Hallo Leute,
nachdem ich schon so oft von diesem Forum profitiert habe, möchte ich nun einen Beitrag leisten um einigen Mitgliedern wirklich unnötige Kosten zu ersparen:
Ich hatte bei meinem Sharan Family 131PS Bauj. 2006 das Problem, dass die Bremsen und das Lenkrad ca. 3-5000 Km nach meinem 1. Bremsscheibenwechsel( vorn ) begonnen zu vibrieren.
Nach mehrfachen Bremsscheiben- und Belagwechseln ist das Problem immer wieder nach ca. 3-5000km Laufleistung aufgetreten.
Verwendet habe ich immer Material namhafter Hersteller, aber keine Originalscheiben vom Freundlichen.
Meist trat das Problem bei höheren Geschwindigkeiten über 80km/h auf, dann wurde es teilweise abenteuerlich auf der Autobahn zu bremsen. Zeitweise vibrierte es schon ohne zu bremsen.
Im Forum habe ich viele Beiträge diesbezüglich gefunden … aber keine Lösung dazu.
Irgendwann habe ich begonnen mich durch die komplette Vorderachse durch zu tauschen: Radlager, Aufhängungen, Stoßdämpfer, nach einem Werkstatttipp wurde sogar das Zweimassenschwungrad gewechselt.
Erfolglos! Kosten bis dahin ca. 4000€
Irgendwann bin ich dann durch Zufall auf die Lösung gestoßen:
Die Bremsen des Sharan sind für das schwere Auto sehr knapp ausgelegt. Ich wohne sehr bergig, d.H. durch den häufigen Druck verziehen sich die normalen Bremsscheiben.
Ich habe über das Internet Rennsportscheiben bestellt und eingebaut. Der Händler sagte mir er kenne das Problem und es würde nur mit einer richtigen Motorsportbremssscheibe behoben sein.
Diese sind verstärkt und haben Querrillen, die den Verzug durch Hitze mindern. Ich habe den Typ G88 verwendet. Sucht mal im Internet , da gibt es verscheiden Typen, sie sollten auf jeden Fall Scheiben mit Querrillen sein, die den Verzug mindern( Präziser darf ich nicht werden, sonst kann es als Werbung missverstanden werden ).
Die Dinger sind nicht billig ca. 400€ für einen Satz… Aber das Problem ist aber seither weg!!!
Originalscheiben habe ich bisher nicht ausprobiert, weil ich jetzt eine Lösung gefunden habe. Das kann möglicherweise auch besser funktionieren als welche aus dem Zubehörhandel.
Es ist aber definitiv ein Verzugsproblem der vorderen Bremsscheiben, je nach Belastung hält es die verbaute Scheibe aus oder nicht.
Wenn nicht, verzeiht sich die Scheibe nach kurzer Benutzung und es kommt zum oben beschriebenen Vibrieren.
Das kommt auf die Fahrweise und Belastung beim Bremsen an.
Ich habe 20% Steigung vor der Haustüre und deshalb wohl eine ziemlich kräftige Scheibe gebraucht. Mit wenig Last funktioniert sicher auch eine günstigere Bremsscheibe.
Viel Erfolg
Klaus