Befestigungsring für H7 Lampe am Scheinwerfer locker

So hier mal was für euch was wir bestimmt noch nicht hatten. ( oder ich finde es nicht )

Der Scheinwerfer hat ja für die H7 Lampe einen Befestigungsbügel. Den zu lösen ist schon eine Frechheit an sich .

Vor ein paar Tagen musste ich die Birnen wechseln da eine defekt war.

Fahrerseite ging ohne Probleme.

Beifahrerseite die Klappe hochgezogen und festgestellt das man ohne sich das vorher das Handgelenk im 90Grad winkel zu brechen nicht wirklich rankommt.

Ok doch reingepackt und den Stecker der Birne lösen wollen und beim ersten leichten anfassen des Steckers habe ich den Ring incl Bügel incl H7 Lampe in der Hand.

Dieser Ring hat Wiederhacken . Aber wie wird der festgemacht.

Nach 1 Stunde habe ich es irgendwie geschafft.

Aber jetzt steht die Lampe schief neben der kleinen runden Kappe .

Hat einer einen Plan wie das Ding fest ist oder ist der Scheinwerfer hin ?

Gruß Frank

#1

Bau doch einfach den Scheinwerfer aus, oben zwei Schrauben und die unteren mit einem langen Schraubendreher lockern. Dann hast du alles vor dir und kannst ins Warme…

Gruß Uwe

#2

Jo das ist mir klar.

Wollte aber vorher wissen ob das einer schon mal gehabt hat . Oder ob es sich hier um eine Premiere handelt

#3

Ich glaube das ist Premiere. Ich zumindest habe sowas hier noch nicht gelesen.

Gruß
Meschi

#4

An den Autos kann alles kaputt gehen, und es geht auch alles kaputt :wink:

Oliver

#5

Vielleicht hilft das Bild … ist allerdings von der linken Seite.
Da sollte aber kein Unterschied sein.

#6

Birne vieleicht um 180° verdreht?

#7

Jo das ist der Ring . Leider nicht wirklich ersichtlich wie er befestigt ist .

Und nein um 180 Grad nicht verdreht . Die Lampen kommen beim einsetzten in diese kleine Kappe welche im Scheinwerfer verbleibt.

Die Lampe sitzt nun daneben nachdem der Ring wieder locker ist .

Sehe schon mir bleibt es nicht erspart das Teil auszubauen !

Muss ich danach zur Licht Einstellung ?

Gruß Frank

#8

Markiere oben die Schrauben, dann passt es.

Gruß Uwe

#9

#7 Der Ring ist mit ein paar kleinen Punkten aufgepresst. Um das zu Reparieren wir der Scheinwerfer wohl raus müssen.
Ich habe in einer Ähnlichen Situation die Verpressung mit dem Seitenschneider erneuern können und das hat recht gut gehalten.
Zum Licht einstellen solltest du auf jeden Fall, da du den Lampenträger zu 100% nicht mehr genau in die originale Position zurückbringen kannst. Es wird sich mit Sicherheit die Leuchtweite und die Geometrie des Lichtkegels ändern. Bein Einstellen lassen solltest du auch ausdrücklich darauf achten das auch die Geometrie mit eingestellt wird. Das wird in den Werkstätten meist nur dann gemacht wenn er zu weit links geht. Wenn er aber zu weit rechts geht wird das gerne unterschlagen.

#8 Nein! Selbst wenn er „nur“ den Scheinwerfer ausbaut wird es nicht passen.

#10

OK wenn ich morgen Zeit habe gehe ich bei . Denn der Schwarze Fleck im Lichtkegel nervt

#11

Tcha,

noch so ein „Leckerchen“ von den Faceliftmodellen :slight_smile:

#12

Allerdings!

Aber die haben auch ihre Guten Seiten !