Beste Konfiguration für Ford Galaxy III

Ich möchte mir einen Ford Galaxy anschaffen.
Meine Frage an die erfahrenen Besitzer:
Welchen Dieselmotor sollte ich auswählen und was ist bei der Auswahl noch zu berücksichtigen?

#1

Hallo übrigens

Motor? Ich bin mit dem 1,6er glücklich, die Meisten kaufen die 2-Liter Version (140/163 PS).
Bei der Ausstattung war mir das Winterpaket (Scheiben- und Sitzheizung), Einparkhilfe und das Touch-Navi wichtig.
Meiner ist ein „Trend“ mit den entsprechenden Ausstattungspaketen.

Grüße,
Gerhard

1 „Gefällt mir“

#2

Nun, das kann man so pauschal nicht beantworten. Kommt darauf an, welche Fahrtstrecke von dir hauptsächlich genutzt wird, viel Autobahn, wenig Stadt oder umgekehrt. Dann noch ob du lieber flott oder doch eher gemächlich fährst, leer oder beladen. Viel Kurzstrecke oder Langstrecke (gerade hinsichtlich der Ölverdünnungs-Problematik).

Dann wäre da auch noch die Frage nach deinem Budget, auch hier wegen der Geschichte mit der Ölverdünnung. Diese konnte ab den Baujahren 2011 von Seiten von Ford beseitigt werden, die Modelle kosten aber dann natürlich auch mehr als z.B. die 2007er.

#3

#2
Danke Rosl!
Es geht um neues Auto. Jeden Tag Kurzstrecke ca 20 km Landstrassen, 3-4 Mal im Jahr Langstrecke, Autobahn, voll beladen. Gefahren wird eher gemächlich aber weniger als 130 PS möchte ich nicht haben.

#4

Wenn Diesel, dann würde ich den 2.0 L nehmen. Mit Abstand am häufigsten verbaut, kaum negative Erfahrungen. (Das heißt nicht, dass der 1.6er schlecht sein muss…)
Grüße

#5

Hi,

Du möchtest also einen Neuwagen?
Den bis jetzt gebauten WA6 oder den Nachfolger?
Zum WA6: da gibt’s als Neuwagen nur noch Restbestände, allerdings zu super Konditionen…
und dazu noch meistens volle Hütte, oft 140 bzw. 200 PS (Diesel).
Wobei der 140 PS völlig ausreichend ist, der 200 PS geht schon richtig gut.

Ausstattungsmäßig: Titanium, Winterpaket, Navigation, Travellerpaket
und wenn’s drin ist auch das Technologiepaket.
Unbedingt drauf achten: Einparkhilfe vorne/hinten…

Gruß, Hu-Cky

#6

Jep, sehe ich auch so. Die 140 PS sollen tatsächlich vollkommen ausreichend sein. Den Unterschied zu den 163 PS soll man eigentlich nur auf den schnelleren AB-Passagen merken, daher meine Frage oben. :wink:

Den 2,2 Liter mit 200 PS lasse ich jetzt mal ganz bewusst außen vor.

Bei der Ausstattung würde ich einfach mal schauen, was so alles angeboten wird und was du davon gerne hättest. Da das auch abhängig von persönlichen Vorgaben ist, ist es da imho schwer eine Empfehlung abzugeben. Ich habe z.B. noch die Rückfahrkamera mit Premium Soundsystem und zusätzlichem Subwoofer bei mir drin, wobei durch das Soundsystem die obere Ablage auf dem Armaturenbrett entfällt (so kann man das Vorhandensein auch auf Bildern erkennen).

#7

Der Normaluser sollte weniger auf die Höchstleistung als aufs Drehmoment achten.

Dann würde ich -vorausgesetzt ich möchte die Karre länger als die Garantiezeit behalten - nur etwas mit Zahnriemen und normalem Schaltgetriebe kaufen.

Letzteres idealerweise mit starrem Schwungrad.

Nichts mit Schiebedach und nichts mit irgendwelchen Sonnendächern oder Faltdächern.

Der 1,6 er Diesel lässt sich irgendwie im Konfigurator nicht auffinden, much hätte die Preisdifferenz interessiert.

Einen Benziner mit Turbolader wäre auch nen „no go“

#8

#3
Nun ja, „neu“ ist auch relativ. :wink:
Soll es ein Vorführer, Jahreswagen oder eine Neubestellung sein? Bei einer Neubestellung wäre ich derzeit vorsichtig. Auf Grund von Problemen mit Zulieferern haben die auf der gleichen Plattform basierenden Mondeos und S-Maxen tierisch lange Wartezeiten bzw. Lieferfristen, wohl so um die 8-9 Monate.

#9

#8
Es geht um eine Neubestellung (eine bestimmte Farbe ist gewünscht). Wartezeit ist kein Problem.

#10

Gute Entscheidung , ich habe damals fast ein Jahr auf meinen gewartet

#11

Hi Nuko,

gerade mal in den Konfigurator geschaut.
Als Diesel sind verfügbar:
2,0 TDCi 120 PS
2,0 TDCi 150 PS
2,0 TDCI 180 PS
Aber im Prinzip gelten die bisherigen Aussagen,
die goldene Mitte mit 150 PS reicht für alle Lebenslagen aus,
der 120 PS sollte zwar auch ausrechend sein, es sei denn, Du fährst
oft voll beladen und mit Anhänger.
Der 180 PS wird ähnlich wie der 163 PS im Vorgänger nur im oberen
Drehzahlbereich ein Leistungsplus (merkbar) haben.
Auch wurde dieser Motor im Mondeo schon ziemlich verrissen…

Gruß, Hu-Cky

1 „Gefällt mir“