ich brauche da mal Eure Hilfe.
Bei unserm Galaxy 2.3 16V Ghia `98er Automatik blieb der Blinker hängen. Damit meine ich:
Ich habe rechts den Blinker eingeschaltet, darauf hin leuchteten sowohl die Blinkleuchten sowie auch die Kontrollleuchte rechts dauernt. Und das auch nach dem Rückstellen des Lenkstockhebels.
Die Blinkleuten leuchteten permanent, also ohne Blinkfrequenz. Dabei konnte ich links ganz normal Blinken und wenn ich den Warnblinker eingeschaltet habe blinkte die linke Seite normal und die rechte Seite war nach wie vor auf Dauerlicht.
Die Blinkleuchten auf der rechten Seite blieben auch nach ausschalten der Zündung an.
Mir schien als würde das Blinkrelais kleben. Aber warum geht denn die andere Seite normal?
Hat der Galaxy zwei Blinkrelais?
Darauf hin habe ich mich auf die Suche nach dem bzw. den Blinkrelais gemacht. Erst mal nicht fündig geworden. Musste dann zwischendurch weg fahren. Ups plötzlich geht wieder alles ganz normal.
Wollte das aber jetzt nicht einfach als erledigt abhaken. Also Lauscher aufgesperrt und das oder die Blinkrelais orten… Wenn ich es richtig sehe bzw. höre ist es auf der Platine der Zentralelektrik aufgelötet.
Leider kann ich das/die Relais zur Prüfung nicht mal eben so ziehen, da sie ja verlötet sind.
Nun wollte ich feststellen welches Relais denn für den Blinker zuständig ist. Also Blinker betätigen und Finger leicht an die Relais legen. Ich hatte ja gedacht das jedes Relais (siehe meine Beschriftung 1, 2 und 3) jeweils für die Blinker zuständig ist. Also eins für rechts, eins für links und eins für Warnblinker) würde halt meine Theorie mit dem eine Seite Dauerlicht und andere Seite geht ganz normal bestätigen. Aber soweit ich es durch Finger auflegen feststellen kann ist es immer das von mir als Relais 1 Bezeichnete was arbeitet, egal ob ich links oder rechts blinke. Also nichts mir zwei oder gar drei Relais? Hm son shiet. Naja nützt nichts, erst mal wieder zusammen schrauben. Auto wird gebraucht.
Eine Woche im täglichen Einsatz, null Problem.
Und plötzlich das selbe Spiel nur diesmal auf der anderen Seite und nach 3 bis 4 Minuten Fahrzeit wieder ok.
Seit dem, also etwa 4, 5 Tage, null Problemo mit dem Blinker.
Leute sagt mal, kennt ihr dieses Problem und habt ihr evtl. sogar eine Lösung?
Wie viele Relais und welche Relais sind denn nun wofür zuständig?
Bekomme ich die Relais einzeln?
Ich hätte ja zu gerne Schaltpläne, Reparaturleitfaden, Werkstatthandbuch für unseren Galax
Achso noch etwas was für den Profi unter Umständen ´ne wichtige Info ist:
Wenn ich den Fehlerspeicher der Multifunktions-Einheit mit VAG Com auslese kommt folgendes dabei raus:
Zuviele Übertragungsfehler zum Fortfahren.
Dieses Ergebnis zeigt er mir aber bereits seit einem Jahr an.
Wie ist eure Erfahrung?
Hat die Multifunktions-Einheit tatsächlich zu viele Fehler zum auslesen?
Sind zu viele Fehler auf dem Weg vom der MFE zum Diagnosestecker?
Oder bekommt die MFE vielleicht nur nicht richtig Saft, so das halt viele Stellen in der MFE spinnen?
So jetzt hab ich aber wirklich erst mal genug geschrieben
Und nun seit ihr gefragt. Bitte!!!
Gruß
Carsten