem.
Teste mal was passiert wenn du bei abgeschalteten Motor die Bremse mehrfach betätigst,sie sollte hart werden und jetzt bei getretener Bremse den Motor starten,das Pedal muß wegsacken.
Ist halt ein Sicherheitsrelevantes System,sollte das noch mal passieren ab in die Werkstatt oder besser gleich überprüfen lassen,beim nächsten Mal steht vielleicht ein Kind vorm Auto und du kannst nicht rechtzeitig bremsen.
Bei meinem Passat hat neulich ein Marder einen Unterdruckschlauch angebissen und je nach Bewegeung des Motors fiel dann auch meine Bremskraftverstärkung aus
Ein kurzer Blick in den Motorraum hat das ganze dann offenbart
Beim Passat ist ja auch das problem das Wasser über die Abflussrinne in den Bremskraftverstärker laufen kann und dieser Vergammelt oder mit Wasser voll läuft.
ich hatte ja so eine ähnliche Sache mit meinem Auto,nur bei dem ist das bremspedal weggesackt ohne Bremswirkung,die Wahrheit werde ich von Ford wohl nie erfahren was defekt war.