eben haben wir mit unseren Sharan (1,9 L TDI) die Kinder zum Kindergarten gebracht. Unterwegs leuchtete zwei mal kurz das Batteriesymbol im Armaturenbrett auf. Jetzt meine Fragen dazu:
Ist der Keilriemen lose und kann die Lichtmaschine nicht mehr antreiben?
Weil der Keilriemen lose ist, sollte er gewechselt werden?
(Der Zahnriemen wurde bei 140000 km gewechselt, jetzt haben wir ca. 218800 km runter)
Wird über diesen Keilriemen auch die Servopumpe für die Lenkung angetrieben ?
Wie teuer wird so ein Keilriemen-Wechsel?
Über eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar.
Es grüßt freundlich der Zwillingspapa!
P.S.: War schon ne Weile nicht mehr im Board, wie kann ich meinen Account wieder aktivieren?
Das einzelne dünne blaue Kabel an der LIMA prüfen ob da nicht mal ein Marder dran genagt hat - diese führt zur Ladekontrolllampe.
Wenn´s Du Dir zutraust, dann baue die LIMA mal aus und check die Schleifkohlen… Könnte sein, dass die schon zu kurz sind und daher die LIMA nicht mehr lädt…
Bei ausgebauter Lichtmaschine braucht nur der hintere Plastikdeckel abgenommen werden und der Regler ist mit 2 Schrauben befestigt. Die Schleifkohlen müssen noch mindestens 5mm aus der Führung ragen - das Neumass ist circa 13mm.
Man kann nun neue Kohlen (10eur) in den Regler einlöten - oder den ganzen Regler (circa 80 eur ?) tauschen
Weiters sollte der Kollektor des läufers nicht zu tief eingeschliffen sein.
Bei Deinen KM dürfen die Kohlen weg sein…
Ich habe dzt 80.000 km auf der Uhr und die Kohlen sind noch circa 9mm lang :!: -> 1mm pro 10.000 km
Ich würde die Sache jedenfalls nicht anstehen lassen - denn wenn die kurzen Kohlen ausbrechen ist möglicherweise der Regler und / oder der Kollektor kaputt - dann wird´s teurer