Bittere Flüssigkeit sammelt sich an unterer Stoßstangenkante

Hallo Zusammen und schöne Ostern!

Wir wollen morgen in den Urlaub und jetzt habe ich gerade einen
feuchten Fleck vorn unter dem Auto gefunden, die Farbe ist bläulich
und es schmeckt bitter und ist etwas zähflüssig am Boden, in der
Stoßstangenlippe richtig flüssig und weniger bitter.

Habe mich mal davor gelegt und mit einer Lampe durch den Grill etc.
geschaut aber nicht gefunden, beim Abtasten habe ich festgestellt, daß
die innere Kante der untersten Stoßstangenlippe feucht ist. Die Flüssigkeit
sammelt sich in der Mitte an der „Schnittkante“ dieser Lippe und tropft dann
auf den Boden.

Die Kühlflüssigkeit ist rosa. Also eher nicht.
Klima und Trockner etc. wurden letzten Sommer getauscht.

Es ist jetzt aufgetreten, nachdem ich den Wischwasserbehälter aufgefüllt hatte,
diese Flüssigkeit ist auch blau.

Laufen da vorn vielleicht die Schläuche für die Scheinwerferreinigungsanlage lang?

Ich bin mir bewußt daß eine Ferndiagnose mit dieser Schilderung sicher schwer bis
unmöglich ist - aber vielleicht hatte ja jemand von Euch schon mal was ähnliches.

Danke und Gruß
Landolf

#1

Hallo,

Die Schläuche und die restlichen Teile der Scheinwerferreinigungsanlage stecken im Querträger hinter der Stosstange.
Da kann durchaus etwas undicht sein…
Füll mal den Waschwasserbehälter vorsichtig bis zum Rand - so dass möglichst nichts überläuft.
lass den Deckel offen und beobachte ob der Flüssigkeisspiegel sinkt und ob es unten wieder zum Tropfen oder Rinnen beginnt.

Die Pumpe für die Scheinwerferreinigung erzeugt relativ viel Druck damit die Düsen ausgefahren werden… da kann es durchaus sein dass Teile platzen - und das in den Leitungen verbliebene restliche Waschwasser reicht für eine schöne Lacke…

hoernchen

#2

es klingt sehr nach Scheibenreiniger

#3

Danke für die Anregung - werde ich gleich mal ausprobieren!

#4

Soderle,

Test ist „erfolgreich“ verlaufen - Wischwasserstand ist gesunken und
ich hatte eine ordentliche Pfütze unter der Stoßstange.

Da muß ich mir vorm Urlaub ja keine Sorgen machen und danach mal die
Leitungen überprüfen.

Hat zufällig jemand eine Explosionszeichung auf der erkenntlich ist
wie die Schläuche verlaufen - oder ein Bild?

Vielen Dank auf jeden Fall
und noch einen schönen Restfeiertag

Landolf

#5

Probierst du eigentlich alle Flüssigkeiten die so herumtropfen? :stuck_out_tongue:

Ich mag meinen Galy zwar, aber seine Pipi würde ich …neeeee mach ich nicht :kotz: :groehl: :groehl: :groehl:

#6

Ist relativ einfach. Nur die Frontstoßstange abbauen. Dann schauen wo es genau her kommt. Vorsichtig, Stoßstange „hängt“ an ein Schlauch für die Scheinwerferreinigung (und an die beide Kabel für die Nebelscheinwerfer). Schau doch mal, wenn der Behälter voll ist, ob deutlich mehr austritt, wenn du die Scheinwerferreinigung betätigst. Dann ist es genau diesen Anschluss.

Solltest du die Stoßstange ganz abnehmen wollen um es erneut zu prüfen (mit freie Blick auf Behälter), musst du den Schlauch abmachen (Schnellverschluss). Dann aber den Anschluss zuhalten mit den Finger, da läuft alles überhalb ein bestimmte Flüssigkeitsstand raus.

#7

Das Problem hab ich jetzt auch. Reicht es nicht wenn man die Bodenplatte unten abnimmt und mit der Bühne evtl. dort ran kommt ?

Gruss

#8

Das ist bestimmt die Galle vom letzten erlegten Fuchs… :kotz: Andreas