Bremse zieht einseitig

Hallöchen,
nachdem ich rundum neue Scheiben und Klötze von Zimmermann draufgemacht habe und auch den hinteren linken Bremssattel erneuert habe (ja, entlüftet habe ich zu zweit, Pumpen-halten - öffnen usw.) bremst das Auto in der Stadt problemlos, bei höherer Geschwindigkeit zieht er nach rechts.
Bremsenprüfstand sagt vornr links ist zuwenig Wirkung.
Auto war deswegen jetzt in einer kleineren (nicht VW) Werkstatt, aber die scheinen damit überfordert und es ist alles noch wie vorher.
Techniker meinte die Klötze kennt er nicht, die wären es vielleicht

Was könnte das wirklich sein? Bremssattel schwergängig? Leichtgängig sind alle Bolzen, Beläge usw.

Ich würd ja gerne Donnerstag in Urlaub fahren, aber so wird das noch nix…

#1

Seid ihr alle in Urlaub oder hat keiner eine zündende Idee?

(hochschieb…)

#2

Ganz ehrlich: bei Bremsen, und dann noch vor einer längeren Fahrt in den Urlaub, würde ich eine Fachwerkstatt aufsuchen, z.B. ein Bosch Carservice-Center. Was machst Du denn, wenn Du in Hintertupfingen steckst und irgendwas geht kaputt? 2 Tage auf den ADAC warten, usw…

Es kommen nach solch einem Wechsel einige Faktoren in Frage, z.B. nachlassender Bremssattel vorne links, nicht vollständig entlüftet, schwächelnder Radbremszylinder, Undichtigkeiten, fehlende Bremsflüssigkeit, fehlerhafte® Bremsbelag/Bremsscheibe, und und und…

Wenn vorher alles in Ordnung war, dann tippe ich als simpelsten Fehler ehrlich gesagt auf Luft im System.

#3

Danke für den Tip - ich werde, wenn auch schweren Herzens zum :vw: fahren und hoffen, dass es Luft im System ist. Ein Risiko werd ich nicht eingehen, ich möchte nur etwas vorbereitet sein - auch wegen der Kosten