Hat jemand Erfahrung mit der Kulanz/Gewährleistung von Seat? Meine Vorderreifen sind nach 8500 km (Neuwagen)auf der Innenseite abgefahren. Fahrzeug wurde vermessen - kein Fehler. Seat versucht sich rauszureden. Kann die Kombination Seriensportfahrwerk und Serienreifen 225/45 R17 die Fehlerursachse sein, da der Sturz der gleiche ist wie beim Normalmodell?
#1
Hast du keine Garantie auf das Auto?
Wer mauert, der Händler oder das Werk?
Eins ist bekannt, im Bezug auf Garantie (die müsste ja bei Baujahr 2010 noch aktiv sein) ist VW weniger zickig als Seat
Wie sind denn die Reifen abgefahren, gleichmäßig einseitig, oder „nur“ auf der Innenseite blank und der Rest voll intakt?
#2
Garantie ist vorhanden- Vermessung ist auf Garantie erfolgt
Händler und Werk mauern - bzgl. Fehler und neuenReifen
Reifen sind auf Innenseite konisch abgefahren - das Restprofil ist gut
#3
Wie begründen denn diese die Ablehnung?
Hol mal den Reifenhersteller ins Boot, evtl gibt es spezifische Probleme
#4
Habe genau die gleiche Kombination - serienmäßiges Sportfahrwerk, 225er Reifen - bisher keine Probleme.
In ähnlichen threads hier wurden die zu starke Ausnutzung der Toleranzgrenzen sowie „kleinere“ Vorfälle, welche zur Spur-Verstellung bzw. unbemerkter Beschädigung von Vorderachsteilen führten, als Ursache genannt.
Je geringer die Laufleistung, desto wahrscheinlicher ist wohl Kulanz. Also hast Du durchaus eine Chance.
Einfach mal die Sufu quälen…
Grüße
#5
Fahrstil?
Luftdruck?