Bremsbelag - Verschleißanzeige ständig an

Hallo,

meine Bremsbelag - Verschleißanzeige leuchtet und piept
ständig .

Bremsbeläge sind neu und Kabel der Verschleißanzeige wurden geprüft.

Die Steckkontakte wurden schon überbrückt und trotzdem kommt
immer wieder die Bremsbelag - Verschleißanzeige !!

Welches Steuergerät produziert diese Warnung ?

Noch eine andere Frage : Wo finde ich die Pinbelegung des Motorsteuergeräts ?

#1

Hast Du die Kabel von Stecker bis Stecker durchgemessen und dabei auch mal gebogen?

Ist die Anzeige wirklich immer an, oder nur nach dem ersten Lenken nach Motor Start?
Hatte ich, war Kabelbruch.

Grüße
Bullifritz

#2

Da ist irgendwo das Kabel ab, wie Bullifritz schon geschrieben hat.
Meist ist es links vorne, hatte das selbe Problem, jedoch die Kontrolllampe inkl. Text ging nur kurz nach dem Start an.

Nette Grüße

#3

Bremsflüssigkeitsstand wurde geprüft?

#4

Die Lampe und ein Piepen gehen manchmal kurz nach dem Motorstart an,
manchmal auch erst ein paar Minuten später während der Fahrt , ohne dass
gelenkt oder gebremst wird.

Bremsflüssikgeit ist OK.

#5

Zuständig für die Fehlermeldung ist das KI. Die Verschleißanzeige lässt sich aus dem KI ausprogrammieren (über VCDS). Allerdings macht das eine Werkstatt nur mit Widerwillen, da das eigentlich eine Sicherheitsfunktion ist.
Vermutlich ist eines der beiden vorderen Kabel entlang des Federbeins defekt. Manchmal sind auch einfach nur die Kontakte im Stecker abgefault und beim Belagwechsel (bzw. Warnkontaktwechsel) abgerissen worden.

Bei dem Baujahr würde ich mir jemanden mit VCDS suchen und das einfach aus dem KI rausnehmen lassen.

#6

VAG-Com habe ich, kannst du mir kurz umreissen wie man die
Verschleissanzeige deaktivieren kann ?

Noch eine andere Frage : Wo finde ich die Pinbelegung des Motorsteuergeräts ?
In Elsa Win habe ich schon alles durchforstet aber nichts gefunden.
In den Schaltplänen die dabei sind, ist auch keine vernünftige Übersicht.

1 „Gefällt mir“

#7

#6 Eine „Übersicht“ über die Pinbelegung beim MSG wirst du bei VW eher selten finden. Im Schlatplan ist das ersichtlich und von da aus mühevolle Kleinarbeit.

Verschleißanzeige wird deaktiviert über die Codierung im KI. Ob das mit VAG-Com möglich ist weiß ich leider nicht, da ich nur mit VCDS arbeite. Bei VCDS ist die nötige Codierung im Hilfetext enthalten wenn man die Codierung aufruft.

#8

Weiß vielleicht jemand wie man das mit VAG-COM machen
kann ?

#9

Praktisch musst du von der aktiven Codierung der ersten zwei Stellen 1 abziehen und speichern.

Gruß Uwe

1 „Gefällt mir“

#10

Das ist ja toll, dann mache ich das morgen mal.

Die Codierung ist ja immer 5-stellig.

Angenommen die aktive Codierung lautet 18111,
dann 17111 eingeben und speichern ?

#11

Genau so! Der Rest müsste sogar 111 sein.

Gruß Uwe

2 „Gefällt mir“

#12

Hallo Uwe,

hat super geklappt !!

Alter Code war 29111 , dann 28111 eingegeben und gespeichert und
schon hörte das lästige piepen auf.

Danke.

Beste Grüße
Ralf

2 „Gefällt mir“