Da ist irgendwo das Kabel ab, wie Bullifritz schon geschrieben hat.
Meist ist es links vorne, hatte das selbe Problem, jedoch die Kontrolllampe inkl. Text ging nur kurz nach dem Start an.
Die Lampe und ein Piepen gehen manchmal kurz nach dem Motorstart an,
manchmal auch erst ein paar Minuten später während der Fahrt , ohne dass
gelenkt oder gebremst wird.
Zuständig für die Fehlermeldung ist das KI. Die Verschleißanzeige lässt sich aus dem KI ausprogrammieren (über VCDS). Allerdings macht das eine Werkstatt nur mit Widerwillen, da das eigentlich eine Sicherheitsfunktion ist.
Vermutlich ist eines der beiden vorderen Kabel entlang des Federbeins defekt. Manchmal sind auch einfach nur die Kontakte im Stecker abgefault und beim Belagwechsel (bzw. Warnkontaktwechsel) abgerissen worden.
Bei dem Baujahr würde ich mir jemanden mit VCDS suchen und das einfach aus dem KI rausnehmen lassen.
VAG-Com habe ich, kannst du mir kurz umreissen wie man die
Verschleissanzeige deaktivieren kann ?
Noch eine andere Frage : Wo finde ich die Pinbelegung des Motorsteuergeräts ?
In Elsa Win habe ich schon alles durchforstet aber nichts gefunden.
In den Schaltplänen die dabei sind, ist auch keine vernünftige Übersicht.
#6 Eine „Übersicht“ über die Pinbelegung beim MSG wirst du bei VW eher selten finden. Im Schlatplan ist das ersichtlich und von da aus mühevolle Kleinarbeit.
Verschleißanzeige wird deaktiviert über die Codierung im KI. Ob das mit VAG-Com möglich ist weiß ich leider nicht, da ich nur mit VCDS arbeite. Bei VCDS ist die nötige Codierung im Hilfetext enthalten wenn man die Codierung aufruft.