Ich habe leider das gelbe Zetitifikat für dir Gasprüfung verloren.
Wer kann mir sagen, wo ich ein neues Zertifikat beantragen kann und was das kostet?
mfg
Rainer
Ich habe leider das gelbe Zetitifikat für dir Gasprüfung verloren.
Wer kann mir sagen, wo ich ein neues Zertifikat beantragen kann und was das kostet?
mfg
Rainer
Mach ne Neue und dann bekommst Du auch die Prüfbescheinigung wieder. Kosten? Keine Ahnung 50€?? Kann der Caravanhändler Deines Vertrauens, oftmals wird das auch auf Campingplätzen angeboten.
Einfach ein neues Zertifikat wird vermutlich ohne Nachweis der ordnungsgemäßen Funktion (also quasi eine Prüfung) sowieso keiner ausstellen.
Greetz Sandman633
Richtig !!!
Einfach zu einer Prüfstelle fahren ( bei uns macht das auch der TÜV und die Dekra ) und eine neue Gasprüfung machen lassen. Hat mich letztes Jahr 27 € gekostet.
Gruß Marco
Ich denke mal das kann auch ein bisschen teurer werden, es müssen ja alle Daten von den Verbrauchern aufgenommen werden.
Das heißt vom Typenschild vom Kocher, Heizung, Therme, usw… müssen die Seriennummern, Leistung usw… aufgeschrieben werden.
Der Kocher müßte also bei mir ausgebaut werden, da man sonst das Typenschild nicht ablesen könnte.
Also ich habe mich gefragt, wozu das Zertifikat gut sein soll. Bei meiner Prüfung wurde eine Druckprüfung vorgenommen (5 Min.) und anschließend noch geprüft, ob alle Verbraucher funktionieren (das wusste ich schon vorher).
Dafür hat man mir 40€ abgeknöpft
Die Druckprüfung sollte man machen lassen und die Schläuche wechseln, wenn sie porös werden. Aber das Zertifikat braucht doch kein Mensch (höchstens beim Verkauf).
Oder gibt es irgendwen, den das Dokument interessiert? Den TÜV interessiert es meines Wissens nicht. Oder irre ich mich?
Beim TÜV (wo ich die Gasprüfung hab machen lassen) hat man mir erklärt, dass Druckminderer und Schlauch zwischen Druckminderer und Flasche nicht älter als 10 Jahre sein dürfen (auf beiden ist ein Datum aufgedruckt). Deshalb musste ich beides wechseln. Zum Glück war beim TÜV ein Wohnwagenhändler gleich um die Ecke und der Prüfer hat mir die Neuteile gleich mit eingebaut .
Das gelbe Heft war bei meinem neuen Wowa gar nicht dabei :!:
Wurde bei der ersten Gasprüfung mit ausgestellt
Es gibt mittlerweile immer mehr Campingplätze, wo Du ohne Gasprüfung nicht drauf darfst.
Wenn Dein WW mal in die Luft geht oder abfackelt ist es aus versicherungsrechtlichen Gründen durchaus interessant das „gelbe Heftchen“ komplett geführt zu haben !
Potti
Hallo,
das gelbe Heftchen wird mittlerweile nicht mehr ausgestellt,
es gibt nur noch eine Prüfbescheinigung auf einem A4 Blatt.
Kriegst du bei Tüv /Dekra unter 30.- Euro, wie schon beschrieben.
Der Druckminderer und Gasschlauch dürfen aber nicht älter als
6 Jahre alt sein!
Das gelbe Heftchen als Versicherungsnachweis würde im Falle
einer Explosion aber etwas unleserlich werden.
Im Vertrauen, ich geh da nur alle 3 Jahre hin, da ja kein
Monat auf dem Pickerl ist. Bisher hat sich kein Prüfer beschwert.
Viele Grüße
gerhard
Bist Du Dir da sicher? Ich meine, die Frist liegt bei 10 Jahren.
…das „Heftchen“ liegt nicht im WW, tun der „Brief“ und der „Schein“ ja auch nicht… oder?
Potti
Nun ja, bei mir schon, wie sollte ich den den Gasprüfwisch
sonst jemals wiederfinden?
Zum Reglertausch hab ich mal ein bisserl gegooglt und nur
die 10 Jahresfrist gefunden, ich dachte nur, der Prüfer hätte
beim letzten mal 6 Jahre erwähnt, wohl mit den Reifen verwechselt, sorry.
Viele Grüße
gerhard
…leg ihn doch in den Brief, da solltest Du doch wissen wo der ist… :-k
Potti
Hallo Leute, es ist sehr interessant was ihr so schreibt aber fakt ist dass der Prüfungsbeleg zu Hause besser aufgehoben ist denn im Falle eines Falles klebt doch die Plakette gut sichbar hinten am WW drauf. Außerdem geht es doch um die eigene Sicherheit, denn wenn wir schlafen ist bei den Menschen der Geruchssinn ausgeschaltet, deshalb auch akustische Warnmelder. ( Gas- und Rauchmelder )
Was mich vielmehr interessiert ist, müssen alle die diese Prüfungen abnehmen auch regelmäßig zur Schulung um ihr Zertifikat neu ausgehändigt zu bekommen oder ist so etwas für immer und ewig gültig.
Danke für die Antwort
Helmut
Einmalig reicht. Nur die aktuellen Bestimmungen muß man kennen und einhalten. Die Gasprüfung kann übrigens auch von jedem Heizungsbauer/Gas/Wasserinstalateur vorgenommen werden.
Greetz Sandman633
Wobei sich mir bei manchen „Profis“ aber die Nackenhaare aufstellen…
Meine letzte Prüfung wurde von einem Gas- und Wasserinstallateur durchgeführt.
Die von ihm nicht festgestellten Mängel habe ich erst im Nachhinein erkannt.
- kein Druckaufkleber im Gaskasten,
- Schläuche und Druckminderer über 10 Jahre alt,
- Test zur automatischen Gaszufuhrunterbrechung am Herd war ein Schauspiel, kurz angezündet, abgestellt und festgestellt dass alles ok sei…
…und unterschrieben hat das alles zu guter letzt sein Chef nachträglich, der war bei der Prüfung nicht anwesend.
Die letzte Prüfung an meinem alten WW wurde durch einen Profi aus einem befreundeten Forum durchgeführt.
Resultat: 100-prozentig gemacht, absolutes Fachwissen und alle Mängel tadellos behoben. Dafür aber unterm Strich viel Geld für die erforderliche Reparatur hingelegt. Das sollte einem die Sicherheit aber Wert sein.
Nachtrag: Der festgestellte Schaden war ein Materialfehler an einer Boilerdüse, der wahrscheinlich seid der Auslieferung des Wagens bestand und durch Oberflächlichkeit nicht festgestellt wurde (in 18 Jahren…).
Gruß