Hallo immer wenn ich die Zündung einschalte bewegen sich die Wischer ca. 1-2 cm auf und ab. Das machen sie ein bis zweimal und dann bleiben sie stehen was kann das sein.
Danke schon mal für eure Hilfe
Hallo immer wenn ich die Zündung einschalte bewegen sich die Wischer ca. 1-2 cm auf und ab. Das machen sie ein bis zweimal und dann bleiben sie stehen was kann das sein.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gib doch mal probeweise in der Suchfunktion „Wischergestänge“ ein
Und wenn Du fertig bist mit Lesen und noch Fragen überbleiben dann frage nochmals
@ Wolfgang,
meinst Du wirklich? Ich hätte das Problem eher bei der Steuerung vermutet. Die 2 cm macht meiner, wenn ich den Scheibenwischer von der Intervallschaltung aus mache. :-k
Diese 2cm beim Ausschalten ist der Wechsel von der unteren Arbeitsposition in die Parkposition. Das machen alle, die die Aerotwinwischer haben.
Ich habe schon mal davon gehört, daß verschiedene Modelle des VAG-Konzerns beim Einschalten der Zündung die Parkposition der Wischerblätter leicht variieren, um eine dauerhafte Verformung des Wischergummis zu vermeiden. Allerdings kenne ich das nur von echten CANBUS-Modellen.
PS: Mein macht das nicht, von daher schließe ich diese Funktion bei unseren SGA aus.
Ich denke, hier haben wir es eher mit einer Fehlfunktion zu tun. Kurzer Stromstoss auf den Motor beim Aktivieren des Zündpluses?
Genau so ist es.
Mein Skoda macht das auch während der Fahrt. Alternative Parkposition soll es heißen und dadurch sollen die Wischer länger halten.
Hi Leute,
das Problem, wie mpeschke es beschreibt, tritt bei meinem Ali auch auf. Ich habe seinerzeit ein neues Wischergestänge verbaut. Seit diesem Einbau ist bei mir dieses Phänomen vorhanden. Habe damals einen Thread eröffnet, wurde aber niemals darauf geantwortet.
Ich vermute Stark, dass ich irgend etwas bei der Grundeinstellung des Motors nicht korrekt durchgeführt habe.
Lg Wolli