Bei 75.000 KM neue Bremsbeläge und neue Scheiben ?

Hallo

heute bei VW, da meine Bremsbelag Leuchte an ging. nach Prüfung sagte mir der Händler nicht nur die Beläge müssten neu gemacht werden sonder auch die Bremsscheiben ?

Bremsscheiben nach 75.000KM, das kann doch nicht sein?

Dazu konnte er nix sagen.

Aber es ist doch nicht normal oder ?

Ich kann doch nicht bei jedem Wechsel der Bremsbelege auch die Scheiben wechseln. ???

#1

Natürlich ist da möglich …

Ich habe sogar schon Bremsscheiben mit weit weniger Kilometern „auf dem Gewissen“. (Allerdings nicht beim SGA) :twisted:

Alles eine Frage des Fahrzeuggewichts und der Fahrweise bzw. Fahrweges…

Wie weit sind die Scheiben denn „eingelaufen“ ?

Du kannst dies am „Grat“, am rande der Scheibe, messen.

#2

Hallo hesiro,

tust mir schon Leid.

Ich musste nach45000 Km alle 4 Beläge wechseln.

Der ganze Spaß sollte ca. 340.-¤ kosten.

Hab dann gehandelt und es für 300.- bekommen.

Mit Scheiben dürfte die ganze Sache noch mehr kosten. :twisted:

Da ist Preise vergleichen angesagt.

Fang schon mal an zu sparen.

Holger

#3

Möglich ist alles. Unsere Vorderen musste schon bei 45000 gewechselt werden, allerdings weil sie verzogen waren.

Messen solltest Du aber besser die Dicke der Scheibe, nicht die Höhe des Grates, denn die ist das Mass, ob die Scheibe getauscht werden muss oder nicht.

Eine Erfahrung, allerdings nicht mit unserem Galaxy. Bei der Inspektion (damals alle 7.500 km) wurde mir gesagt, dass die Beläge runter wären und ich die nächsten 7.500 km damit nicht mehr schaffe. Da der Wagen aber auch eine Verschleissanzeige hatte, habe ich gesagt, ich fahre die runter, bis die Anzeige angeht. Bei der nächsten und übernächsten Inspektion wurde ich wieder drauf hingewiesen und nach insgesamt fast 18.000 km ging die Verschleissanzeige an.

Noch eine? Bei unserem Galaxy wurde uns vor ca. 4 Jahren bei der Inspektion gesagt, der Auspuff müssen erneuert werden. Der TÜV im Mai in diesem Jahr hat beginnende Korrosion an Auspuff vermerkt.

Gruss

drzook

#4

Na der hat mir einen materialpreis von 340¤ gesagt. + Einbau,

mal schaun was da kommt. :evil:

#5

Hallo hesiro

Das kann schon sein das die Scheiben mitgewechselt werden müssen, kommt ganz darauf an wie sie aussehen und wie dick sie noch sind.

Aber ich würde die ganze Sache nicht unbedingt beim Freundlichen machen lassen…da gibt es preisgünstigere Alternativen, z.B. auch freie Werkstätten , da bekommst du das bestimmt zum halben Preis…schau Dich einfach mal um!

gruss holger

#6

Übrigens: Die Dicke der vorderen, innenbelüfteten Bremsscheiben beträgt

bis 05/00 neu 25 mm, Verschleißgrenze ist 21 mm

ab 06/00 neu 26 mm, Verschleißgrenze ist 22 mm

Die Dicke misst man am Besten mit einem Messschieber unterhalb des Grates.

#7

Unser Galaxy bekam bei 58.000 neue Scheiben und Klötze hinten sowie neue Klötze vorn. Die vorderen Scheiben sehen jetzt, bei 73,500 km, riefig aus, ohne dass sofortiger Wechsel erforderlich wäre. Beim nächsten Wechsel der vorderen Klötze tausche ich dann die Scheiben mit aus.

#8

Hallo,

bei meinem 2.3 waren nach 55000km die Scheiben und Beläge vorn und die Beläge hinten fällig. Das hat mich schon geschockt, im Vgl. zum 7 Jahre alten Toyota meines Erzeugers, der sich sagen lassen musste, dass er mehr bremsen müsse, sonst nähmen die Scheiben Schäden…

Es gibt aber Gründe, die nicht nur auf die Fahrweise schließen: 70 % der Kilometer werden in steilem Bergland gefahren, und jeder zweite Abhang endet mit einem STOP-Schild!

Der Freundliche versicherte mir, dass ich nicht außergewöhnlich zeitig „dran“ wäre - so ganz zufriedenstellend ist das trotzdem nicht.

MfG

Martin

#9

Hallo,

da bin ich ja gut dran; mein freundlicher Schrauber hat letzte Woche zu den Bremsen meines Sharans (der geht jetzt auf die 100.000 km zu) gemeint „Die tun locker noch mindestens ein Jahr mit!“ Mein riesengroßer Vorteil ist, dass er nur meinen Sharan warten, aber daran kein Geld verdienen will … :smiley:

Gruß, Westfale