Blauer Qualm nach Kaltstart

Hallo zusammen,

mein AUY qualmt extrem für ein paar Sekunden nach dem Starten aber nur nach einer Standzeit von ein paar Stunden. Wenn der Motor dann gelaufen hat und man startet neu gibt es kein Problem mehr. Glühanlage i.O. benötigen wir ja bei den Temperaturen auch nicht.

#1

Sharan Family
Motor AUY
Bj. 11/2004

#2

Wieviel Öl wird auf 1000km verbraucht?

CU
redjack

#3

habe den Wagen recht neu (ca 1500km), kann aber kein Ölverbrauch feststellen

#4

Ein Auto aus 11/2004 würde ich nicht als recht neu bezeichnen. Mein ASZ räuchert auch ein wenig, wenn er kalt gestartet wird. Aber nur eine einzige Wolke, dann nicht mehr. Macht er schon immer. Im Winter mehr als im Sommer.

Wie viele KM hat Deiner runter?

Gruß
Meschi

#5

@Meschi: ich glaube er meinte, er habe den SGA recht neu und nicht das der SGA recht neu ist …
Weil ein 04er SGA mit 1500KM würde mich sehr wundern :smiley:

#6

Ja, das macht Sinn und ist mir auch in den Kopf geschossen, nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte.

Gruß
Meschi

#7

Mein ASZ hatte das auch immer und auf der Autobahn unter Vollast leichter Rauch hatte auch 1l pro 1000km öl gefressen. Dan eine Liquid Molly Motorspülung gemacht und seit dem Kein Rauch und Kein ölverbrauch!!

#8

Wow, wie stellst Du auf der Autobahn unter Volllast leichten Rauch fest? Ich würde vermutlich bei diesen Bedingungen noch nicht einmal Rauchschwaden bemerken.

Es soll Leute geben die schwören, dass das Zeug auch bei Gicht, Rheumatismus und Impotenz hilft, aber wie eine Motorspülung Rauch und Ölverbrauch senken soll ist mir jetzt nicht klar.

#9

Mein ASZ frisst keine nennenswerte Ölmenge. Zwischen den Ölwechselintervallen muss ich höchsten einen halben Liter nachkippen, wenn überhaupt.

Ich nehme an, dass das erste Rauchwölkchen „nicht optimal verbrannter Diesel“ beim Startvorgang sein wird, ums mal laienhaft auszudrücken.

Und soweit ich weiß, ist ein wenig Rußen bei Volllast beim Diesel doch völlig normal.

@Dieselsmell: Vielleicht meint er Vollgas im ersten Gang auf der Autobahn :mrgreen:

Gruß
Meschi

#10

Ganz einfach, nachts fahren und du siehst den rauch im Scheinwerferlicht des hinter dir Fahrenden Autos und bei 3000 bis 4000 Umdrehungen habe ich den hinter mir Fahrenden ordentlich eingenebelt… das waren schon wirkliche Rauchschwaden…

Ganz einfach wenn ein Kolbenring festgebacken ist dann verbrennst du Öl…
nach der Spülung sind sie meist wieder frei

#11

Kenn ich.
Nennt sich aber Ruß :wink:

Und ist seit dem Chiptuning nicht unbedingt weniger geworden…

#12

Hallo,

das Problem hatte ich auch mal das es direkt nach dem Starten ordentlich gequalmt hat. Beim zweiten starten ohne große Pause war nichts.
Bei mir lag der Fehler im Biodiesel. Das Zeug hat sich während der Standzeit in die Brennkammer verflüchtigt und war dann einfach zu viel beim starten. Wenn Du kein Biodiesel getankt hast würde ich auf die Einspritzdüsen tippen. Evtl. sind die einfach undicht und lassen den Sprit etwas unmotiviert in den Brennraum rein.

1 „Gefällt mir“

#13

Hallo,

der Wagen hat 153Tkm runter. Kann das der Kabelbaum für die PD’s sein? Oder eine PD selber, VAG-COM sagt keinen Fehler. Habe den Verdacht, dass vielleicht Diesel in einen Zylinder läuft, woher auch immer.

#14

Ich versuchs einfach nochmal:

Hallo,

das Problem hatte ich auch mal das es direkt nach dem Starten ordentlich gequalmt hat. Beim zweiten starten ohne große Pause war nichts.
Bei mir lag der Fehler im Biodiesel. Das Zeug hat sich während der Standzeit in die Brennkammer (Gleichbedeutend mit ZYLINDER) verflüchtigt und war dann einfach zu viel beim starten. Wenn Du kein Biodiesel getankt hast würde ich auf die Einspritzdüsen (Gleichbedeutend mit PD) tippen. Evtl. sind die einfach undicht (Gleichbedeutend mit „dass vielleicht Diesel in einen Zylinder läuft“) und lassen den Sprit etwas unmotiviert in den Brennraum (Gleichbedeutend mit ZYLINDER) rein.

Meiner hatte damals übrigends rund 80000Km runter und nach Betankung mit reinem Diesel war alles wieder ok.

#15

Dann müsste der Sharan aber Rußen wie ein Russicher Uranus mit 1mio KM…

Das war kein Ruß das war Verbrantes ÖL!!! hatte einen Enorm hohen Ölverbrauch und unter last Ordentliche Rauchentwicklung, nach der Motorspülung war beides WEG!!!
Glaub es mir oder eben nicht…