als Forum-Neuling erst mal ein großes Kompliment. Ich bin durch den Leserbrief in „Aut*-Blöd“ zu Euch gestoßen und beeindruckt von der Vielfalt und der Kompetenz. Schade das ich das Forum nicht schon beim Kauf unseres gebrauchten Alhambras (CAsa, TDI, 85 KW, EZ 08/2002) im April 2004 kannte.
Heute mal eine erste Frage zum Bordcomputer. Bei uns stellt sich der Durchschnittsverbrauch im BC bei ca. 6000 km selbständig auf 0 km zurück. Ein drücken der Reset-Taste ist nicht erfolgt bzw. nur die Millisekunden zum Umschalten auf die Ebene 2 oder wie das heißt. Mich würde der Durchschnittsverbrauch über mehere 10 TKM interessieren.
Beim Anfahren wechselt die Verbrauchsanzeige immer zwischen 15,0 und 15,9 Litern/100 km. Im Prinzip ist das ja auch vernünftig, da eine Anzeige der mit kalten Motor in den ersten Gängen horrend hohen Verbräuche nicht zielführend ist. Ist auch das von den schlauen Ing. so gewollt?
Meine viele anderen Frage, u. a. zu Langzeiterfahrung mit Austauschmotoren werde ich in demnächst in einem anderen Beitrag stellen. Vielen Dank im Voraus für Antworten und
Mein „Neuer“ hat keine MFA, aber vom alten Sharan weiß ich noch, daß sich die Verbrauchsanzeige bei 99 Stunden zurückgesetzt hat.
Ich nehme einmal an, daß das noch immer so ist.
Der hohe Verbrauch am Anfang ist meiner Meinung nach normal, da er ja die Treibstoffmenge und die gefahrene Strecke zur Berechnung hernimmt.
Wenn schon einmal etwas Treibstoff verbraucht worden ist, Du aber erst wenige Meter gefahren bist, wird hochgerechnet und dadurch kommen solche Verbräuche heraus.
Die Anzeige bei unserem alten Sharan war oft auf den ersten Metern bei 45 l/100 km.
Probier einmal, das Auto etwas am Stand laufen zu lassen und fahr dann erst los. Du wirst staunen, was Dir da angezeigt wird.
Endlich mal einer der es zugibt, über die AutoBild zu uns gekommen zu sein !
Bedanke dich bei Marcus R, der hat den Brief geschrieben …
[quote"]
Heute mal eine erste Frage zum Bordcomputer. Bei uns stellt sich der Durchschnittsverbrauch im BC bei ca. 6000 km selbständig auf 0 km zurück. Ein drücken der Reset-Taste ist nicht erfolgt bzw. nur die Millisekunden zum Umschalten auf die Ebene 2 oder wie das heißt. Mich würde der Durchschnittsverbrauch über mehere 10 TKM interessieren.
[/quote]
Merkwürdig …
Der „Speicher 1“ löscht den Durchschnittsverbrauch immer dann, wenn der Wagen länger als 2 Stunden abgeschaltet war.
Der „Speicher 2“ wird nur dann gelöcht, wenn du die untere (Speicherumschalt-) Taste länger als 2 Skunden gedrückt hältst. Sollte das nicht so sein, könnte bspw. einer der Taster defekt sein …
[quote"]
Beim Anfahren wechselt die Verbrauchsanzeige immer zwischen 15,0 und 15,9 Litern/100 km. Im Prinzip ist das ja auch vernünftig, da eine Anzeige der mit kalten Motor in den ersten Gängen horrend hohen Verbräuche nicht zielführend ist. Ist auch das von den schlauen Ing. so gewollt?
[/quote]
Normal !
Die Berechnung erfolgt auf Grundlage von Einspritzmenge und Wegstrecke.
der Bordcomputer hat zwei Speicherebenen, der erste stellt sich ca. nach 2 Stunden Zündung aus auf 0, der zweite füllt seinen Speicher bis er irgendwo einen Überlauf hat (ich glaube) beim Erreichen von
1.) 10.000km oder
2.) 1000 l Sprit oder
3.) 100 Stunden
(Einzelheiten findest du wahrscheinlich auch in der Bedienungsanleitung)
stellt er sich dann auch auf 0 zurück.
Wenn du also über einen längeren Zeitraum schauen möchtest, hilft nur das Notieren der Werte, bevor ein Überlauf kommt.
Bei mir zeigt der Momentanverbrauch schonungslos jede Verbrauchsspitze an, Werte zwischen 30 und 40 l/100km sind da beim Beschleunigen durchaus normal.
Heisst das, dass du noch nie einen höheren Verbrauch angezeigt bekommen hast als 15,9 l/100km? Das kann ja beim Bergfahren leicht passieren.
Beim alten Modell gibt es noch keinen Momentan-Verbrauch, nur Ebene 1 (Aufsummiert seit Fahrbeginn, Löschung nach zwei Stunden Pause) oder Ebene 2 (Aufsummierung seit letzter manueller oder automatischer Rückstellung).
das mit den 15,0 - 15,9 im Wechsel macht meine auch. Aber nur,wenn er kalt ist. Wenn er warm ist, dann nicht mehr.(Denke ich, werde ich mal schauen)
Da hat wohl jemand was an der Programmierung geändert
Das mit dem Rücksetzen wurde oben schon gepostet, ist also ganz normal. Gilt aber nur für Speicher B. A löscht sich nach kurzer Zeit, wenn der Wagen nicht bewegt wird.