Benzin-Kontroll-Leuchte

#20

Gibt es zu dem Thema nun eine endgültige Klärung ?

Ich habe auch die MFA mit der großen Anzeige für das MFD - und bei mir geht die Lampe auch gleich wieder aus.

Merkwürdig ist, daß sie ab und zu wieder angeht - und wieder aus. Vor allem bei Landstraßenfahrt.

Ich fahr jetzt schon seit ca. 100km mit dem Zeiger ganz links - mal sehen was passiert…Ich leg mir aber den Reservekanister ins Auto.

Dieter

#21

…nur der Kanister allein bringt nicht viel, es sollte schon was drinn sein :!: :wink:

wenns auch nur Wasser ist, zufuß bis zu nächsten Tankstelle bekommst du sicher einen Durst :shock: :lol:

mfg.

#22

Im walking, la la la, Im walking, la la la…denn für das Blaue geh ich meilenweit…

:lol:

Dieter

#23

Ich habs probiert:

Bei MFD und MFA (also mit dem großen Pixel-Display) sieht es folgendermaßen aus:

- Bei ca. 10-12 Litern im Tank piept das Instrument, die Tankanzeige und „Bitte Tanken“ geht an. Nach kurzer Zeit geht die Anzeige wieder aus.

- Bei 4-5 Liter im Tank bleibt die Tankanzeige permanent an.

Hab nach dem permanenten Leuchten nachgetankt, kanpp 80 Liter gingen rein.

@ manfred: mußte doch nicht laufen :-o

Gruß Dieter

#24

Schade, :wink: ich wär so gern hinter dir her gefahren :lol:

Schönes Wochenende und immer genug Sprit im Tank!!

#25

Mein Senf dazu :

Das Verhalten deiner MFA ist vollkommen normal !

Du besitzt 3 Anzeigeinstrumente die dir sagen das du bald tanken solltest:

  • Die Tankuhr

Ist der Zeiger links unten, ist der Tank leer ! :smiley:

  • Die MFA

Restreichweite 0 Km bedeutet, das mit dem Stillstand des Wagens jederzeit zu rechnen ist.:roll:

  • Die sich ständig wiederholende Anzeige „Bitte tanken“

Welche man evtl. auch befolgen sollte … :smiley: :roll:

Ich frage mich, ehrlich gesagt, wo da das Problem liegt ? :-k